Admiraldirekt.de
Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.
Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
mfg
Saarländer2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ik-2
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.nee Danke!
Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄
445 Antworten
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.
nee Danke!
Zitat:
Original geschrieben von ik-2
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.nee Danke!
Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄
...und sich dafür auch noch extra anzumelden 😁
Ähnliche Themen
Also ich weiß nicht, wie ich diese Versicherung einstufen soll, hier mein Fall:
Jemand hat mir meinen TT aufgeschnitten, einfach so mutwillig. Ohne etwas klauen zu wollen.
Gut dachte ich, für diesen Fall haste ja ne Vollkasko.
Schaden gemeldet, ging auch alles Recht flott. Dann Anruf von der Werkstatt.
Ja Teile sind bestellt, Versicherung übernimmt aber nur 55 % des Schadens weil Grundsatz "Neu gegen Alt" zur Anwendung kommt.
Mh dachte ich, komisch sollen die mir mal erklären:
Ja hieß es da, das neue Dach werte ja ungemein auf, es darf aber niemand nach einem Schaden besser gestellt werden.
Fazit für mich: Nix verbrochen, 900 Euro weg..... und dafür ist man versichert.
Ich hab ein wenig recherchiert: Siehe da: Rechtsprechung sagt: Ja "Neu für Alt" nur bei Verschleißteilen.
Ich wieder die Versicherung angerufen, gesagt nach allg. Rechtsprechung gilt der Grundsatz "Neu für Alt" nur für Verschleißteile.
Da sagte dann die Versicherung, naja, das Dach ist ja nen Verschleißteil.
Also habe ich bei Audi angefragt, die mögen mir bitte mal die Wartungsintervalle für das Dach schicken, nach wieviel Jahren das getauscht werden muß.
Audi hat mir dann eine Mail geschrieben, das Dach wäre so konzipiert, das es solange hält wie das Fahrzeug selber.
Ich wieder die Versicherung angerufen: O-Ton: Dann nehmen sie sich doch einen Anwalt und es wurde aufgelegt.
Das ist meine Geschichte bis jetzt, es kann sich jeder seine Meinung bilden.
Ich stehe auf dem Standpunkt das ich extra eine Vollkasko abschließe in dem Glauben, das meine Schäden auch reguliert werden, dafür zahl ich auch entsprechend mehr.
Versicherungen die es nötig haben sich hinter allen möglichen Klauseln zu verstecken sind in meinen Augen keinen Cent wert.
Fazit für mich: Ich werde wechseln zu einer Versicherung die zwar 60 Euro im Jahr teurer ist, aber diese Klausel nicht in ihren Verträgen hat.
Ich bin bestimmt zu einem großen Teil selbst Schuld, allerdings wird auch nicht konkret gesagt Seitens der Versicherung, welche Teile sie als "Verschleißteile" ansehen. Also können sie je nach Belieben oder Kassenlage, bestimmen was sie regulieren wollen und was nicht.
Wer also auf ein wenig Nervenkitzel steht, ist hier gut aufgehoben.
Moin,
die Klausel Neu für Alt gab es schon immer und betrifft nich nur Verschleißteile sonder auch Karosse und Lack und alle anderen Teile, aus dem ein KFZ besteht.
Diese Klausel ist meist in den sogenannten Basistarifen (billiger) zu finden.
In den teueren Premiumtarifen ist dieser Abzug Neu für Alt ausdrücklich ausgeschlossen.
Zu meinem Vorredner:
Ja weiß ich jetzt auch 🙂. Ich sag ja eine Beurtfilung bleibt jedem selber überlassen. Ich für meinen Teil habe daraus gelernt und schließe keine Versicherung mit diesen Konditionen mehr ab. Wie auch in allen anderen, wer billig kauft, kauft teuer 🙂.
Noch als kleiner Tipp:
kündigt jedes Jahr die Versicherung.
Hintergrund:
Ich habe jetzt die neue Beitragsewxhnung bekommen, obwohl ich von der SF8 nun in der SF9 bin, ist der Beitrag 10EUR teurer geworden.
Ich rechne auf der Website der Admiral Direkt nach, und siehe da: es wurde 60EUR billiger.
Bestandskunden werden verarscht. Aber wenn man das weiß, sollte man jedes Jahr neu abschließen bzw. wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
Noch als kleiner Tipp:
kündigt jedes Jahr die Versicherung.Hintergrund:
Ich habe jetzt die neue Beitragsewxhnung bekommen, obwohl ich von der SF8 nun in der SF9 bin, ist der Beitrag 10EUR teurer geworden.
Ich rechne auf der Website der Admiral Direkt nach, und siehe da: es wurde 60EUR billiger.Bestandskunden werden verarscht. Aber wenn man das weiß, sollte man jedes Jahr neu abschließen bzw. wechseln.
Das kann damit zusammen hängen, dass Du noch alte Vertragsbedingungen/Kalkulationenen in dem Bestandsvertrag hast.
Der Neue Tarif wurde mit anderen Bedingungen und Kalkulationen erstellt.
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
Noch als kleiner Tipp:
kündigt jedes Jahr die Versicherung.Hintergrund:
Ich habe jetzt die neue Beitragsewxhnung bekommen, obwohl ich von der SF8 nun in der SF9 bin, ist der Beitrag 10EUR teurer geworden.
Ich rechne auf der Website der Admiral Direkt nach, und siehe da: es wurde 60EUR billiger.Bestandskunden werden verarscht. Aber wenn man das weiß, sollte man jedes Jahr neu abschließen bzw. wechseln.
Es kann auch sein, dass der neue Beitrag schlechtere Konditionen hat. Aber du hast natürlich Recht. Eine Strategie solcher Preisführer ist es, die Kunden mit möglicht billigen Angeboten ins Unternehmen zu holen. Meistens wird es dann ab dem 2. Jahr teurer.
Bei vielen anderen Versicherungen gilt das übrigens nicht mit dem "Jedes Jahr kündigen". Da inzwischen einige Tarife wieder teurer geworden sind kann es auch passieren, dass der alte Vertrag günstiger als ein Neuvertrag wäre.
Zitat:
Das kann damit zusammen hängen, dass Du noch alte Vertragsbedingungen/Kalkulationenen in dem Bestandsvertrag hast.
Der Neue Tarif wurde mit anderen Bedingungen und Kalkulationen erstellt.
Naja, das bezweifel ich in meinem Falle mal, ich wechsel zum glück ständig, daher bin ich auch wieder erst seit diesem jahr bei der admiral direkt.
die admiral direkt wird sich bei der teilkasko und haftpflicht auch nur an den gesetzlichen mindestanforderungen halten.
zusätzlich habe ich dennoch den komforttarif mit rabattretter usw. genommen. den vergleich für nächstes jahr hab ich natürlich mit identischen leistungen gemacht.
als treuer kunde bekommt man es eh nicht gedankt, zumindest nicht bei den direktversicherer.
wie IceIceHowie schon schrieb, kann das bei anderen gesellschaften auch andfers aussehen, ich will nicht alle über einen kamm scheren.
Also so weit ich jetzt mal Vergleiche für 2013 berechnet habe zeichnet sich für mich eindeutig eine Tendenz des Beitragsniveaus nach oben ab.
Versicherungshopping und präventiv mal kündigen weil´s dann eh billiger wird dürfte in den meisten Fällen ein Schuß in den Ofen werden.
In den gängigen Online-Portalen habe ich bisher noch kein 2013´er Angebot gefunden, welches mit dem Preis- aber auch dem Leistungsniveau meines bisherigen Vertrages mithalten kann.
Spätestens beim nächsten Fahrzeugwechsel fällt man dann sowieso in die aktuellste Tarifgeneration und dann ist "Schluß mit lustig".
Viel Spaß beim Vergleichen und immer schön Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
Die Freude über einen günstigen Preis währt nie so lange als der Ärger über ein "minderwertiges" Produkt.
Gruß
der Chippler
Zitat:
Original geschrieben von IceIceHowie
vielen anderen Versicherungen gilt das übrigens nicht mit dem "Jedes Jahr kündigen". Da inzwischen einige Tarife wieder teurer geworden sind kann es auch passieren, dass der alte Vertrag günstiger als ein Neuvertrag wäre.
Ja in meinem Fall wird die Sparkasse direkt um 61€ teurer, mit dem neuen Tarif wären es sogar 115€ mehr.
Ich überlege nun auch zu der Admiral direkt in den Komfort Tarif zu wechseln, da dieser 95€ unter meinem neuen Beitrag liegt.
Zitat:
Original geschrieben von streunerchen
Ja in meinem Fall wird die Sparkasse direkt um 61€ teurer, mit dem neuen Tarif wären es sogar 115€ mehr.Zitat:
Original geschrieben von IceIceHowie
vielen anderen Versicherungen gilt das übrigens nicht mit dem "Jedes Jahr kündigen". Da inzwischen einige Tarife wieder teurer geworden sind kann es auch passieren, dass der alte Vertrag günstiger als ein Neuvertrag wäre.
Ich überlege nun auch zu der Admiral direkt in den Komfort Tarif zu wechseln, da dieser 95€ unter meinem neuen Beitrag liegt.
Moin,
da würde ich aber direkt mal die Leistungen vergleichen, möglicherweise ist dann die Sparkassenversicherung doch besser, wenn auch nicht der billige Jakob.
Erst im Schadenfall kann man wirklich sagen, ob eine KFZ Versicherung wirklich günstiger ist.