Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.

nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄

445 weitere Antworten
445 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@Nigga

98% der bestehen KFZ-Versicherungsverträge werden im Beitrag ab 01.01.13 steigen (auch wenn die SF Klasse sinkt).

Grund sind die wiederum erhöhten Unfallstückzahlen, sowie die Höhe der einzelnen Schäden vom Jahr 2011 zu 2012 gestiegen sind, müssen alle Versicherer ihr Beiträge nach oben neu kalkulieren.

Das hat natürlich mit gestiegenen Repa-Kosten, der immer teurer werden Neubeschaffung nach Totalschaden zu tun sowie den Preissteigerungen allgemein.

Wollen die Versicherer nicht ins trudeln kommen, sind sie gezwungen die Beiträge anzuheben.

Das die Kosten steigen habe ich berücksichtigt. Die haben mir aber auch erklärt, dass das in meinem Fall nicht nur darauf beruht. Die Versicherungsprämie steigt um 12% für 2013. Das ist einfach zu viel für eine Versicherung, die im Schadensfall nicht leistet! Dort ist schon der angesprochene Risikoaufschlag eingerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von Niggaray


 Heißt, dass sie ja eigentlich günstiger kommen müsste...bei AdmiralDirekt nicht möglich! Deswegen kommt jetzt auch der Wechsel zur HUK.
Dann denke auch daran bei der Berechnung, daß der vorherige Versicherer den Schadenverlauf der neuen Versicherung mitteilt.

Nicht daß Du jetzt bei der HUK die "alten" SFR eingibst, und es hinterher das böse Erwachen kommt.
Denn die Fragen die SFR bei der Vorversicherung ab.

Gebe da schon die neue SF an, keine Sorge! :-)

@Niggaray

Irgendwas passt an der Geschichte aber nicht.
Diebstahl / Einbruch zählt unter Teilkasko. Vandalismus ist meist nicht mit drin.

Und in der Teilkasko kann man nicht hochgestuft werden, das gibts nur bei Haftpflichtschäden und Vollkaskoschäden.
Schau nochmal genau nach warum die Prämie für nächstes Jahr teurer wird.

Zitat:

Original geschrieben von das-markus


@Niggaray

Irgendwas passt an der Geschichte aber nicht.
Diebstahl / Einbruch zählt unter Teilkasko. Vandalismus ist meist nicht mit drin.

Und in der Teilkasko kann man nicht hochgestuft werden, das gibts nur bei Haftpflichtschäden und Vollkaskoschäden.
Schau nochmal genau nach warum die Prämie für nächstes Jahr teurer wird.

Ich habe da ja angerufen und die haben mir das so erklärt. Ich habe natürlich auch Widersprüche beim Schaden geschrieben, alles ohne Erfolg. Die pochen darauf, dass es ein Folgeschaden ist und somit nicht gezahlt werden muss. Obwohl die nicht gezahlt haben, stelle ich nun ein höheres Risiko dar, weswegen die Prämie steigt.

Es ist richtig von der Versicherung die Finger zu lassen. Es häufen sich auch die negativen Stimmen im Internet. Generell vertreten Experten auch die Meinung, dass man bei einer Direktversicherung nicht immer die Leistungen wie versprochen bekommt. Die Erfahrung habe ich nun auch gemacht und es wird wieder gewechselt.

Ähnliche Themen

Wenn ich als Versicherungsfachmann, mit über 30 Jahren Berufserfahrung bei einem Seviceversicherer, mal lange Weile habe und mich amüsieren will, gehe ich in dieses Forum und lese über die Probleme die hier mit Direktversicherungen geschildert werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von menfredmen


Wenn ich als Versicherungsfachmann, mit über 30 Jahren Berufserfahrung bei einem Seviceversicherer, mal lange Weile habe und mich amüsieren will, gehe ich in dieses Forum und lese über die Probleme die hier mit Direktversicherungen geschildert werden 🙂

Und wir amüsieren uns wenn der Vetreter der "Serviceversicherung" wieder vor der Tür rumlungert weil er noch eine Versicherung verkaufen möchte🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von streunerchen



Zitat:

Original geschrieben von menfredmen


Wenn ich als Versicherungsfachmann, mit über 30 Jahren Berufserfahrung bei einem Seviceversicherer, mal lange Weile habe und mich amüsieren will, gehe ich in dieses Forum und lese über die Probleme die hier mit Direktversicherungen geschildert werden 🙂
Und wir amüsieren uns wenn der Vetreter der "Serviceversicherung" wieder vor der Tür rumlungert weil er noch eine Versicherung verkaufen möchte🙂😁

Ich amüsiere mich auch immer, wenn ein Kunde anruft (der eine Onlineversicherung abgeschlossen hat) und mich fragt, wie er sich im Schadenfall verhalten soll und was er in der Schadenmeldung schreiben soll.

Natürlich kann ich ihn das nicht sagen, weil ich ja die Versicherungsbedingungen (des Onlineversicherers) nicht kenne.

Ich sage dann immer, er soll die Hotline anrufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Ich amüsiere mich auch immer, wenn ein Kunde anruft (der eine Onlineversicherung abgeschlossen hat) und mich fragt, wie er sich im Schadenfall verhalten soll und was er in der Schadenmeldung schreiben soll.

Das macht doch keiner wirklich?😕

Oh doch, glaub mir das machen Leute.
Die haben meist eine private Haftpflicht oder so bei Dir und glauben daher, dass Sie Dich als kostenlosen Mann vom Fach nutzen dürfen. Schließlich weiß man ja, dass die Leute von den Versicherungsbüros den ganzen Tag nur am Däumchen drehen sind.

Also da ich mir jetzt mal die ganzen Beiträge durchgelesen habe, muss ich leider echt sagen, dass diese Probleme, die hier beschrieben werden sich nicht nur auf die Admiral direkt bzw. auf Direktversicherungen beziehen. Auch die ganz großen Versicherungen begleichen nicht alles oder haben eine Top Beratung. Ja auch weil hier Agenturen angesprochen wurde.
Da ich selber nebenberuflich bei einer großen Versicherung arbeite und mitbekomme, was für Anrufe rein gehen, muss ich leider sagen, dass die meisten Probleme beim Kunden selber liegen. Entweder die Bedingungen werden nicht gelesen oder unterschreiben Verträge ohne sie richtig zu lesen. Aber auch bei den Agenturen gibt es schwarze Schafe.
Aber gut und es ist tatsächlich so, dass sich die Preise für die KFZ verteuert haben. Das liegt aber auch daran, dass die Zinsen bei den Banken so niedrig sind und die KFZ Versicherungen in den letzten Jahren viel zu günstig angeboten wurden. Und außerdem muss man es leider so sagen: ALLES WIRD TEURER AUCH VERSICHERUNGEN.
Hat sich schon mal einer gefragt wie sich die Reperaturkosten in den letzten Jahre entwickelt haben: Sag nur lackiert Stoßstangen, Parksensoren, Stoßstangen die keine mehr sind. All das muss irgendwie finanziert werden. Auch die Neuwagenpreise: Golf 3 hatte früher um die 15T DM gekostet und was kostet der Wagen jetzt?

Man sollte sich darüber mal gedanken machen.

Und ja ich habe einen von meinen beiden Wagen bei der Admiral versichert, da es für den Audi S8 bei keiner anderen TK bekommen habe und der wurde als Zweitwagen mit 70% eingestuft, da mein Erstwagen SF3 hatte. Und ich habe keine Probleme mit Bankverbindung oder sonstiges. Außerdem hätte ich bei den wenigen anderen 1000€ mehrbezahlt nur für TK.

Gruß

Hi Saarländer, wollte mich bei dieser ab nächstes Jahr versichern, das war nix, ich steh noch mit meiner fertigen Insolvenz drin. Haben den Antrag nicht mal angenommen. . . , die kaufen sich nur sauberes Risiko ein.
MfG lutz976 :-)

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer2005


Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Hallo Lutz,

tja, wieder mal so eine "Verbesserung" unserer Volksvertreter in Berlin: Früher konnte man die Doppelkarten im Paket aus den Versicherungsbüros schleppen, heute braucht man die "eVB", wodurch man erstmal alle persönlichen Daten an den Versicherer leiten muss. Der schickt einen dann durch die Schufa und wenn man dort gemeldet ist, weil man mal ´ne Handyrechnung nicht gezahlt, sagt der Versicherer "nein". Da das schon viele Versicherer (insbesondere die günstigen) machen, wird der Neuabschluss meist deutlich teurer.

Das Internet bringt nicht nur Segen: Zwar kann ich jetzt schnell mal 200 Euro durch einen Wechsel zu einem Internetversicherer sparen, aber was bringt mir das, wenn ich meinen Job in der Buchhandlung wegen Amazon oder im Reisebüro wegen "Ab-in-den-Urlaub" verliere...

Zitat:

Original geschrieben von lutz976


Hi Saarländer, wollte mich bei dieser ab nächstes Jahr versichern, das war nix, ich steh noch mit meiner fertigen Insolvenz drin. Haben den Antrag nicht mal angenommen. . . , die kaufen sich nur sauberes Risiko ein.
MfG lutz976 :-)

Zitat:

Original geschrieben von lutz976



Zitat:

Original geschrieben von Saarländer2005


Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Zitat:

Original geschrieben von racingjunkie


Hallo Lutz,

tja, wieder mal so eine "Verbesserung" unserer Volksvertreter in Berlin: Früher konnte man die Doppelkarten im Paket aus den Versicherungsbüros schleppen, heute braucht man die "eVB", wodurch man erstmal alle persönlichen Daten an den Versicherer leiten muss. Der schickt einen dann durch die Schufa und wenn man dort gemeldet ist, weil man mal ´ne Handyrechnung nicht gezahlt, sagt der Versicherer "nein". Da das schon viele Versicherer (insbesondere die günstigen) machen, wird der Neuabschluss meist deutlich teurer.

Das Internet bringt nicht nur Segen: Zwar kann ich jetzt schnell mal 200 Euro durch einen Wechsel zu einem Internetversicherer sparen, aber was bringt mir das, wenn ich meinen Job in der Buchhandlung wegen Amazon oder im Reisebüro wegen "Ab-in-den-Urlaub" verliere...

Aber auch die Doppelkarte bedeutete nicht, dass man dann das Fahrzeug so versichern konnte wie man wollte! Die Probleme gab es vorher auch schon: schlechtes Rating machte es auch da schon schwer, den gewünschten Versicherungsschutz zu bekommen... Haftpflicht mit gesetzlicher Mindestdeckung muss jede Versicherung, alles andere ist freiwillig!

Die evb und die damit verbundene Auskunft hat auch ihre guten Seiten. So gab es viele, viele Menschen, die sich ohne zu bezahlen von Doppelkarte zu Doppelkarte bei der nächsten und der nächsten Versicherung mit dem vorläufigen Versicherungsschutz fortbewegten. Hierbei kam es immer wieder zu Zeiten in denen auch mal kein Vers.-Schutz bestand. Dies waren so ca. 100.000 Fahrzuege täglich. Schlecht für den der dann als Geschädigter da stand und den Schaden aus eigener Tasche bezahlen musste.

Zitat:

Original geschrieben von bolleman



Hat sich schon mal einer gefragt wie sich die Reperaturkosten in den letzten Jahre entwickelt haben: Sag nur lackiert Stoßstangen, Parksensoren, Stoßstangen die keine mehr sind. All das muss irgendwie finanziert werden. Auch die Neuwagenpreise: Golf 3 hatte früher um die 15T DM gekostet und was kostet der Wagen jetzt?

Man sollte sich darüber mal gedanken machen.

Gruß

Schwachsinn... Die Prämien sind zusammen mit den Autokosten entsprechend gestiegen. Für wie viel DM konnte man den G3 denn versichern?

Meine Schadenskosten (als Geschädigter) erhöhen sich durch Gutachten und Anwalt massiv. Anders kommt man doch auch nicht an sein Geld bei den Versicherern. Man muss das volle Programm ausnutzen das einem zusteht. ob direkt oder normal, total egal. Daran sind die VS doch selber Schuld... Die Versicherung verarscht den Geschädigten oder Kunden ein mal und der ist "versaut" für immer.

Ein einziges mal habe ich auf ein Gutachten verzichtet und den Schaden beim "Schnellservice" geregelt. Ergebnis: hab nur die Hälfte meiner Knete bekommen und ca. 15 Briefe mit schwachsinnigsten Fragen beantwortet.
Meinst du ich werde jemals wieder "den netten weg" wählen? ganz sicher nicht.

Die VGH hat bei mir für einen lächerlichen Schaden das dreifache an Anwalts, Gerichts und GutachtenKosten + Schaden und Zinsen gehabt (zzgl. Mitarbeiterkosten) als ich jemals dort eingezahlt habe weil sie sich drücken wollte einen KFZ Einbruch zu Zahlen. Und dann soll er Kunde Schuld an den hohen Kosten haben oder wie? Spannend war auch der Kundenberater der mich wegen der Kündigung angerufen hat...

Die Admiral scheint hier aber wohl tatsächlich besonders problematisch zu sein, der Thread hat mich vor einem Wechsel bewahrt. danke!

Da gehe ich doch wieder zurück zur HUK die als "normale VS" kaum teurer als in der direkt Variante ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen