AEL-Reset

Audi S6 C4/4A

Wenn man am AEL die Batterie abklemmt oder das Fahrzeug für mehrere Jahre stilllegt , gibt es dann auch einen Reset im MSG ? Eigentlich ist der AEL doch nur mechanisch gesteuert oder wird er doch durch die Elektronik beeinflusst ?

Beste Antwort im Thema

Elektisches Mengensellwerk, Luftmengenmesser, Drehzahlgeber, Ladedrucksensor, AGR steuerung,.... usw. Am AEL wird schon einiges elektrisch geregelt und auch beim AEL bringt ein Steurgerätereset was.

Der AEL hat mehr Messwertblöcke wie einige Benziner. Also da ist mehr High-tech dran als man denkt.

Gruß Andre

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also mal vorweg!

Du kannst so kein AUto über 10 Jahre Lagern! Wenn du das vorhast, gibt es Regel die du einhalten musst.

Du kannst aber auch alles an Flüssigkeit raus holen und da eine Pampe reinmachen, die fürs Lagern gedacht ist! Alle Teile raus, die im Stand kaputt gehen würden etc....

Oder du fährst den alle paar Monate, damit alles in Bewegung bleibt.

Defekte würde ich erst nach der Weckphase beheben, denn was du jetzt ganz machst, ist in 10 Jahren wenn du Pech hast, wieder fällig!

Da kann ich Metin nur zustimmen.
Zusätzlich muss ich da noch was zu sagen, weil ich mir ja gerade ein AAT gekauft habe der 10 Jahre stand. Du musst damit rechnen dass nach 10 Jahren ca. 2000€+ für die Instandsetzung benötigt werden. Da sind viele teure sachen die dann neu müssten (Zahnriemen, Bremsen, Reifen, Flüssigkeiten, diverse Dichtungen, Kupplungsnehmer und -geberzylinder, usw. usw.....
Da geht schnell ne menge Geld drauf. Mann kann schon fast besser überlegen ihn vorher zu verkaufen und sich später in 10 jahren einen wieder zu kaufen.

Gruß Andre

Das mit den Reifen ist klar , die sind sowieso abgefahren bzw. dann zu alt . Er hat mom. 208 tkm drauf , der rechte QL gehört neu und eine Spritleitung am Unterboden rostet . Der Wärmetauscher innen ist zu ( wahrscheinlich der Zuheizer auch defekt ) und der Motor gehört gespült . Die StHz muß gereinigt werden , ASPiegel laufen an und Ölwechsel wäre fällig . Die Linsen der Scheinwerfer gehören gereinigt
Der Zyl.kopf ist ca. 20tkm alt und die ESP wurde bei Bosch für 1000 Euro vor ca. 8 tkm Instand gesetzt .
13 Jahre sind eine lange Zeit zum stehen lassen . Wenn ich ihn aber nun verkaufe bekomme ich doch sowieso keinen großen Betrag . Zum Ausschlachten ist er mir zu Schade . Anders gesehen , wenn der S6 ausfällt habe ich sofort ein Ersatzfahrzeug da und kenne die anstehenden Reparaturen .

Es ist schwierig eine vernünftige Entscheidung zu treffen .

( Vielleicht kann ich in ein paar Jahren ein Stromaggregat daraus bauen mit WWasserversorgung im Haus . Bei jährlichen Stromkosten von 2400 Euro könnte man sich das überlegen . Dann hätte er da noch eine zweite Change )

Wenn ich lese, was bereits jetzt schon fällig ist an reparaturen, Frage ich mich, warum du den Lagern willst? Verkauf den in teilen und du kannst 2 von denen holen, die ganz sind! Du hast Platz und Zeit!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen