Änderung Parkassistent mit Änderungsjahr 20/2?

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich habe gerade diesen Artikel gelesen:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Kann mir jemand sagen was das genau für den aktiven Parkassistenten in der A Klasse / im Cla bedeutet?

Beste Antwort im Thema

Moin,

mit den verbauten Sensor-Kit wird es wohl keine Freischaltung mehr geben dürfen. Bei einem Modellwechsel oder möglicherweise auch Facelift, kommt dann ein moderneres Sensor-Kit zum Einsatz und damit darf man wieder längs einparken.

Die Regelung tritt im April 2021 in Kraft. Deshalb geht das 20/2 in Serie.

Gruß Ulli

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@P.M.90 schrieb am 15. August 2020 um 12:26:49 Uhr:


Danke Ulli für die schnelle Antwort. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber das fuchst mich schon etwas... ist das dann für alle Länder Varianten gesperrt, oder könnte man das evtl wieder auf „ein“ codieren? Rein hypothetisch versteht sich natürlich.

Hi @P.M.90

für meine Frau ist das keine Kleinigkeit, sondern das automatische längs Einparkten ein wichtiger Punkt. Zumal dies längs Einparken auch auf unserem Grundstück, genauer dem Garagenvorplatz der Doppelgarage funktioniert. Hab ich heute ausprobiert mit einem Probefahrt Wagen. Also der Platz wird als seitlicher Parkplatz erkannt.

Ich vermute, innerhalb der EU wird es gleich gehandhabt. Ob man das codieren kann weiß ich nicht, theoretisch könnte ich mir das bis April 21, also bis zum Inkrafttreten legal vorstellen. Hinterher wäre es illegal.

@Matty82 Vermutlich gibt es die neuen Sensoren schon von den Zulieferern. Aber mit dem Einbau allein ist es nicht getan. Die Anpassung und Abnahme zieht einen Haufen Arbeit hinter sich her.

Die C-Klasse W205 wird 21/1 durch den Nachfolger ersetzt, der hat die neuen Sensoren dann.

Gestern als ich den probefahrt Wagen abgeholt habe, fragte ich den Verkäufer danach. Der hatte am Donnerstag auch die Mitteilung bekommen. Als ich fragte, wie es nächstes Jahr mit einem FL mit den neuen Sensoren für den A aussieht, hab er abgewinkt, meinte wenn überhaupt dann erst übernächstes Jahr.

Also wir kaufen uns keinen Mercedes für brutto 53 - 54.000€, wenn der nicht mal längs Einparken kann und meine Frau das braucht. Das ist so was von lächerlich und wenig vorausschauend. Das ist ein anhaftender Makel, auch für den Wiederverkauf.

Gruß Ulli

Früher konnten wir alle auch mal ohne Sensoren und sonstige Hilfen fahren😉 wie das wohl ging...

Na ich kann das schon verstehen.
Es nervt mich auch gerade. Da gehts mehr darum, das einfach irgendwelche (Teil-)Funktionen gestrichen werden und wie es aussieht der Preis der selbe bleibt. Habe die Funktion bereits ausprobiert und war echt begeistert. Auch wenn Sie (bei mir) selten bis nie zum Einsatz kommen wird. (Wenn die Funktion ein Kaufargument war, dann ist das nochmal eine andere Sache.)

Ich hätte das Fahrzeug gerne so wie ausprobiert und darauf hin bestellt und nicht mit irgendwelchen Einschränkungen.
Nach vorne ins ÄJ20/1 zu kommen ist denke ich unmöglich. Wenn 21/2 wieder Land in Sicht wäre, überlege ich mir zu warten.

Das ganze ist jetzt noch nicht 100% offiziell oder habe ich das falsch verstanden? Vielleicht ist’s auch falscher Alarm?! (Hoffentlich)

Früher waren die Auto kleiner und die Scheiben (gerade nach hinten) größer und das gesamte Auto deutlich übersichtlicher.... aber Auto sahen halt auch häufig wie Schuhkartons aus (im Vergleich).
Der Vergleich zu früher ist hier nicht zweckdienlich....

Ähnliche Themen

Naja aber Kombis gab es früher schon genauso und da war die Sicht nach hinten jetzt auch nicht unbedingt brauchbar... aber eine a Klasse ist ja jetzt auch kein SUV... was ich verstehen kann ist die Tatsache das die Funktion an sich nicht drin ist und einem das ärgert, absolut... aber als lebensnotwendig und Kriterium das Fahrzeug zu kaufen sehe ich es nicht

Zitat:

@Ineedtotalk schrieb am 15. August 2020 um 16:25:56 Uhr:


Naja aber Kombis gab es früher schon genauso und da war die Sicht nach hinten jetzt auch nicht unbedingt brauchbar... aber eine a Klasse ist ja jetzt auch kein SUV... was ich verstehen kann ist die Tatsache das die Funktion an sich nicht drin ist und einem das ärgert, absolut... aber als lebensnotwendig und Kriterium das Fahrzeug zu kaufen sehe ich es nicht

In meinem Fall geht's zum Beispiel um einen cla sb. Da ist die Übersicht schon stärker eingeschränkt als bei einer a klasse und die Funktion hätte ich schon gerne gehabt. Meine 4 Jahre alte c klasse hat sie auch..

Zitat:

@P.M.90 schrieb am 15. August 2020 um 15:35:33 Uhr:


Das ganze ist jetzt noch nicht 100% offiziell oder habe ich das falsch verstanden? Vielleicht ist’s auch falscher Alarm?! (Hoffentlich)

Ich denke schon, das es offiziell ist. Ich hab den Berater/Verkäufer ja drauf angesprochen und hätte er uns sonst nicht die Mitteilung von Mercedes aus seinem Stapel zeigen können. Das Blatt lag obenauf und war Donnerstag gekommen.

Gruß Ulli

Zitat:

@Ineedtotalk schrieb am 15. August 2020 um 16:25:56 Uhr:


aber als lebensnotwendig und Kriterium das Fahrzeug zu kaufen sehe ich es nicht

Du vielleicht nicht, aber meine Frau schon. Ohne Längsparkfunktion wird sie das Auto nicht fahren, da kann ich mir den Kauf eines neuen Autos gleich sparen (und werde ich gegebenenfalls dann auch tun).

Moin,

sind davon auch andere Hersteller betroffen, wäre wohl wahrscheinlich?

Gruß Ulli

Ich glaube nicht, dass 4 Monate reichen. Entwicklung, Prototypenbau, Test, weiterentwickeln, Test ... Produzent finden etc...

Sie entfernen die Funktion zum parallelen Parken und haben dieses Video gerade veröffentlicht. Oh die Ironie.

https://youtu.be/MXQOH2qhjIc

Zitat:

@ntunix schrieb am 16. August 2020 um 22:01:37 Uhr:


Sie entfernen die Funktion zum parallelen Parken und haben dieses Video gerade veröffentlicht. Oh die Ironie.

https://youtu.be/MXQOH2qhjIc

Ich kann jetzt nicht erkennen, dass das Video für den deutschen Markt sein soll. 😉

Werden alle Funktionen weiterhin in anderen Märkten als Deutschland verfügbar sein?

Zitat:

@ntunix schrieb am 16. August 2020 um 22:47:28 Uhr:


Werden alle Funktionen weiterhin in anderen Märkten als Deutschland verfügbar sein?

Hi,

da es eine ECE-Regelung ist, gilt die für alle ECE-Länder.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 16. August 2020 um 23:01:19 Uhr:



Zitat:

@ntunix schrieb am 16. August 2020 um 22:47:28 Uhr:


Werden alle Funktionen weiterhin in anderen Märkten als Deutschland verfügbar sein?

Hi,

da es eine ECE-Regelung ist, gilt die für alle ECE-Länder.

Gruß Dirk

Dank! Dann würde ich sagen, dass das Video für den europäischen Markt etwas irreführend ist 🙂

Ich gehe davon aus, dass ich meine CLA Ende September oder Anfang Oktober abholen werde, und möchte wirklich die vollen parktronischen Funktionen haben, zumal es bereits erhebliche Verzögerungen, Änderungen und Eliminierungen gab, seit ich im Februar bestellt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen