Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.

nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄

445 weitere Antworten
445 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lukeTC


ja moment mal, von solch überstürzten handlunge halte ich ja mal gar nichts...

zuerst dort anrufen und nachfragen warum das teurer geworden ist (wenn es sich nicht schon aus der rechnung ergibt - stichwort typ- und regionalklassen). dann fragen, ob es einen neuen tarif gibt, der eventuell günstiger wird. dann angebote von mitbewerbern einholen und vergleichen und DANN KÜNDIGEN, wenn man woanders bessere konditionen bekommt.

Die zocken Bestandkunden ab! Nur Neukunden sollen gewonnen werden, dann kommt der Pauckenschlag! Bei mir waren es über 12% mehr, die ich trotz höherer Schadensfreiheitsklasse bezahlen soll. Service gab es trotzdem nicht, sondern nur Ablehnung von Ansprüchen Deswegen bin ich jetzt bei der HUK: Kostet zwar 12€ mehr pro Jahr, dafür bekomme ich aber einen besseren Service.

Das ist echt der größte Betrügerverein.
Ich schilder euch mal mein aktuelles Problem.

Ich habe mir einen w208 320 gekauft, welchen ich bei der AD versichern wollte. Da ich erst 18 bin habe ich den Wagen auf meine Mutter angemeldet und auch versichert als Zweitwagen. Ich selber habe mich auch als weiteren Fahrer natürlich angegeben. Der Erstwagen läuft auf 40 % glaube ich und das habe ich auch in dem Onlineformular angegeben. Heraus kam ein Angebot von rund 600€ im Jahr. Habe alles fertig gemacht usw und den Wagen angemeldet.

Am 25. Februar kam dann ein Schreiben, dass der Vorvertrag mit meiner Versicherung vom Erstwagen nicht bestätigt wurde, bzw. die SF Klasse.

Darauf hab ich dann geantwortet vor einer Woche, dass ich evtl. etwas falsch angegeben habe. Im Online Formular habe ich wohl die SF Klasse bei Zweitwagen eingeben, weil ich dachte man soll da den aktuellen Erstwagenrabatt eingeben. Bis heute habe ich noch keine Antwort bekommen.

Dann habe ich aber heute Post bekommen, dass ich jetzt 1,6k € im Jahr bezahlen soll und auf SF0 gestuft wurde.

Dann habe ich den Verein da mal angerufen und die Dame am Telefon sagte mir, dass diese Zweitwagenregelung nur geht, wenn kein weiterer Fahrer mit im Vertrag angegeben ist und deshalb der Wagen jetzt auf SF 0 läuft. Wieso konnte ich das dann im Antrag auswählen? Habe mich ja selbst klar als Sohn auch eingetragen.

Läuft ja alles über mein Konto und den großen Versicherungsbetrag habe ich eh nicht drauf. Die werden mir ja dann sicherlich relativ zügig eine Kündigung schicken oder was denkt ihr passiert jetzt?

Auf meine zweite Email haben die auch noch nicht geantwortet.

freundliche Grüße

Moin,

diese sogenannte Zweitwagen Sondereinstufung ist bei den meisten Versicherungen so geregelt.

Bei der normalen Zweitwageneinstufung dürfte aber SF 1/2 mit Nutzung von anderen Personen möglich sein.

Warum sie den Zweitwagen nach SF0 gestuft haben bleibt wohl ein Rätsel.
Dann hättest Du ja gleich auf Deinen Namen versichern können.

Was mich ja vor allem aufregt ist die Tatsache, dass meine Nachrichten an AD nicht mal beantwortet werden. Dann brauchen die mir auch kein Schreiben schicken vonwegen dass sie das nicht mit der Vorversicherung klären konnten, sondern können gleich den neuen Beitragsbescheid schicken.

Ich fahre jetzt ja schon 1,5 Monate oder so mit dem Wagen rum. Wenn die jetzt das Geld nicht einziehen können kündigen die ja dann relativ schnell wie ich gelesen habe. Was passiert dann? Fordern die von mir Geld für die 1,5 Monate auf Basis des "neuen" Beitragssatz?

freundliche Grüße

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, kommt darauf an, zu welchen Datum sie Dich kdg, entweder ab Beginn oder zu einem anderen Zeitpunkt.

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Warum um Gottes Willen geht man nicht zum Fachmann, wenn man schon keine Ahnung hat?

@Stoppel

So sieht das aus.
Die meisten Kunden der Direktversicherer meinen, sie haben alles im Griff und nachher (wenn das Kind im Brunnen ist) fragen sie hier.

Ok aufjedenfall trotzdem schonmal vielen Dank.

Mich regt ja nur auf, dass es einfach keine Kommunikation mit AD gibt. Ich kriege ein Schreiben in dem steht, dass ich mich per Mail melden soll. Daraufhin mach ich das aber es kommt einfach keine Antwort.

Naja ich kann ja berichten was noch so kommt.

freundliche Grüße

Der Zweitwagenrabatt ist strickt vom Erstwagenrabatt zu trennen.

Kleiner Tipp, damit du sauber aus der Sache raus kommst. Melde dein Auto ab, und melde es am nächsten Tag neu an. (mit neuer Versicherung).

Abmelden kostet ca. 5,90EUR, und anmelden etwa 10,90EUR.
Dann bist du sicher aus dem Vertrag raus, und man kann dir nur 1,5 Monate berechnen.

Der Tip ist Quatsch, da der Alt-Versicherer die älterne Rechte geltend machen kann und somit die Gefahr besteht das am Ende steht: Ausser Spesen nix gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von das-markus


Der Zweitwagenrabatt ist strickt vom Erstwagenrabatt zu trennen.

Kleiner Tipp, damit du sauber aus der Sache raus kommst. Melde dein Auto ab, und melde es am nächsten Tag neu an. (mit neuer Versicherung).

Abmelden kostet ca. 5,90EUR, und anmelden etwa 10,90EUR.
Dann bist du sicher aus dem Vertrag raus, und man kann dir nur 1,5 Monate berechnen.

Seit wann gibt An- und Abmelden eines KFZ des Recht die Versicherung zu wechseln.

Wenn Du Dich nicht auskennst, solltest Du hier nicht so ein Blödsinn posten.

An- und Abmeldung bringt in dem Fall leider nichts.

Je nachdem, wann GENAU du die Versicherung bei AD abgeschlossen hast bist du unter Umständen noch innerhalb der Widerrufsfrist (14 Tage ab Zugang aller Unterlagen).
Du kannst den Vertrag also widerrufen und dich anderweitig versichern.

Die Admiral Direct wird dann von dir allerdings für den Zeitraum von Zulassung bis Vertragsschluß beim neuen Versicherer die Beiträge berechnen.

*EDIT: Gerade gelesen, dass du schon seit 1.5 Monaten mit dem Auto unterwegs bist. Also hat sich der Widerruf höchstwarscheinlich erledigt. Die Unterlagen solltest du ja komplett per Email bekommen haben.

Wenn du jetzt einfach nicht zahlst und wartest, bis sie dir kündigen ist das alles andere als optimal.
Eine Kündigung seitens der Versicherung aufgrund nicht gezahlter Beiträge heißt in dem Falle nichts anderes als:
Entzug des Versicherungsschutzes wodurch dein Auto durch die Zulassungsstelle zwangsweise stillgelegt wird.
Also musst du nicht nur die Versicherungsbeiträge bis zur Stilllegung deines Autos bezahlen sondern obendrein noch die Kosten der Zulassungsstelle fürs Stilllegen sowie die Kosten der erneuten Anmeldung des Autos.
Und als Sahnehäubchen musst du natürlich bei der nächsten Versicherung angeben, dass dir von deiner Versicherung gekündigt wurde. Das hat zur Folge, dass du u.U. nicht den gewünschten Versicherungsschutz erhälst sondern nur die Haftpflicht (im schlimmsten Fall sogar nur innerhalb der gesetzlichen Mindestdeckung).

Da hilft also wohl nur: in den sauren Apfel beissen und die Beiträge bezahlen.
Sieh es als Lehrgeld an und denke daran, was corsadiesel gesagt hat: wer billig kauft, kauft zweimal..

PS: In welchem Umfang und unter welchen Voraussetzungen die Zweitwagenregelung angeboten wird steht in den Versicherungsbedingungen jeder KFZ-Versicherung. So etwas sollte man sich im Vorfeld durchlesen. Wenn man zu einer Direktversicherung geht IMMER.

@flosen

Genau so sieht das aus.

Das bedeutet für ihn, er kann sich die nächste KFZ Versicherung nicht aussuchen, sondern muß ein Versicherer suchen, der ihn noch nimmt.

Ich werde jetzt am Montag das Auto abmelden und eben einen Tag später auf mich anmelden. Aktuell läuft der ja auf den Namen meiner Mutter. Ich hab ja meinen Fehler eingesehen und auch AD das so mitgeteilt, allerdings bekommt man garkeine Antwort von denen. Das ist ja das was mich aufregt.

freundliche Grüße
Niklas

Bin seit März 2012 mit Vollkasko bei der AD versichert und da ich regelmäßig Zugriff auf einen anderweitig versicherten Zweitwagen habe, zahle ich dadurch einen minimal höheren Beitrag, obwohl mein Auto dadurch einiges weniger auf der Straße den vers.techn. Gefahren ausgesetzt ist ... 😕

Grundsätzlich halte ich die privaten Vers.vergleiche für fragwürdig, da manche unterschiedliche Punkte berücksichtigen und andere wieder nicht; hätte gerne die Möglichkeit, mir auf Anhieb die beste und günstigste für meine Situation aussuchen zu können !!? 😉

Ausserdem finde ich es eine Zumutung und teilweise auch zum Kotzen, dass man von den meisten Direktversicherern kein Servicekärtchen (für den Geldbeutel) bekommt ...

Habe aber auch schon mit anderen Versicherungen "ungute" Erfahrungen gemacht; keiner sagt dir am Computer, welches wirklich die beste Versicherung für dein Wägelchen ist. 🙄
Gibst du nämlich z. B. zwei Monate nach Versicherungsbeginn an, dass du ja regelm. Zugriff auf einen Zweitwagen hast, zahlst du plötzlich mehr ... 😕

Oder hakst du bei einer anderen Versicherung nach, ob nicht was am Tarif geht (und du bist da schon 4 Jahre Kunde mit angegebenem Alleinfahrertarif), dann heißt es: "Ja, wir dürfen seit dem Jahr 200... den Alleinfahrertarif voll berücksichtigen, aber lt. Gesetzgeber keine automatische Änderung vornehmen, erst wenn der Kunde sich meldet (Scheiß' Berlin!)".

In diesem Falle handelte es sich um eine 98,00 Euro-Einsparung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen