Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.

nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄

445 weitere Antworten
445 Antworten

Evtl. auch einfach ne befreundete Werkstatt anfragen, ob sie Rechnung u. Abwicklung gegen ein kleines "Handgeld" übernehmen. So haben beide was davon.

Das weiss ich nicht, habe meine SB bezahlt und von der AD die Nachricht bekommen, dass sie alles abgewickelt haben. Das mit der erhöhten Rechnung wird nicht funktionieren, da den Versicherungen die Preise bekannt sind.

Also ich kann meinen fall ja mal darstellen. ... erst sry für die Rechtschreibung is auch nicht wichtig schreibe hier mit nem def. Handy.... also ich hatte einen unfall der für mich hätte tödlich enden können. Und zwar fuhr ich von der autobahn ab und auf dem zubringer, dort kam mir ein auto der auf die autobahn drauf wollte auf meiner spur entgegen. Nach sek reaktion weichte ich aus und knallte voll in die Leitplanke. ... verursacher begann fahrerflucht. Jetzt zum ablauf.... ich rief die Polizei sie kamen alles aufgenommen alles fotografiert es dauerte Stunden. .. jedenfalls zuhause angekommen meldete ich dies tel. Der admiral direkt. Ging alles schnell am Telephon. So jetzt geht der terror los. Es wurde Wochenende und dann meldete sich ein Gutachter der Versicherung, er möchte mein auto begutachten bis dahin alles ok. Ich teilte ihm mit er kann es sich im Autohaus anschauen weil er dort stand. Der Gutachter war gleich recht unfreundlich und wollte das dass auto zuhause stehen soll .ich verneinte und sagte das ich auf arbeit bin und im autohaus jemand dann dabei ist...so er kam ins autohaus nahm die sache auf und .dann hörte ich 2 Wochen nix von der Versicherung. . Ich rief in der Schadens abt. An und da hies es es fehlt ne Unterschrift zur rep. Freigabe. So weiter gewartet wieder angerufen dann wurde mir gesagt das die Tagebuch nr noch fehlt von der Polizei. So getan gemailt das war an einem 28. Kurz vor null uhr. Am 1. Des folge monats kam mir ein schreiben ins haus das der schaden abgelehnt wird wegen falschabgaben und vorschaden, da frag ich mich ob die unfall akte so schnell zur versicherung kam und wie das geht... die Polizei teilte mir mit das keiner akten einsicht haben wollte..so das war der hammer. Ich dort angerufen in der abt. Dort konnte man mir keine aussage geben ..kann ja nicht sein is ja schließlich eine schadens abt. So ich fing an meine policen zu überprüfen die zeitnah nach meiner unfall Meldung kam und staunte nicht schlecht, als ich die Versicherung Abschluß gab ich aktuellen km stand von exakt 65000 an. In der neusten police stand auf einmal 21000 km . Eigenartig das da rum gefummelt wurde in meinen daten . Dann läuft wohl mein tacho rückwärts ca 44000 km. Und runter hat er jetzt 90000. Komisch das nur die Polizei den km stand aufnahm der Gutachter müsste den km stand habn.und ich gab ihn auch an bei der unfall meldung. Jedenfalls vorschaden gab es auch nicht .so wie das auto jetzt aussieht hätte ich das auto nie bis zur autobahn bekommen wenn ich vorschaden gehabt hätte. Ich kann nur von AdmiralDirekt abraten .solange man zahlt ist man ein guter kunde aber wehe man hat einen vollkasko schaden. Sry ist meine Erfahrung und auch ich habe dies an akte gesendet von sat1. Man findet im Netz nur das es eine masche dieser Versicherung ist. Und wer diese Versicherung verteidigt den wünsche ich keinen größeren schaden. Ich kann nur Rechtsschutz anraten. Wechselt lieber in eine größere versicherungsgesellschaft lieber mehr zahlen als sich betrügen zu lassen. Wer Schreibfehler findet darf sie behalten. Danke

Also ich kann meinen fall ja mal darstellen. ... erst sry für die Rechtschreibung is auch nicht wichtig schreibe hier mit nem def. Handy.... also ich hatte einen unfall der für mich hätte tödlich enden können. Und zwar fuhr ich von der autobahn ab und auf dem zubringer, dort kam mir ein auto der auf die autobahn drauf wollte auf meiner spur entgegen. Nach sek reaktion weichte ich aus und knallte voll in die Leitplanke. ... verursacher begann fahrerflucht. Jetzt zum ablauf.... ich rief die Polizei sie kamen alles aufgenommen alles fotografiert es dauerte Stunden. .. jedenfalls zuhause angekommen meldete ich dies tel. Der admiral direkt. Ging alles schnell am Telephon. So jetzt geht der terror los. Es wurde Wochenende und dann meldete sich ein Gutachter der Versicherung, er möchte mein auto begutachten bis dahin alles ok. Ich teilte ihm mit er kann es sich im Autohaus anschauen weil er dort stand. Der Gutachter war gleich recht unfreundlich und wollte das dass auto zuhause stehen soll .ich verneinte und sagte das ich auf arbeit bin und im autohaus jemand dann dabei ist...so er kam ins autohaus nahm die sache auf und .dann hörte ich 2 Wochen nix von der Versicherung. . Ich rief in der Schadens abt. An und da hies es es fehlt ne Unterschrift zur rep. Freigabe. So weiter gewartet wieder angerufen dann wurde mir gesagt das die Tagebuch nr noch fehlt von der Polizei. So getan gemailt das war an einem 28. Kurz vor null uhr. Am 1. Des folge monats kam mir ein schreiben ins haus das der schaden abgelehnt wird wegen falschabgaben und vorschaden, da frag ich mich ob die unfall akte so schnell zur versicherung kam und wie das geht... die Polizei teilte mir mit das keiner akten einsicht haben wollte..so das war der hammer. Ich dort angerufen in der abt. Dort konnte man mir keine aussage geben ..kann ja nicht sein is ja schließlich eine schadens abt. So ich fing an meine policen zu überprüfen die zeitnah nach meiner unfall Meldung kam und staunte nicht schlecht, als ich die Versicherung Abschluß gab ich aktuellen km stand von exakt 65000 an. In der neusten police stand auf einmal 21000 km . Eigenartig das da rum gefummelt wurde in meinen daten . Dann läuft wohl mein tacho rückwärts ca 44000 km. Und runter hat er jetzt 90000. Komisch das nur die Polizei den km stand aufnahm der Gutachter müsste den km stand habn.und ich gab ihn auch an bei der unfall meldung. Jedenfalls vorschaden gab es auch nicht .so wie das auto jetzt aussieht hätte ich das auto nie bis zur autobahn bekommen wenn ich vorschaden gehabt hätte. Ich kann nur von AdmiralDirekt abraten .solange man zahlt ist man ein guter kunde aber wehe man hat einen vollkasko schaden. Sry ist meine Erfahrung und auch ich habe dies an akte gesendet von sat1. Man findet im Netz nur das es eine masche dieser Versicherung ist. Und wer diese Versicherung verteidigt den wünsche ich keinen größeren schaden. Ich kann nur Rechtsschutz anraten. Wechselt lieber in eine größere versicherungsgesellschaft lieber mehr zahlen als sich betrügen zu lassen. Wer Schreibfehler findet darf sie behalten. Danke

Ähnliche Themen

Doppelposts (bzw. Tripple-Posts) bitte vermeiden.

http://www.motor-talk.de/.../...miraldirekt-verloren-t5078043.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ollkasko-lastschrift-t3378479.html?...

http://www.motor-talk.de/suche.html?... 😠
Gruß Metalhead

@flov123

Mich wundert dass die AdmiralDirekt überhaupt einen Vollkasko-Schaden zahlen soll.

Nach meinem Verständnis muss es über die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners laufen.
Warum passiert das nicht?

Wenn der bei einer seriösen Gesellschaft versichert ist, hättest du auch weniger Probleme. 😁

Zitat:

@das-markus schrieb am 21. November 2014 um 10:11:10 Uhr:


@flov123

Mich wundert dass die AdmiralDirekt überhaupt einen Vollkasko-Schaden zahlen soll.

Nach meinem Verständnis muss es über die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners laufen.
Warum passiert das nicht?

Wenn der bei einer seriösen Gesellschaft versichert ist, hättest du auch weniger Probleme. 😁

Der Verursacher ist noch flüchtig

Zitat:

@celica1992 schrieb am 21. November 2014 um 10:15:21 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 21. November 2014 um 10:11:10 Uhr:


@flov123

Mich wundert dass die AdmiralDirekt überhaupt einen Vollkasko-Schaden zahlen soll.

Nach meinem Verständnis muss es über die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners laufen.
Warum passiert das nicht?

Wenn der bei einer seriösen Gesellschaft versichert ist, hättest du auch weniger Probleme. 😁

Der Verursacher ist noch flüchtig

ja und immer schön für 5 worte in der antwort nen fullquotezitat machen wobei der beitrag genau über der antwort steht, ihr seid so geil ey

damits schön unübersichtlich wir, weiter so ihr helden,

infach nur mal normal zu antworten muss ja echt schwer sein

Der verursacher ist flüchtig bzw unbekannt. Logisch wenn man bei einem sek. Fall und wenn man in eine Leitplanke kracht sich kein kennzeichen merken kann.und auf die frage Haftpflichtversicherung... wäre der verursacher da stimmt es dann muss seine versicherung haften.da nun er nicht erwischt wurde haftet die vollkasko dafür ist sie nämlich auch da. Und ja es stimmt man sollte bei einer Versicherung sein die ein Namen bzw ein größeres Unternehmen. Sorry ist meine Erfahrung und das wünscht man keinen

Ich kann offen sagen....AdmiralDirekt ist ein richtiger ........verein.....die erste Anhörung spricht für mich vor gericht....wenn der Fall und das Urteil gesprochen wird ,werde ich dieses Schriftstück hier hochladen...da ist deutlich zu ersehen das sie betrügen und daten usw verfälschen. ...und das Problem dabei ist die kunden abt. Müssten sich besser absprechen wer in welchen daten rum fummeln tut und was er gefummelt hat.sonst kommt sowas immer raus?? mein fazit : fingerweg ....und wenn man billig haben will dann gleich eine Rechtsschutz mit abschließen. ...

Zitat:

@flov123 schrieb am 23. November 2014 um 01:57:43 Uhr:


mein fazit : fingerweg ....und wenn man billig haben will dann gleich eine Rechtsschutz mit abschließen. ...

Wohl wahr.

Dann aber die billigste Rechtsschutz 😁😁

Wenn es um Versicherungen geht, gibt es im Netz praktisch zu jedem Versicherer Negativberichte. Insofern nehme ich das alles nicht ganz ernst.

Im großen und ganzen.....es wollen alle einfach nur Geld verdienen. ..ist nur doof das man meistens um sein recht kämpfen muss. Und würde es nicht soviel versicherungs betrüger geben wäre alles viel einfacher.@das-markus hatte mich falsch ausgedrückt ....ich meinte damit eine gute Rechtsschutz besitzen. ??

Ich hoffe Du hast den Vertrag nicht bei Admiraldirekt gemacht. Denn ich kämpfe seit Sonntag mit denen. Fühle mich betrogen und verarscht. Kann nur empfehlen, lieber einen etwas teuereren Versicherer zu nehmen, denn billig kann einfach nicht gut sein. Ich habe die Erfahrung mit Admiral gemacht....nie wieder schließe ich eine Versicherung bei einem Direktversicherer.

So sehe ich es auch??

Deine Antwort
Ähnliche Themen