Admiraldirekt.de
Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.
Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
mfg
Saarländer2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ik-2
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.nee Danke!
Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄
Ähnliche Themen
445 Antworten
wen MEIN beitrag steigt UND ich im netz bei der selben bude einen um 30% günstigeren preis finde dann würde ich mich schon fragen warum ich selbst vor der erhöhung "zuviel" bezahlt hab. um das gehts.
um das teurer werden gings mir in meinem beitrag nicht sondern um die extreme differenz zwischen internet (lockangebot?) und der realität.
@Onkel
Das sind dann die sogenannten Fangprämien für Neuverträge, die dann im 2. Jahr richtig Aufschlag bekommen.
Soweit ich weiß, gilt das nicht für Bestandskunden und wenn doch, dann nur im Rahmen der neuen Bedingungen und Leistungseinschränkungen bzw höhere SB.
Es kochen doch alle nur mit Wasser.
bei strom und telekom kunden bin ich diese augenwischerei und lockangebote ja gewohnt...aber bei versicherungen doch etwas verwundert.
Wie sollen denn sonst die Direktversicherer auf Kundenfang gehen, Werbung wird da wohl nicht reichen.
Wenn ich das richtig hab, dann erhöht die Admiraldirekt ganz gerne nach dem ersten Jahr, ok?
Preiserhöhung = Sonderkündigungsrecht, oder?
Wenn ich das richtig sehe, dann kann ich dann einfach in einem Jahr kündigen u. z.B. zur HUK24 wechseln, die auch günstig ist.
Klar - es ist Arbeit, aber naja... die Stunde für ein 50€? Wenige haben in DE diesen Stundenlohn und das noch steuerfrei...
Wenn das nicht richtig ist, dann... würd ich mich natürlich zu einer anderen Aussage hinreißen lassen :P
@eve_Snuffy
so sehe ich das auch, wenn man ausschließlich den Beitrag sieht.
Ich wechsel jedes Jahr ;-) Das sind immer nur Lock-Angebote.
Ich war bei der Allianz, als ich in Vechta mit meinem C gelebt hab.
Für 2 Fahrer unter 25, (einer unter 23), nicht Verwandt und mit 30.000km im Jahr haben wir mit TK 150 - ca 700€ gezahlt.
Nach Berlin gezogen - gleiche Kombination, nur einer 25 und die andere 23 aber 25.000km mit TK150 - 1089€! Gleiches Auto!!!
Jetzt haben wir den Astra H aus meiner Signatur - 1512€ mittlerweile - haben das Wechseln beim Kauf / Verkauf verplant und ehrlich ich hab den Unterschied nicht so krass gedacht...
Jetzt Admiraldirekt:
Ab nächstes Jahr 26 u. 24, Lebenspartnerschaft nur noch interessant, 30.000km mit TK150. 813,69 im Komfort Tarif mit allen Features, die ich nicht übern ADAC hab. - Sind schlappe 700€ Unterschied... HUK24 ist dann als nächstes mit 875,60€ ...
Man kann doch munter wechseln. Für 700€ setz ich mich auch ne ganze Woche hin um zu wechseln!
Wobei du dir natürlich darüber im Klaren bist, dass sich bei Umzug die Regionalklassen geändert haben können. Oder?
Eben nachgeschaut:
Regionalklassen: (KH & TK):
Vechta: 2 & 4
Berlin: 12 & 9
Quelle
Den schwarzen Peter für die Preiserhöhung beim Umzug kannst du also nicht der Allianz zuschieben...
Dass die Allianz nicht gerade zu den Sonderangeboten gehört (auch in anderen Sparten) ist ebenfalls nichts Neues.
Dafür bekommt man bei denen halt auch etwas exotischere Sachen mehr oder minder problemlos versichert.
Ich habe auch Bekannte, die bei einem Wechsel von der Allianz zu einer anderen Service-Versicherung bei 2 Autos jeweils knapp 400€ im Jahr gespart haben (bei gleichen Leistungen).
Genau so gut kenne ich aber auch Beispiele, bei denen die Allianz günstiger war (Stichwort: Lockangebote).
Letztlich muss man aber auch wissen, was man will:
So billig wie möglich?
So günstig wie möglich (also Preis-Leistung)?
Service & Hilfe vor Ort (auch im Schadenfall)?
Punkt 1 dürften klar die Direktversicherer gewinnen, Punkt 2 kann es schon anders aussehen. Bei Punkt 3 glänzen natürlich die Serviceversicherer.
Wer sich gut auskennt (und das tun nun einmal wirklich die wenigsten Leute wirklich), oder wer nur eine KH haben möchte, der kann sich gefahrlos bei einem Direktversicherer versichern.
Allen anderen empfehle ich dann doch einen Ansprechpartner vor Ort. 😉
Ich habe niemandem den schwarzen Peter zugeschoben... kp warum immer alle direkt meine, dass man jemanden in den Schmutz ziehen will.
Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Admiral unter der teureren Wohngegend das 45% günstigere Angebot bietet.
Wir sind damals zur Allianz, weil die die einzigen waren, die "YoungDriver" (und noch nicht mal verwandt o.Ä.) nicht mit Malus, sondern mit SF 1/2 eingestuft haben. Jetzt ist der Vorteil weg und ich wechsel halt...
Jetzt bieten Allianz u. Admiraldirekt fast die gleichen Konditionen - außer die proPersonen Schadensdekelung auf 8mio. statt 10mio. Ich denke, dass 2mio. hier aber nicht den Braten fett machen und 100mio. Gesamtdeckelung reicht (bei beiden). Ansonsten ist die AdmiralDirekt erstmal flexibler.
Wie es im Schadensfall tatsächlich aussieht kann ich nicht sagen. Da ich aber den Komfort-Tarif ausgewählt habe bei der Kalkulation, kümmern die sich um die komplette Abwicklung (nur den Leihwagen müsste ich selber organisieren) - da wir aber in der Verwandschaft doch mehrere Fahrzeuge zur Not zur Verfügung haben - who cares :P
Wie sich das hinterher aus lebt... ich werd es sehen. Laut diversen Tests soll ja die Admiral im Komfort-Tarif immer unter den Topversicherern sein u. die Aussagen so im Internet sind auch ok. Hab also keine Panik 😉
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Ich habe niemandem den schwarzen Peter zugeschoben... kp warum immer alle direkt meine, dass man jemanden in den Schmutz ziehen will.
Weil bei solchen Aussagen eben meistens dahinter steckt, dass die bösen Versicherungen immer dran schuld sind, wenns teurer wird.
Wie gesagt, dass die Allianz nicht unbedingt Kampfpreise bietet ist bekannt.
Wenn du da mit der Admiral gut unterwegs bist, gibts ja auch nix zu meckern. 😉
Hab doch extra nur erwähnt, dass es gleiche Kombination ist... naja... deeskalierend kam das wohl nicht an 😉
Ich weiß, dass der Umzug Schuld ist in eine verdammt anfällige Gegend 😉 Und jetzt noch das größere und schnellere Auto.... Aber trotzdem fast die Hälfte billiger... sorry, da kann der Service auch mies sein, ich fahr gut Auto, meine Freundin auch und sowieso nur AB - wo es deutlich weniger Probleme gibt. Ich brauch keinen mega Premium Service und telefonieren kann ich momentan ganz gut zu jeder Zeit als Student (der mehrere Jahre Kundebetreuung inkl. Außendienst gemacht hat, also weiß, wie man telefoniert 🙂).
Bin seit kurzem bei AdmiralDirekt und schon Ärger! Von Anfang an: behaupteten, sie könnten von der Vorversicherung die Schadensfreiheitsklasse nicht ermitteln, ich solle ihnen das zuschicken. Hab ich gemacht, per Mail, umgehend und mit Anhang / Kopie des alten Versicherungsvertrages. 6 Wochen später kriege ich wieder einen Brief von denen, wo sie mich wieder das gleiche auffordern. Anscheinend machen sie das auch bei anderen, ich fange langsam an, eine Betrugsmasche zu wittern. Werde das ggfls mit Anwalt abklären. Also von meiner Seite aus: Finger weg von AdmiralDirekt!
Zitat:
Original geschrieben von professortiki
Bin seit kurzem bei AdmiralDirekt und schon Ärger! Von Anfang an: behaupteten, sie könnten von der Vorversicherung die Schadensfreiheitsklasse nicht ermitteln, ich solle ihnen das zuschicken. Hab ich gemacht, per Mail, umgehend und mit Anhang / Kopie des alten Versicherungsvertrages. 6 Wochen später kriege ich wieder einen Brief von denen, wo sie mich wieder das gleiche auffordern. Anscheinend machen sie das auch bei anderen, ich fange langsam an, eine Betrugsmasche zu wittern. Werde das ggfls mit Anwalt abklären. Also von meiner Seite aus: Finger weg von AdmiralDirekt!
Jeder Versicherer kann jederzeit von der Vorversicherung problemlos notwendige Daten "einsehen"!
Aufgabe des Versicherten ist dies nicht ... 😉
Mir ist der Versicherungsname generell erst mal egal, Hauptsache ist, dass der gewünschte Tarif (Marderbiss, Elementarschäden, Rabattschutz usw.) möglichst allumfassend und günstig ist ... 😁
Rabattschutz ist für mich, als Jungfahrer mit 3 Jahren Lappen erstmal egal, da dieser bei 99,9% (mit starker Tendenz zur 100) der Versicherungen erst ab SF Klassen jenseits der 40% möglich ist.
Die Admiraldirekt schickt allerdings doch Vertragspapiere raus, wo definitiv drin steht, welche Prozente der Versicherer angefragt hat. Wenn du da nichts stehen hattest, bevor du unterschreibst. Nunja... 🙂
Außerdem hilft bei der Admiraldirekt IMMER, dass du anrufst und direkt fragst - "hörn se mal - ich hab hier Post gekriegt, Sie wollen das und das haben - können SIE mir IHRE Adresse geben, damit ich das direkt zuschicken kann, weil das bei so Sammelverteilern ab und an mal unter geht."
Da hab ich bisher mit JEDEM Versicherer, Supporty, Online-Shop, etc. die besten Ergebnisse gehabt. Alternativ: nimm die Fax-Nummer und einen online Fax Dienst. Da kriegst du eine Bestätigung, wenn du auf Nummer 100% gehst.
Hallo Leute,
ich habe da mal Fragen an andere Versicherte der Admiral Direkt. Ich selbst bin dort seit 1.1.13 versichert.
1) Habt ihr jemals ein Angebot für die Kosten im kommenden Jahr bekommen? Ich würde natürlich gerne einen Preisvergleich tätigen, weiß aber bis jetzt nicht, was mich meine Versicherung bei Admiral Direkt im kommenden Jahr kosten würde. Mein Vater bekam in den letzten Tagen ein solches Angebot von seiner Versicherung (HUK24) und war erstaunt, dass ich noch keines erhalten habe. Ist das bei Admiral Direkt so üblich?
2) Leider hatte ich dieses Jahr (erstes Quartal) einen Unfall und musste somit einen Haftpflicht-Schaden melden. Ich wurde bis jetzt noch nicht darüber informiert, wie hoch der Schaden im Endeffekt war, sodass ich ggf. die Kosten an die Versicherung zurückzahlen könnte und somit die SF-Rückstufung abwenden könnte. Ist auch dieses Vorgehen normal bei der Admiral Direkt?
Über Antworten diesbezüglich würde ich mich freuen. Danke im Voraus!
pawewu