Advanced Key - scheinbar Defekt nach nur 2 Tagen!
Hallo zusammen,
am Donnerstag war es nun endlich soweit und ich durfte mein Schmuckstück in Neckarsulm abholen, mein neuer A6 2,7 TDI Avant Quattro mit Tiptronic und eigentlich fast allen Positionen aus der Aufpreisliste.
Unter anderem eben auch dem Advanced Key.
Dieser scheint nun leider nicht mehr korrekt zu funktionieren und das nur nach 2 Tagen. Also mein Problem ist wie folgt:
Stop Taste zum Ausschalten des Motor´s und der Zündung funktioniert ebenso wie das Verriegeln des Lenkrades einwandfrei. Beim Verlassen des Fahrzeuges kann ich auch mittels des Knubbels an der Griffmulde das Fahrzeug verriegeln.
Wenn ich nun zurück zum Fahrzeug komme, werden die Türen auch ohne Probleme wieder entriegelt und ich kann mich zumindest mal in das Fahrzeug setzen.
Jetzt kommts jedoch: Beim Drücken der Start-Taste passiert gar nix (habe dieses mit beiden Schlüssel des Fahrzeuges unabhängig voneinander überprüft). Weder der Motor noch die Zündung des Fahrzeuges geht an! Ich bin extra deswegen mal ins "Grüne" gefahren um "Störstrahlungen" auszuschließen; auch hab ich mein Handy abgeschaltet, das Resultat bleibt das selbe, weder die Zündung noch das Fahrzeug lässt sich mit der Start-Taste einschalten. Ich kann die Start Taste so lange und so oft drücken wie ich will, eine Reaktion des Fahrzeuges bleibt jedoch aus!
Nun hab ich jedoch noch herausgefunden, dass wenn ich nach dem Einsteigen in das Fahrzeug zuerst die Stop Taste für 2-3 Sekunden drücke und anschließend die Start Taste so kann die Zündung eingeschaltet bzw. der Motor gestartet werden.
Das Ganze ist doch nicht normal! Hat jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit dem Advanced Key machen müssen?
Also ich denke es könnte evtl. eine defekte Antenne für den Advanced Key sein oder sogar ein defektes Steuergerät, genau weiß ich das jedoch auch nicht, habt Ihr einen Tip?
25 Antworten
Jippi, ich gehöre auch zu denen, bei dem der Schalter defekt ist....
Das fängt ja gut an. Naja - dank des Forums kann ich jetzt wenigstens dem Freundlichen erklären woran es liegt. Denn das wissen die ja oftmals nicht.
Dann werde ich direkt mal einen ausgiebigen Termin machen, damit die auch gleichzeitig die ungewünschten Geräusche entfernen.
DANKE
Hi,
habe bei meinem Großen das gleiche Problem.
Beim ersten Mal ging das Auto nicht an (hat mit Fuß auf der Bremse nix zu tun, da ja zumindest die Zündung angehen müßte), nach 15min rumprobieren ist er dann angesprungen, aber nicht wieder ausgegangen.
War dann in der Werkstatt, woraufhin die Startkonsole ausgetauscht wurde.
Das war 8 Tqage nach Erstzulassung in der 1. Maiwoche.
Vor 3 Tagen hatte ich das gleiche Problem wieder.
Ich also heute wieder in die Werkstatt (hab vorsorglich schon darauf bestanden, das eine neue Konsole vorrätig ist), um die Konsole austauschen zu lassen.
Bei der Fehlerauslese,so wurde mir berichtet, ergab sich nur die Meldung: "Unberechtige Zugangscodes erhalten" (oder so ähnlich vom Wortlaut her).
Am Schlüssel konnte es aber nicht liegen, da ich auch den Ersatzschlüssen probiert habe.
In meiner Werkstatt wird jetzt darauf spekuliert, das es nicht am Schlüssel oder der Konsole, also dem Start-und Stopknopf liegt, sondern am Empfänger.
Der Fehler könnte durch Handy-, Telefonsendemast, WLANsignale oder irgend etwas in der Art hervorgerufen werden.
(Anekdote am Rande: Der 120.000€-S500 eines ehemaligen Profs ist durch einen Telefonsendemast der Telekom im Vorbeifahren komplett lahmgelegt worden)
Sollte das Problem nochmals auftreten, solle ich mal darauf achten, wo es passiert und dann wollen sie ein große Fehlerdiagnose machen.
Ich vermute mal, das wirklich externe Funksignale dem Empfänger Probleme bereiten.
Bin dann mal auf die Problemlösung gespannt.
Gruß mavy
Dolle Show Dolle Preise ... bei mir hat mich das ganze System ausgeschlossen! 🙂
Schlüssel lag auf dem Beifahrersitz und ich bin aus dem Auto gestiegen um Freunde zu begrüßen: klack hat's gemacht und der Wagen war zu, obwohl ich die Türe nur zufallen lassen habe ...
Zuvor ist mir aufgefallen, dass der Start-Knopf nicht regelmäßig funktioniert. War sehr sporadisch: mal hat er ein bis zweis Tage "gezickt" dann ging er wieder einwandfrei. Bis das System halt ganz den Geist aufgegeben hat und mich ausgesperrt hat: nachdem ich den Wagen aufbrechen lassen hab ging nix mehr über den Start-Knopf. Den Wagen konnte ich jedoch problemlos über das System öffnen und schließen.
Angeblich wurde das Steuergrät in der Lenksäule erneuert. D.h. der Fehler kann auch nach 25.000 km auftreten und wenn die o.g. Symptome anfangen: immer brav den Schlüssel an sich tragen!!! Sonst kann es teuer werden! 🙂
Gruß
eda
Schlüssel? Was für einen Schlüssel? 😛
Also ich hab meinen Schlüssel immer in der Tasche. Warum sollte ich den auch rausnehmen?
Das mit dem Aussperren hatte schon mal einer hier beschrieben.
Schade das die Funktion mit dem Kofferraum, Klappe springt wieder auf wenn Schlüssel im Kofferraum, nur dort funktioniert.
Ähnliche Themen
Hallo A6_Neu,
was ist denn nun aus Deinem Problem geworden?
Bei meinem neuen A6 tritt haargenau das gleiche Problem auf.
Und nach längerem Drücken der Stop-Taste lässt er sich auch tatsächlich wieder starten.
Was musste Deine Werkstatt reparieren?
Leider noch keine Behebung des Problems. Meine Werkstatt hat es sich angesehen. Ich habe dabei auf die Erfahrungen des Forums hingewiesen, worauf der Freundliche meinte.... "Na wenn das so ist...". Also haben die noch garkeine Erfahrungen damit. Ist halt einfach noch zu neu. Laut Auskunft des Verkäufers auch der einzige Wagen, den sie mit Advanced Key verkauft haben. Toll. Naja, habe für nach den Ferien einen grossen Termin reservieren lassen, damit das Problem behoben werden kann, sowie einige unangenehme Geräusche!
Bin mal gespannt.
Werde dann wieder posten.
Übrigens: Wenn ich die Stoptaste drücke (3 Sek. oder länger) ändert das bei mir garnichts. Es tut sich NIX !
hallo zusammen,
also meiner hatte das problem auch. dann wurde der schalter des adv-key getauscht und das problem war gelöst (meine anderen leider nicht) - vieleicht ein problem des schalterherstellers?
lg esteban
Zitat:
Original geschrieben von esteban
hallo zusammen,
also meiner hatte das problem auch. dann wurde der schalter des adv-key getauscht und das problem war gelöst (meine anderen leider nicht) - vieleicht ein problem des schalterherstellers?
lg esteban
Meinst du den Taster (Starttaste), der im Auto verbaut ist?
Oder den Funkschlüssel?
Kleine Zwischeninformation:
Seit einigen Tagen funktioniert das System einwandfrei. Nachdem ich mehrmals die Stop-Taste zw. 5 und 10 Sekunden gedrückt gehalten und wieder losgelassen hatte (Danke A6_neu für den Tipp!), startet der Audi einwandfrei durch leichtes Antippen der Starttaste.
🙂
Also,
das Problem hatte ich auch! Erst haben die den Schalter ausgetauscht (Start/Stop). Ging dann gut eine Woche!
Dann wieder nicht. Dann wurde das Empfangsteil ausgetauscht und seit dem keine Probleme mehr.
Mach nochmals einen Termin bei Audi. Die sollen das Empfangsteil austauschen. Dann klappts! Bestimmt!
Bisher hatte ich noch keinen Termin bei Audi bzgl dieser Sache - der Wagen hat das ganz alleine gemacht.
Sobald das Problem wieder auftacht, werde ich natürlich beim 🙂 vorbeischauen. Ansonsten ist es mir lieber, wenn noch keiner an meinem neuen Wägelchen rumbastelt.