1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ältestes erlaubtes VW Logo

Ältestes erlaubtes VW Logo

VW Golf 2 (19E)

Hab mir vor kurzem einen schönen 2er Golf gekauft. Wollte da ein bisschen was dran machen, Gewindefahrwerk und BBS LM sind bereits montiert. Um komplett in den Oldschool Modus zu wechseln, wollte ich mal fragen, welches das älteste legal verwendbare VW Logo ist. Es ist mir schon klar, dass das Logo von 1937 eher verboten sein wird, aber auch das von 1939? Und falls nein, wo bekommt man sowas her?

Beste Antwort im Thema

Von den erwähnten Farbvariationen würde ich definitiv bei der Originalfarbe bleiben...
Die Lackierung in o.g. Farben kostet viel Geld und entwertet das Auto ganz massiv. Wäre also eher doof.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Aber ein wenig tiefer und ein paar fabige BBS + das 39er Logo würden ihm schon stehen oder nicht?

jo optisch sieht der doch gut aus und der lack wirkt ja teilweise schon schwarz.
ob an einen auto aus den 90er jahren ein logo von 1939 passt ist die andere sache

Nö. Was hat ein golf 2 mit dem 39er logo zu tun? Tiefer und farbige felgen sind geschmackssache. Ich würds nicht machen. Und irgendwas verbasteln schon mal garnicht.
Aber mach wie du meinst. Alles was du an permanenten änderungen vornimmst wird den wagen entwerten.

Verbasteln möchte ich ihn auf gar keinen Fall, er soll weiterhin dezent bleiben, nur so goldene LM's haben schon einen gewissen Charme, dazu vielleicht noch eine wirklich schöne Auspuffanlage, nichts verbasteltes, sondern so eine schöne einflutige Anlage.

Das sind ja alles Sachen, die sich rückrüsten lassen würden.
So eine krasse Lackierung gefällt halt Dir und im Extremfall sonst niemandem und das entwertet halt das Auto.
Er hat ja auch eine schöne Farbe, wenn es jetzt Goldmetallic oder Weinrot uni oder sonst was unmodernes/hässliches wäre, wollte ich nichts gesagt haben...

So hab ich es mir vorgestellt, außer die Scheinwerfer, die wollte ich Standardmäßig lassen

Image

Das wird aber doch mit der originalen Farbe 3.000.000.000mal besser als mit mintgrün oder Nato-oliv...

Ohja GLI, der Tim weiß (noch) gar nicht was er da für einen schicken Golf hat:) so paar Goldene Felgen ist ok. Aber so heftige Farben? ich weiß ja nicht! Aber jeden das seine:)

Hmm, dann lass ich ihn lieber so und belasse es bei Auspuff und Felgen. Nur am Motor würde es mich reizen etwas zu machen, ist leider nur der 1.3 NZ

Was dem 2er überhaupt nicht steht sind die BBS Felgen vom 3er GT...

Zitat:

@Tim1998 schrieb am 10. April 2016 um 08:23:45 Uhr:


Hmm, dann lass ich ihn lieber so und belasse es bei Auspuff und Felgen. Nur am Motor würde es mich reizen etwas zu machen, ist leider nur der 1.3 NZ

Der NZ ist doch eigentlich ne prima Basis.

Nockenwelle vom 3F und die Ansaugbrücke inkl. Einspritzdüsen dran und das Ding kommt gut in die Pötte.

MfG

Chris

Oh man kann in jeden Alltagsartikel was reininterpretieren ;)
Das von 30 sieht auch aus wie ne Kartoffelerntemaschine ... und ist doch legitim :)

Also mal was zu dem Golf selbst. Der Vorbesitzer, ein Freund von mir, hatte den Wagen vor etwa drei Jahren vom Schrott geholt, komplett und komplett aufbereitet. Er hat auch vorne den GTI Stoßfänger angebracht und den blauen Streifen der Madison Ausstattung entfernt. Der einzige Mangel war, dass der Kofferraum, besser gesagt die Ersatzradmulde, zerkratzt war, da der Vorbesitzer wohl Holz damit transportierte. Als ich den Wagen für 3.000 € kaufte, musste ich noch neuen TÜV machen, Fahrwerk und Felgen eintragen lassen und einen Ölwechsel vollführen, denkt ihr 3.000€ waren für den Wagen zuviel? Würd mich nur mal interessieren, hatte schon 180.000 runter, der Motor wurde allerdings komplett revidiert. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem ersten Golf.

Wenn er wirklich komplett neu aufgebaut wurde finde ich den preis ok. Aber dafür müssen viele neuteile reingekommen sein und der zustand innen wie aussen fast jahreswagenzustand haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen