Admiraldirekt.de
Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.
Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
mfg
Saarländer2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ik-2
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.nee Danke!
Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄
445 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lordadmiral
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß fast jede Versicherung versucht, ihre Kunden erst mal über dden Tisch zu ziehen. Zumindest wird erst mal versucht möglichst viel rauszuholen. Auch bei KFZ-Versicherungen...
Wer versucht nicht möglichst viel rauszuholen??? Egal welcher Geschäftsmann oder auch Kunde (!!!)😉 ABer gleich von "über den Tisch ziehen" zu sprechen ist doch ziemlich übertrieben. Natürlich gibt es schwarze Schaafe, aber wer sich auf die einlässt und sich vorher nicht schlau macht ist selbst schuld. Das passiert oft denen die Pfennigfuchser sind und nur "sparen, sparen, sparen" im Kopf haben. Letztendlich haben diese dann doch wieder mehr ausgegeben als z.B. Corasdiesel von seinen Kunden verlangt. Letztere haben da dann letztendlich für weniger Geld mehr bekommen!😉
Hab gerade dieses informative Thema gefunden.. Leider etwas zu spät!
Ich fühl mich von der Admiral Direkt nicht nur über den Tisch gezogen sondern regelrecht betrogen!
Hab im Februar Zweitwagen gewechselt. Das Angebot meiner bestehenden Versicherung war 420.- halbjährlich bei SF2 85%.
Dann auf Tarifcheck24 nen Vergleich gemacht, alle Daten genauestens eingegeben (die Fragen ja alles von den Tierarztbesuchen des Hundes bis über chronische Krankheiten xy.. alles was so einen Datensatz rentabel macht..) nach Seite 15 dann das Ergebnis: Admiral Direkt kostet nur 249.- im halben Jahr.
Da es ne alte Kiste ist mit nur Haftpflicht habe ich das Angebot angenommen.. 249.- wurden abgebucht und heute früh um 8h dann eine Email von Admiral Direkt:
nachtrag zum Versicherungsschein:
Beitrag bei SF0 Rückwirkend ab Tag der Zulassung am 24.1.: 615,06€ halbjährlich, also 1230,12€ pro Jahr!!! Die Begründung:
In den AGBs würde stehen, das Prozente bei vorherig versicherten Motorrad nicht übertragen werden können, hätte ich wohl übersehen...!?!?
Wie gesagt, alle Daten wurden für das Angebot übermittelt, meine vorherige Versicherung hat mir SF2 85% bestätigt und das Angebot über 420.- für einen PKW erstellt mit diesem Vertrag.
Rückfrage bei der alten Versicherung: Doch, die 85% wurden schon am 8.3. an die Admiral Direkt übertragen.
Bin völlig ratlos, was ich jetzt ausser Auto abmelden machen soll....
So ein Verbrecherverein..das sind ja richtig organisierte kriminelle Machenschaften! Mit Lockangeboten als günstigster Kunden ködern und dann gnadenlos abzocken..
@torpedi
Bei der Übernahme von Schadensfreiheitsrabatte sollte man die AGBs genau lesen. Da gibts immer wieder Probleme. Das liegt aber letztendlich am Kunden. Der Versicherer geht davon aus dass du die AGB gelesen hast, und dass deine Angaben auch stimmt (und auch mit den AGBs in Einklang stehen).
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Man macht es so wie Du und Ich, und kümmern uns um den Scheiß selbst um so viel Geld sparen zu wollen. Das ist halt etwas stressig und man muss sich mit der Materie etwas beschäftigen. Das setzt eben vorraus dass man sich gut beließt und informiert. (notfalls telefonisch) Erst Recht bei der Übertragung von Rabatten von Motorrad zum Auto sei höchste Vorsicht geboten.
2. Man geht einfach zum Versicherungsfuzzi oder Makler. Man zahlt halt bissl mehr, aber dann kann der sich um den Mist kümmern ;-)
(aus diversen Gründen mache ich jedoch sowas nicht mehr)
Das ist leider bei dir jetzt dumm gelaufen, gibts aber dahingehend Neuigkeiten @torpedi?
Ähnliche Themen
Na ja, in diesem Fall hätte man wohl deutlich weniger bezahlt. Vom Arbeitsaufwand und Ärger eínmal ganz abgesehen.
Zitat:
Man geht einfach zum Versicherungsfuzzi
Fritze, die richtige Bezeichnung ist Versicherungsfritze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von menfredmen
Fritze, die richtige Bezeichnung ist Versicherungsfritze 🙂Zitat:
Man geht einfach zum Versicherungsfuzzi
Auch immer gerne genommen, Herr Kollege, ist "Hansl", "Versicherungshansl" 🙂
Um etwas genauer auf dein Problem einzugehen:
Bei deiner Vorversicherung muss es sich um eine Sondereinstufung handeln. Eventuell Zweitwagenregelung. Die meisten Direktversicherer akzeptieren jedoch die Sondereinstufungen der Vorversicherer nicht. Es wird jediglich beachtet, wieviel Schadenfreie Jahre du über diese Vorversicherung erfahren hast, anscheinend NULL. Somit ist der Nachtrag des Versicherers richtig. Das Risiko bist du halt eingegangen mit dem Vergleichsrechner. Du denkst doch nicht wirklich, dass solche Vergleichsrechner wirklich bessere Preise als ein Makler/Vertreter/Berater oder ähnliches bekommen. Der eine Kunde zahlt etwas weniger hier macht der Versicherer verlust. Seinen Verlust holt er aber wieder an Kunden wie dir leider raus. Zum dem bekommt der Anbieter des Vergleichsrechners meist die dreifache Provision wie ein Makler. Das muss man auch erst mal wieder einnehmen von Versicherer seite.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von torpedi
Hab gerade dieses informative Thema gefunden.. Leider etwas zu spät!
Ich fühl mich von der Admiral Direkt nicht nur über den Tisch gezogen sondern regelrecht betrogen!
Hab im Februar Zweitwagen gewechselt. Das Angebot meiner bestehenden Versicherung war 420.- halbjährlich bei SF2 85%.
Dann auf Tarifcheck24 nen Vergleich gemacht, alle Daten genauestens eingegeben (die Fragen ja alles von den Tierarztbesuchen des Hundes bis über chronische Krankheiten xy.. alles was so einen Datensatz rentabel macht..) nach Seite 15 dann das Ergebnis: Admiral Direkt kostet nur 249.- im halben Jahr.
Da es ne alte Kiste ist mit nur Haftpflicht habe ich das Angebot angenommen.. 249.- wurden abgebucht und heute früh um 8h dann eine Email von Admiral Direkt:
nachtrag zum Versicherungsschein:
Beitrag bei SF0 Rückwirkend ab Tag der Zulassung am 24.1.: 615,06€ halbjährlich, also 1230,12€ pro Jahr!!! Die Begründung:
In den AGBs würde stehen, das Prozente bei vorherig versicherten Motorrad nicht übertragen werden können, hätte ich wohl übersehen...!?!?
Wie gesagt, alle Daten wurden für das Angebot übermittelt, meine vorherige Versicherung hat mir SF2 85% bestätigt und das Angebot über 420.- für einen PKW erstellt mit diesem Vertrag.
Rückfrage bei der alten Versicherung: Doch, die 85% wurden schon am 8.3. an die Admiral Direkt übertragen.
Bin völlig ratlos, was ich jetzt ausser Auto abmelden machen soll....
So ein Verbrecherverein..das sind ja richtig organisierte kriminelle Machenschaften! Mit Lockangeboten als günstigster Kunden ködern und dann gnadenlos abzocken..
Zitat:
Original geschrieben von BMW328iAC
Um etwas genauer auf dein Problem einzugehen:Bei deiner Vorversicherung muss es sich um eine Sondereinstufung handeln. Eventuell Zweitwagenregelung. Die meisten Direktversicherer akzeptieren jedoch die Sondereinstufungen der Vorversicherer nicht. Es wird jediglich beachtet, wieviel Schadenfreie Jahre du über diese Vorversicherung erfahren hast, anscheinend NULL. Somit ist der Nachtrag des Versicherers richtig. Das Risiko bist du halt eingegangen
Hat hier nichts mit Sondereinstufung zu tun.
Admiral Direkt versichert ausschließlich PKW. Deshalb haben sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Versicherern, in ihren AKB die Klausel,
SF-Einstufungen des Vorversicherers nur bei gleicher Fahrzeugklasse
( hier PKW, WKZ 112 ) zu übernehmen.
Hätte man sicher im Vorfeld drauf hinweisen können!
Hier eine Antwort von einem Fuzzi, Fritzen, Hansel:
Zitat:
Du denkst doch nicht wirklich, dass solche Vergleichsrechner wirklich bessere Preise als ein Makler/Vertreter/Berater oder ähnliches bekommen.
Ein Vergleichsrechner und die dahinter steckende Firma ist ein "Makler" und erhält, wenn man über das Portal einen Vertrag abschließt eine Provision von der entsprechenden Gesellschaft.
Fahrzeuge sind in sogenannte Fahrzeuggruppen mit der jeweils eigenen Rabattstaffels eingestuft. In der Regel geht es oftmals nicht den SFR von einem niedrigen Risiko den SFR auf ein höheres Risiko zu übertragen, umgekehrt schon. Jede Gesellschaft hat da ihre eigenen Regeln. Diese Regeln sind natürlich bei Billigversicherern verschärft weil diese sonst ihre niedrigen Preise nicht halten können. Dafür muss jede noch so kleine Lücke ausgenutzt werden.
Der Markt bewegt sich zur Zeit jedoch in eine andere Richtung. Geiz ist nicht mehr geil. Es werden jetz wieder immer mehr Versicherung mit anständigen Leistungen zu anständigen Preisen angeboten. Versicherungen wo im Schadenfall nicht durch versteckte Klauseln Gründe für Leistungsverweigerungen auftauchen. Versicherungen wo man nicht nur eine Versicherung abgeschlossen hat sondern sich versichert hat.
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
@torpedi
Bei der Übernahme von Schadensfreiheitsrabatte sollte man die AGBs genau lesen. Da gibts immer wieder Probleme. Das liegt aber letztendlich am Kunden. Der Versicherer geht davon aus dass du die AGB gelesen hast, und dass deine Angaben auch stimmt (und auch mit den AGBs in Einklang stehen).
richtig das sollte man immer...ABER wer der nicht aus der versicherungsbranche ist kann die 30 seiten kleingedrucktes den VERSTEHEN? das is genauso wie wen man sich das steuerrecht durchliest 😉
@topic
anrufen, wen dumm gemacht wird auto ummelden (NICHT abmelden!) und arschgeleckt. kostet 10€ und gut is.
Tja.. der Verbraucher ist sowieso immer der Dumme..
in einem Punkt muß ich aber widersprechen.. Ich habe Nicht SF0 mit 0 Schadenfreien Jahren, da der Vertrag schon mind. 3 oder 4 Jahre lief.. Es ist ein Zweitwagenvertrag, manches Jahr war das Fahrzeug nicht durchgehend angemeldet, 1x mit Saisonkennzeichen.. so das nicht jedes jahr die Prozente runter gingen. Für das Motorrad habe ich soweit ich weis 60% bezahlt.
Als der Wechsel anstand habe ich extra bei meiner vorherigen Versicherung das Angebot für diesen PKW angefragt und auch extra nochmal telefonisch gefragt wieviel Prozente ich jetzt habe wenn ein PKW angemeldet wird.. SF2 85% war die Auskunft der alten Versicherung.
Alle Angaben inkl. Vorversicherung, Vertragsnummer, letztes Kennzeichen etc. wurden bei Check24 im Formular abgefragt, die genauen Daten des zu versicherten PKWs eingegeben etc.
Bis zur Zusendung der EVB Nummer für die Zulassung war nirgends ein Hinweis über mögliche Sonderfälle bei dieser Versicherung.
Und nun gute 5 Monate später (!!) kommt die 3x so hohe Rechnung?! mit dem freundlichen Hinweis, dass die fehlenden 400 € für die Zeit bis heute in den nächsten Tagen abgebucht werden..
So kann das nicht laufen...
Die 48 seitigen Bedingungen der Admiral sind auch wirklich interessant..
Wenn ein Motorrad angemeldet werden soll, wird dieses natürlich günstig eingestuft wenn nachweislich schon mal ein PKW, Campingbus, LKW o.ä. auf die Person versichert war..
Anders herum gilt das aber hier nicht?
Zitat:
Original geschrieben von torpedi
Die 48 seitigen Bedingungen der Admiral sind auch wirklich interessant..
Wenn ein Motorrad angemeldet werden soll, wird dieses natürlich günstig eingestuft wenn nachweislich schon mal ein PKW, Campingbus, LKW o.ä. auf die Person versichert war..
Anders herum gilt das aber hier nicht?
Damit will man wieder Kunden locken.
Aber dass das bei dir erst 5 Monate später auffält ist schon eine Frechheit der Admiral Direkt, somit hast du ja garkeine Chance gehabt das ganze rückgängig zu machen.
Ein leidiges Thema
Es ist genau so als wenn man sich ein Auto kauft, schön billig und muss sich dann bei jeder Inspektion oder Reparatur selber drunter legen. Das ganze ohne Ahnung und anständiges Werkzeug.
Stellt euch die Frage:
Will ich eine Versicherung abschließen oder will ich wirklich versichert sein?