Admiraldirekt.de
Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.
Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
mfg
Saarländer2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ik-2
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.nee Danke!
Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄
445 Antworten
Danke! Dann weiß ich schon mal Bescheid.
Bekommt man dann auch die Abrechnung des Schadens, oder lediglich die Beitragsberechnung für das kommende Jahr?
Bei der admiral bekommste leider nichts per post ob der unfall schon bezahlt wurde oder wie hoch der schaden war. Hatte das prozedere 2012 durch gemacht. Du musst du anrufen um überhaupt was zu erfahren.
Okay, danke auch dir für die Info! Dann werde ich da wohl mal anrufen müssen...
Ähnliche Themen
Angebot für 2014 kam heute an und die Kostenabrechnung des Unfalls wird mir umgehend zugesendet, nachdem ich heute dort angerufen habe.
Bei Direktversicherern des Schlages AdmiralDirekt gilt -> Selbst ist der Mann. Man(n) zahlt wenig, Man(n) kriegt wenig neben der Pflicht. Kundenservice, Informationswesen u. Schnelligkeit gehört für diese Sparte zur Kür, nicht zur Pflicht und wird deswegen weg rationalisiert. Dafür zahlt man allerdings weniger. Was ja auch irgendwo her kommen muss.
Werde mich von dieser Versicherung "gnädig" verabschieden ...; 275,- Euro zu Beginn ab 03/2012, dann 291,- Euro und ab 01.01.2014 wollen die "Geldfresser" 312,- Euro pro Halbjahr.
Wegen unerwünschter Beitragssteigerung werde ich wieder mal wechseln ... 😎
Halbjahresbeiträge unter 200,00 Euro gibt es seit 2011/12 fast gar nicht mehr ... 😕
... und Rabattschutz ist heutzutage kaum mehr zahlbar! 😁
Da brauchst du schon zusätzlich Verkehrsrechtsschutz bei einer anderen Versicherung!
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Werde mich von dieser Versicherung "gnädig" verabschieden ...; 275,- Euro zu Beginn ab 03/2012, dann 291,- Euro und ab 01.01.2014 wollen die "Geldfresser" 312,- Euro pro Halbjahr.
Wegen unerwünschter Beitragssteigerung werde ich wieder mal wechseln ... 😎Halbjahresbeiträge unter 200,00 Euro gibt es seit 2011/12 fast gar nicht mehr ... 😕
... und Rabattschutz ist heutzutage kaum mehr zahlbar! 😁
Da brauchst du schon zusätzlich Verkehrsrechtsschutz bei einer anderen Versicherung!
Es sind immer Lockangebote, klar dass man diese Preise nicht jahrelang halten kann.
Der Rabattschutz bringt dir daher garnichts, denn der Rabattretter gilt nur bei DIESER Versicherung, sobald du wechselst wirst du dennoch wegen einem Schaden hochgestuft.Zitat:
Original geschrieben von das-markus
Es sind immer Lockangebote, klar dass man diese Preise nicht jahrelang halten kann.Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Werde mich von dieser Versicherung "gnädig" verabschieden ...; 275,- Euro zu Beginn ab 03/2012, dann 291,- Euro und ab 01.01.2014 wollen die "Geldfresser" 312,- Euro pro Halbjahr.
Wegen unerwünschter Beitragssteigerung werde ich wieder mal wechseln ... 😎Halbjahresbeiträge unter 200,00 Euro gibt es seit 2011/12 fast gar nicht mehr ... 😕
... und Rabattschutz ist heutzutage kaum mehr zahlbar! 😁
Da brauchst du schon zusätzlich Verkehrsrechtsschutz bei einer anderen Versicherung!
Der Rabattschutz bringt dir daher garnichts, denn der Rabattretter gilt nur bei DIESER Versicherung, sobald du wechselst wirst du dennoch wegen einem Schaden hochgestuft.
Habe mit der Einstufung der Vorversicherung allerdings gute Erfahrung gemacht, denn die "DirectLine" hat aufgrund des Rabattretters oder -schutzes einen Schaden "geschluckt" und diesen
nichtan die Folgeversicherung weitergemeldet ... 😉
Die AdmiralDirekt.de hat mir mitgeteilt, dass von der Vorversicherung kein gemeldeter Schaden vorliegt und andererseits aber ohne mit der Wimper zu zucken einen höheren Prämienbeitrag abverlangt, und zwar aufgrund meiner Mitteilung, dass ich
Zugriff auf ein weiteres Kfzhabe! (Andere Versicherungen geben Nachlaß, wenn man das "eigene" Auto "schont" und stattdessen einen "Zweitwagen runterschrubbt". 😁)
P.S. Nix Dswaidwahchngdahrief sondern "Zugriff auf ein weiteres Kfz"!Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Werde mich von dieser Versicherung "gnädig" verabschieden ...; 275,- Euro zu Beginn ab 03/2012, dann 291,- Euro und ab 01.01.2014 wollen die "Geldfresser" 312,- Euro pro Halbjahr.
Wegen unerwünschter Beitragssteigerung werde ich wieder mal wechseln ... 😎
Also ich habe jetzt auch die Runde bei AD (fast) durch.
Erst das Schreiben mit mehr als 25% Beitragserhöhung bekommen. Dann mal Im i-net geprüft, welche Versicherung jetzt am günstigsten ist. Komischerweise war es wieder die AD aber mit meinem alten Beitrag.
Auf meinen schriftlichen Protest, dass die Erhöhung wohl ein Witz ist (natürlich seriöser formuliert), haben die sich immerhin telefonisch gemeldet. Das Gespräch war lang, aber letztendlich bleibt nur die Kündigung und Neuabschluss bei der gleichen Versicherung. Auch wenn es komisch klingt.
Der i-net-Vermittler wird vermutlich auch wieder seine Provi bekommen.
Das nächste Mal werde ich das alles aber extrem abkürzen, da es auf diese Weise ganz schön zeitraubend war.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Also ich habe jetzt auch die Runde bei AD (fast) durch.Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Werde mich von dieser Versicherung "gnädig" verabschieden ...; 275,- Euro zu Beginn ab 03/2012, dann 291,- Euro und ab 01.01.2014 wollen die "Geldfresser" 312,- Euro pro Halbjahr.
Wegen unerwünschter Beitragssteigerung werde ich wieder mal wechseln ... 😎Erst das Schreiben mit mehr als 25% Beitragserhöhung bekommen. Dann mal Im i-net geprüft, welche Versicherung jetzt am günstigsten ist. Komischerweise war es wieder die AD aber mit meinem alten Beitrag.
Auf meinen schriftlichen Protest, dass die Erhöhung wohl ein Witz ist (natürlich seriöser formuliert), haben die sich immerhin telefonisch gemeldet. Das Gespräch war lang, aber letztendlich bleibt nur die Kündigung und Neuabschluss bei der gleichen Versicherung. Auch wenn es komisch klingt.
Der i-net-Vermittler wird vermutlich auch wieder seine Provi bekommen.
Das nächste Mal werde ich das alles aber extrem abkürzen, da es auf diese Weise ganz schön zeitraubend war.
Das ist manchmal sowieso "Verarsche" hoch drei ... 😁
Bei mir ist es diesmal die "AllSecur"; ein andermal die "AXA" (mag ich nicht) oder-oder-oder ... !
Die HUK wirbt mit "günstig und leistungsfähig" - aber kaum hast du Marderschutz u. ä. wichtige Zusatzposten auf dem Plan, kommt es "prämiendick"!
HUK Aussage am Telefon - den günstigsten Tarif können sie nicht bei mir buchen. Sicher sparen sie da 300€ im Jahr, aber ich kann ihnen das nicht fertig machen geschweige denn Sie dazu beraten.
Gut, dann kann ich ja direkt zur HUK24 wechseln, weil die das auch am Telefon können und mich auch beraten - ja das könnten Sie tun.
...
HUK24 wird meine nächste Wahl, wenn die Admiral uns hoch setzt nächstes Jahr 😉
Moin,
Bin mittlerweile seit 6 Jahren bei Admiraldirekt und kann nix schlechtes, eher gutes über die sagen, jedoch hatte ich nie einen Schaden der reguliert werden musste von denen.
Meine Beiträge wurden im Folgejahr nicht höher wie bei den anderen die es hier geschrieben haben, sonder wurden geringer, da die SF-Klasse sich ja geändert hat.Auch als ich von 15.000km auf 25.000km in einem Jahr änderte, war es nur ein geringer Beitrag den ich mehr zahlen musste, ca 15 oder 20 Euro pro Jahr bei einem Versicherungsbeitrag von über 700 Euro im Jahr im gesamten.
Die Mitarbeiter am Telefon waren bis jetzt alle äußerst freundlich und fachlich sehr kompetent.Es gab bei mir keinerlei Probleme. Die Beiträge waren immer günstiger oder sogar vielö günstiger als bei mehreren anderen Versicherungen.Sachen wie Werkstattbindung,SB,etc kann man alles wählen bzw. abwählen oder mitversichern.
Bei fragen per Mail wurde ich sogar 2 oder 3 mal angerufen, und meine Fragen wurden geklärt.
Also bis jetzt alles positiv, aber wie gesagt mussten nie einen Schaden für mich regulieren, da weiss ich nicht ob sie immernoch so kompetent sind.
Von 1999 bis 2008 war ich bei HUK versichert, wo ich im Vergleich zu Admiral viiel höhere Beiträge hatte.Doch die mussten für mich zwei mal Kaskoschäden regulieren welche im vierstelligen Bereich waren und das ging ganz problemlos über die Bühne und innerhalb nichteinmal 7 Tagen war repariert bzw. ersetzt.
Im Endeffekt habe ich gewechselt um zu sparen.
Allen eine gute Fahrt.
Die meiner persönlichen Meinung nach schlechteste Versicherung die ich je gehabt habe. Ich kann jeden nur raten sich ganz genau über diesen "Verein" zu erkundigen. Wir hatten letztes Jahr ein fürchterliches Hagelchaos in Lage. Die anderen Versicherungen hatten sogar "Hagelschaden Beseitigungs Center" eingerichtet. Unseren Nachbarn hats die Regenrinne zerfetzt und ich bin der einzige der bis heute nicht nur keinen einzigen Cent gesehen sondern nachdem ich auf meinem Leistungsanspruch geklagt habe sogar versucht hat mir einen arglistigen Täuschungsversuch zu unterstellen!!! Dabei hatte ich sofort einen Gutachter von denen hier(als einzigster!! Kein Gutachter war bei allen meinen Nachbarn!!) nachdem der hier war kam 1 MONAT später erst der Schadensbogen!! Und dann wurde sofort versucht meine Angaben als unrichtig darzustellen und mir wird einfach ein Vorschaden unterstellt! Ich fasse es nicht. Sowas habe ich bei Versicherungen noch nie erlebt wie hier mit einem als Kunden umgegangen wird. Aber egal. Ich werde bis zum LETZTEN kämpfen gegen so eine **********. Jetzt bin ich wieder bei der HUK und siehe da die sind nichtmal teurer inzwischen. Ich verstehen nicht wie man sich so als Versicherung aufführen kann wenn man doch abhängig vom Kunden ist. Ich jedenfall habe mindesten 1000 potentielle nicht Admiral Kunden generiert. GERN GESCHEHEN!! Ausserdem werde ich jetzt auch die einschlägigen Magazine mit in Boot holen. Stern TV, Posch, Akte usw... Glücklicherweise muss man sich sowas ja nicht mehr alles bieten lassen heutzutage. Wer mehr wissen will kann mich gerne anschreiben!!
Das klingt übel, du kannst ja mal hier informieren wenn man darüber mal einen Bericht sehen kann.
Ich glaube ich werde jetzt auch mal lieber bei der AD kündigen, da ich eine Teilkasko habe und ggf. auch mal Leistungen zu erwarten habe.
Hätte ich das jetzt nicht gelesen, hätte ich meine Kündigungsfrist knapp versäumt *g* ;-)