Änderung Parkassistent mit Änderungsjahr 20/2?

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich habe gerade diesen Artikel gelesen:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Kann mir jemand sagen was das genau für den aktiven Parkassistenten in der A Klasse / im Cla bedeutet?

Beste Antwort im Thema

Moin,

mit den verbauten Sensor-Kit wird es wohl keine Freischaltung mehr geben dürfen. Bei einem Modellwechsel oder möglicherweise auch Facelift, kommt dann ein moderneres Sensor-Kit zum Einsatz und damit darf man wieder längs einparken.

Die Regelung tritt im April 2021 in Kraft. Deshalb geht das 20/2 in Serie.

Gruß Ulli

106 weitere Antworten
106 Antworten

Interessante Info. Wir haben eine B-Klasse im Juli bestellt (wird gekauft, nicht geleast), die noch dieses Jahr kommen soll. Wenn die doch noch ins Änderungsjahr 20/2 rutschen sollte (und 2021 kommt), dann werden wir wohl vom Kauf zurücktreten. Meine Frau parkt seit Jahren nur noch per Automatik und ich nutze diese Funktion eigentlich auch ganz gerne (in unserem aktuellen PKW).
Für uns absolut kaufentscheidend.

Du meinst wohl Änderungsjahr 20/1? https://...mercedes-benz-passion.com/.../ Da steht nichts von Entfall der Parkautomatik

Nein, ist alles so geschrieben, wie ich es meine. Änderungsjahr 20/2 wird wohl im Dezember kommen (so habe ich es verstanden), Sollte sich mein Fahrzeug verzögern (z.B. wegen zweiter Corona-Welle), dann könnte er ins nächste Jahr rutschen und eben in Änderungsjahr 20/2.
Bestellt habe ich nach 20/1 inkl. aktivem Parkassistenten.

Was sich aber mit Änderungsjahr 20/2 ändert weiß man noch nicht, ob der Parkassistent wegfällt muss man abwarten.

Ähnliche Themen

Vollkommen aus der Luft gegriffen werden die Infos wohl nicht sein. Aber natürlich ist es möglich, dass sich noch was ändern wird... aber deswegen gibt es hier ja diesen Thread.

Aber so wie es da steht ist ja auch klar, daß der aktive Parkassisten nicht wegfällt. Er kann halt „nur“ nicht mehr parallel zur Straße einparken lassen kann, Parkplatzlücken etc. geht ja weiterhin. Das ist natürlich eine deutliche Beschneidung der Funktion, in wie weit das wichtig für jeden ist ist natürlich ein individuelles Thema. Aber ich finde es ist nicht so weitreichend wie der Wegfall des kompletten AKTIVEN Parkassistenten bei der C-Klasse. Aber ich hoffe auch, daß mein CLA vor Dezember gebaut wird.

Dass der komplette Parkassistent wegfällt hat ja auch niemand behauptet. Aber, dass er dann nur noch automatisch quer parken kann, ist schon ein deutlicher Funktionseinschnitt (50% 😉)

Habe ich das irgendwo überlesen dass das Parken längs der Strasse nicht mehr geht?

Zitat:

@troubadix schrieb am 14. August 2020 um 15:55:08 Uhr:


Habe ich das irgendwo überlesen dass das Parken längs der Strasse nicht mehr geht?

Der geht erst an ÄJ 20/2 nicht mehr, da es zulassungsrechtliche Gründe hat, hatte ich glaube weiter oben geschrieben.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 14. August 2020 um 16:25:46 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 14. August 2020 um 15:55:08 Uhr:


Habe ich das irgendwo überlesen dass das Parken längs der Strasse nicht mehr geht?

Der geht erst an ÄJ 20/2 nicht mehr, da es zulassungsrechtliche Gründe hat, hatte ich glaube weiter oben geschrieben.

Gruß Dirk

Vielen Dank, habe ich wohl überlesen

Da bin ich froh, dass ich in den nächsten Wochen mit meiner Auslieferung rechne. Eigentlich ist primär die Längsparkfunktion interessant - um den optimalen Zeitpunkt zum Einschlagen zu erwischen und auch nicht hin- und her krrigieren zu müssen; gerade bei kürzeren Lücken.
"Quer"parken ist ja nun keine Kunst und gerade Rückwärts mit einer Rückfahrkamera ganz manuell zentimetergenau möglich.
IMHO müßte Daimler eine Preisanpassung "nach unten" machen, wenn der Parkassistent nicht mehr Längsparken darf. Vielleicht kann das aber auch "später" nachzertifiziert und wieder freigschaltet werden?

Das überrascht jetzt doch ziemlich. Mein cla soll mai 21 kommen. Dann habe ich da wohl einfach Pech gehabt... vielleicht kommt die Freischaltung ja später per Update. Ist das realistisch oder Wunschdenken?

Vielleicht sollte ich dann das Auto lieber auf 21/2 verschieben, in der Hoffnung dass dann nicht noch mehr eingespart wurde.

Moin,

mit den verbauten Sensor-Kit wird es wohl keine Freischaltung mehr geben dürfen. Bei einem Modellwechsel oder möglicherweise auch Facelift, kommt dann ein moderneres Sensor-Kit zum Einsatz und damit darf man wieder längs einparken.

Die Regelung tritt im April 2021 in Kraft. Deshalb geht das 20/2 in Serie.

Gruß Ulli

Danke Ulli für die schnelle Antwort. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber das fuchst mich schon etwas... ist das dann für alle Länder Varianten gesperrt, oder könnte man das evtl wieder auf „ein“ codieren? Rein hypothetisch versteht sich natürlich.

Zitat:

mit den verbauten Sensor-Kit wird es wohl keine Freischaltung mehr geben dürfen. Bei einem Modellwechsel oder möglicherweise auch Facelift, kommt dann ein moderneres Sensor-Kit zum Einsatz und damit darf man wieder längs einparken.

Die Regelung tritt im April 2021 in Kraft. Deshalb geht das 20/2 in Serie.

Gruß Ulli

Aber dann hätte Mercedes doch jetzt noch 4 Monate Zeit, die neuen Sensoren zu entwickeln und ab 20/2 einzubauen, oder verstehe ich was falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen