Advanced Key - scheinbar Defekt nach nur 2 Tagen!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

am Donnerstag war es nun endlich soweit und ich durfte mein Schmuckstück in Neckarsulm abholen, mein neuer A6 2,7 TDI Avant Quattro mit Tiptronic und eigentlich fast allen Positionen aus der Aufpreisliste.

Unter anderem eben auch dem Advanced Key.

Dieser scheint nun leider nicht mehr korrekt zu funktionieren und das nur nach 2 Tagen. Also mein Problem ist wie folgt:

Stop Taste zum Ausschalten des Motor´s und der Zündung funktioniert ebenso wie das Verriegeln des Lenkrades einwandfrei. Beim Verlassen des Fahrzeuges kann ich auch mittels des Knubbels an der Griffmulde das Fahrzeug verriegeln.

Wenn ich nun zurück zum Fahrzeug komme, werden die Türen auch ohne Probleme wieder entriegelt und ich kann mich zumindest mal in das Fahrzeug setzen.

Jetzt kommts jedoch: Beim Drücken der Start-Taste passiert gar nix (habe dieses mit beiden Schlüssel des Fahrzeuges unabhängig voneinander überprüft). Weder der Motor noch die Zündung des Fahrzeuges geht an! Ich bin extra deswegen mal ins "Grüne" gefahren um "Störstrahlungen" auszuschließen; auch hab ich mein Handy abgeschaltet, das Resultat bleibt das selbe, weder die Zündung noch das Fahrzeug lässt sich mit der Start-Taste einschalten. Ich kann die Start Taste so lange und so oft drücken wie ich will, eine Reaktion des Fahrzeuges bleibt jedoch aus!

Nun hab ich jedoch noch herausgefunden, dass wenn ich nach dem Einsteigen in das Fahrzeug zuerst die Stop Taste für 2-3 Sekunden drücke und anschließend die Start Taste so kann die Zündung eingeschaltet bzw. der Motor gestartet werden.

Das Ganze ist doch nicht normal! Hat jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit dem Advanced Key machen müssen?

Also ich denke es könnte evtl. eine defekte Antenne für den Advanced Key sein oder sogar ein defektes Steuergerät, genau weiß ich das jedoch auch nicht, habt Ihr einen Tip?

25 Antworten

Also wenn ich einsteige und etwas warte bevor ich den Startknopf drücke, funktioniert es auch nicht mehr. Ich glaube, daß er sich dann wieder deaktiviert.

Hört sich erstmal nicht nach einem Defekt an, alles andere scheint ja zu funktionieren.

Es sollte auch keinen Unterschied machen wie lange man wartet oder im Auto sitzt.

Man kann sowohl erst die Zündung und dann den Motor starten wie auch alles zusammen mit einmal drücken.

Wichtig ist das man den Fuss gut auf der Bremse hat und den Knopf (der hat 2 Druckpunkte) feste nach unten drückt.

Probier es mal aus.

@Duck,

das mit den unterschiedlichen Druckpunkten habe ich auch schon festgestellt, aber wie bereits geschrieben, bei mir tut sich gar nix wenn ich den Startknopf nach dem Einsteigen drücke, es geht also auch nicht wie normal die Zündung an!

Mit der Zeitspanne kann es bei mir auf jeden Fall auch nichts zu tun haben, da ich sofort nach Einsteigen auf diesen Start-Knopf gedrückt habe und weder die Zündung noch der Motor an gegangen ist!

Gruß Mike

Zur Sicherheit frage ich nochmal, dein Fuss ist aber auf der Bremse?

Ähnliche Themen

Dieselmotor: Motor anlassen

- Treten Sie die Fußbremse.
- Bringen Sie den Wählhebel in Stellung P oder N .
- Drücken Sie die [START]-Taste bis zur ersten Stufe , um vorzuglühen. Wenn vorgeglüht wird, leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte auf.
- Wenn die Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, drücken Sie die [START]-Taste bis zur zweiten Stufe, um den Motor zu starten.

@Duck,

ja ich stehe mit dem Fuß voll auf der Bremse!

Aber eigentlich ist es egal ob ich auf der Bremse stehe oder nicht, denn wenn ich nicht auf der Bremse stehen würde, so müsste sich doch zumindest die Zündung des Fahrzeugs einschalten oder nicht?

@ballaballa

also ich würd vom Gefühl her mal behaupten, dass die Start Taste lediglich über eine Stufe verfügt!

Zitat:

Original geschrieben von A6_neu


@Duck,

das mit den unterschiedlichen Druckpunkten habe ich auch schon festgestellt, aber wie bereits geschrieben, bei mir tut sich gar nix wenn ich den Startknopf nach dem Einsteigen drücke, es geht also auch nicht wie normal die Zündung an!

oben schreibts du von den druckpunkten und unten von keinen??

fahr zur werkstatt die können sicher helfen!

@ballaballa,

die unterschiedliche Drukpunkte habe ich auf das Bremspedal und nicht auf die Start Taste bezogen. Duck hatte in seiner Antwort sich auf unterschiedliche Druckpunkte des Bremspedals bezogen; hier sind zwei unterschiedliche Druckpunkte festzustellen.

Du hingegen hast zwei unterschiedliche Druckpunkte des Start Knopfes beschrieben (Drücken Sie den Start-Knopf bis zur ersten Stufe / Drücken Sie den Start-Knopf bis zur zweiten Stufe) welche ich so eben nicht feststellen kann und der Meinung bin, es gibt nur einen Druckpunkt beim Startknopf!

Ich hatte mich auch auf den Knopf bezogen.

Ohne auf die Bremse zu tretten kommt eine Meldung im FIS. Wenn die auch nicht kommt ist wohl der Schalter oder dessen Verbindung hinüber.

Nicht über Los gehen sondern direkt in die Werkstatt. 😁

antwort von duck:

Wichtig ist das man den Fuss gut auf der Bremse hat und den Knopf (der hat 2 Druckpunkte) feste nach unten drückt.

sogar mein touareg tdi hat zwei stufen im knopf, aber nur einen knopf.

die erste stufe glüht vor, die zweite startet.
zum ausmachen drücke ich denselben knopf.

frage wie glühst du vor?

Hi A6_neu,

Gratulation zum neuen Auto. Kenne das Problem mit Adv.Key. Fiel bei mir auch plötzlich aus mit dem gleichen Phänomen. Ab in die Werkstatt und den Schalter wechseln lassen zumindest war das bei mir der Übeltäter.
Und dann nochmal zum Starten. Also ich trete das Bremspedal erst zum Starten nicht um die Zündung einzuschalten. Ist aus meiner Sicht auch erst zum Starten des Motors wichtig.

Viel Erfolg in der Werkstatt

Gruß Kayly

@Kayly,

wie lange hat bei Dir der Wechsel gedauert?

Hattest Du auch das Phänomen, dass wenn Du erst den Stop Knopf gedrückt hast, der Start knopf dann funktionierte?

Werd morgen auf jeden Fall gleich mal in die Werkstatt gehen und denen auf die Füße treten!

Ich hoffe nur, dass ich kein Montags-Modell erwischt habe. So lange es nur der Taster oder ein sonstiges Problem, welches sich erkennen und leicht beseitigen lässt, ist´s mir ja noch "egal".

Geh in die Werkstatt, ist ein Defekt. Genau so war es bei meinem bei der Abholung in IN.
Die Dame ist dann mit dem Wagen zurück zur Werkstatt und 10 Minuten später ging es einwandfrei. Und das tut es heute noch (fast vier Wochen).

@ A6_neu

Jau genauso trat der Effekt bei mir auch auf. Meine Werkstatt hatte dafür einen ganzen Tag Zeit. Wie lange sie tatsächlich brauchten sorry keinen Blassen. Ist bestimmt auch davon abhängig ob Teile vorhanden sind usw.

Gruß Kayly

Deine Antwort
Ähnliche Themen