Advanced Key Frage
Hi an alle,
Mich würde Interessieren ob man ganz einfach also Plug & Play seinen Start Stop Knopf (siehe Bild1 Vorfacelift) (Bild 2 (Facelift) auswechseln kann.
Von der Größer her müsste es passen, die Frage mit dem Stecker bleibt eben aufrecht ob der gleich ist.
Danke euch schon jetzt für die Info's
Lg Michi
Beste Antwort im Thema
So Liebe Gemeinde!!!
Heute war ein wunderschöner Sonntag und ich habe jetzt den Umbau durchgeführt.
Wenn Ihr es bevorzugt das ich ein kleinen FAQ mache für den FAQ-Bereich dann kann ich das gerne tun mit Teilenummer, Preise, Anleitung und benötigtes Werkzeug.
Also die ganze Geschichte ist Plug & Play 😉
Hier habe ich die Bilder meines Umbau´s, jedoch ist die Qualität der Bilder nicht so gut da es in der Garage etwas Dunkel war.
Wer hilfe benötigt einfach eine PN schreiben.
Have fun 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von angschte
Danke fuer den ausfuehrlichen Bericht und die Bilder. Schoener A8 uebrigens mit guter Ausstattung. Hast du Lederpaket 2 oder 3?
Ich würde sagen: Volllederausstattung (Paket 4) Audi exclusive in Sattelbraun; Teppich und Armaturenbrett Maronenbraun?! 😉 😁
Ist jetzt ein wenig OT, aber klär mich mal mit den Lederpaketen auf:
Ich war der Meinung:
Lederpaket 1 = Armlehnen + Mittelkonsole in Leder
Lederpaket 2 = Armlehnen, Mittelkonsole, Türverkleidungen unten, Armaturenbrett unten in Leder
Lederpaket 3 = Armlehnen, Mittelkonsole, Türverkleidungen unten + Türbrüstungen, Armaturenbrett unten + oben in Leder, Sitzverkleidungen in Leder, B-Säuleneinsätze oben in Leder.
Was ist also Lederpaket 4?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von angschte
Ist jetzt ein wenig OT, aber klär mich mal mit den Lederpaketen auf:Ich war der Meinung:
Lederpaket 1 = Armlehnen + Mittelkonsole in Leder
Lederpaket 2 = Armlehnen, Mittelkonsole, Türverkleidungen unten, Armaturenbrett unten in Leder
Lederpaket 3 = Armlehnen, Mittelkonsole, Türverkleidungen unten + Türbrüstungen, Armaturenbrett unten + oben in Leder, Sitzverkleidungen in Leder, B-Säuleneinsätze oben in Leder.Was ist also Lederpaket 4?
🙂
Bei Audi exclusive ist das ganze ein bisschen anders, da "verschiebt" sich die Nummerierung. 😉
Hier mal eine genaue Auflistung 😉 :
- Serie --> nichts besonderes 😁 --> 0€
- Erweiterte Lederausstattung (Umfang 1) --> Mittelkonsole und Polsterung der Armauflage in den Türen in Leder Feinnappa mit Ziernaht --> 895€
- Erweiterte Lederausstattung (Umfang 2) --> Zusätzlich zu Umfang 1 sind Instrumententafelunterseite inklusive Handschuhfach und Türverkleidungen (ohne Brüstung) in Leder Feinnappa --> 1950€
- Erweiterte Lederausstattung (Umfang 3) Volllederausstattung --> Zusätzlich zu Umfang 2 sind Instrumententafeloberseite und Türbrüstungen in Leder mit Ziernaht; inklusive Alcantara-Paket --> 6.995€
Und dann gibt es noch die Audi Exclusive Lederaustattungen!
Da kann man dann aus allen Serien- und ettliche Exclusive Farben wählen und diese dann frei kombinieren!
Also z.B. Armaturenbrett in Maronenbraun mit Kontrastnaht in Alabasterweiß wie hier: KLICK
- Lederausstattung Audi exclusive in Leder Valcona (Paket 1) --> umfasst Sitzbezug, Kopfstützen, Lehnenabdeckung, Türinnenverkleidung und Mittelarmlehnen in Leder --> 7.680€
- Lederausstattung Audi exclusive Leder Valcona (Paket 2) --> bietet zusätzlich zu Paket 1 unter anderem Mittelkonsole sowie die Armauflage der Türverkleidungen in Leder --> 10.760€
- Lederausstattung Audi exclusive Leder Valcona (Paket 3) --> bietet zusätzlich zu Paket 2 unter anderem das Instrumententafelunterteil auf der Fahrerseite, die Türverkleidung unten sowie den Handschuhkastendeckel in Leder --> 15.375€
- Lederausstattung Audi exclusive Volllederausstattung Leder Valcona (Paket 4) --> bietet zusätzlich zu Paket 3 unter anderem das Schalttafeloberteil und die Türverkleidung oben in Leder --> 20.495€
(alle Preise natürlich je nach Motorisierung und ob Kurz- oder Langversion!)
Hallo Zusammen,
so Umbau gemacht, ich habe 25 Minuten gebraucht.
Wie im Beitrag geschrieben Plug & Play.
Batterie habe ich nicht abgeklemmt
und es kam auch keinerlei Fehlermeldung.
Ich habe sogar das Gefühl das der neue Schalter besser
reagiert (sauberer Druckpunkt) wie der alte Schalter.
Vielleicht ist es aber auch nur die Freude am Neunen!
Es gibt eine Art Messingstift zwischen Start und Stop
Knopf der diesen Schalter an der Konsole fixiert.
Er wird mit der Zange einfach herausgezogen
und dann beim Neuen wieder reingesteckt.
Danke für den Hinweis noch mal an Tunetwins.
Das Danke in FAQ ist dafür natürlich Ehrensache.
Matthias
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe bei meinen Startknopf Fingerprint was ich aber sowieso nicht benötige. Kann ich den Knopf einfach umbauen und dann mittels VCDS den Fingerprint deaktivieren????
Lg Simon
Hallo
Weiss niemand ob das funktioniert???
Lg Simon
Zitat:
Original geschrieben von simon0304
HalloIch habe bei meinen Startknopf Fingerprint was ich aber sowieso nicht benötige. Kann ich den Knopf einfach umbauen und dann mittels VCDS den Fingerprint deaktivieren????
Lg Simon
Fingerprint ist doch cool. Hab ich auch drin. Mich würde interessieren ob es im Facelift noch fingerprint gab, bzw es den stopbutton mit chrom mit fingerprint gibt
Zitat:
Original geschrieben von Tunetwins
So Liebe Gemeinde!!!
Heute war ein wunderschöner Sonntag und ich habe jetzt den Umbau durchgeführt.Wenn Ihr es bevorzugt das ich ein kleinen FAQ mache für den FAQ-Bereich dann kann ich das gerne tun mit Teilenummer, Preise, Anleitung und benötigtes Werkzeug.
Also die ganze Geschichte ist Plug & Play 😉
Hier habe ich die Bilder meines Umbau´s, jedoch ist die Qualität der Bilder nicht so gut da es in der Garage etwas Dunkel war.
Wer hilfe benötigt einfach eine PN schreiben.
Have fun 😁
genau so einfach geht es! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
Fingerprint ist doch cool. Hab ich auch drin. Mich würde interessieren ob es im Facelift noch fingerprint gab, bzw es den stopbutton mit chrom mit fingerprint gibt
Das würde mich auch interessieren. Mein Sensor ist eh altersschwach.
Die Frage ob man nach dem Einbau eines neuen/ gebrauchten Fingerprintsensor zum Freundlichen muss wg. Komponentenschutzes ist hier noch nicht beantwortet worden. Kann das jemand sicher sagen?
Grüße
Komponentenschutz ist nur bei steuergeräten. Bei solchen, ich nenne sie mal "Eingabegeräten" ist kein Kompo drauf.
Zitat:
Original geschrieben von simon0304
HalloIch habe bei meinen Startknopf Fingerprint was ich aber sowieso nicht benötige. Kann ich den Knopf einfach umbauen und dann mittels VCDS den Fingerprint deaktivieren????
Lg Simon
Das haben sicher bislang die wenigsten gemacht...
Falls doch wäre eine Auskunft super.
Vielen Dank
man kann auf jedenfall per OBD2 den fingerprint deaktivieren, das habe ich schon gesehen.
Gabs denn beim Facelift keinen fingerpint mehr?
Meiner hat zwar im VFL noch nie funktioniert, aber wenn es das gäbe wär ich nicht abgeneigt.
Doch den gibt es und er sieht genau so aus wie im VFL.
Gruß Arne
Moin Moin magst du mir die OE Nummern geben damit ich vieleicht auch so ein schönes knöpchen haben könnte ?
gab es welche probleme beim umbau ???
LG André
Zitat:
Original geschrieben von Tunetwins
So Liebe Gemeinde!!!
Heute war ein wunderschöner Sonntag und ich habe jetzt den Umbau durchgeführt.Wenn Ihr es bevorzugt das ich ein kleinen FAQ mache für den FAQ-Bereich dann kann ich das gerne tun mit Teilenummer, Preise, Anleitung und benötigtes Werkzeug.
Also die ganze Geschichte ist Plug & Play 😉
Hier habe ich die Bilder meines Umbau´s, jedoch ist die Qualität der Bilder nicht so gut da es in der Garage etwas Dunkel war.
Wer hilfe benötigt einfach eine PN schreiben.
Have fun 😁