adieu zetti, salve 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo leute, ich grüße euch herzlich
bin neu hier im 1er-bereich, schau aber des öfteren mal in MT rein.
die zeitläufte haben mich ende letzten jahres gezwungen, meinen geliebten zettler, (Z3 coupe 2.8) herzugeben 🙁.
ein einzigartiges auto, vor allem das design, aaach...

nun also auf ein neues:
120d FL, schwarz uni, m-fahrwerk, 142
hab ihn nun seit 4 tagen.
vorauszuschicken wäre, dass ich nun ja ein "freund" der marke bmw bin. antipathien gegen andere automobilfirmen heg ich aber nicht, wozu auch.
jetzt steht er also da, will gefahren werden, aber er ist noch ein wenig im winterschlaf. der frühling kommt ja aber bald, und ich hoffe dann erwachen auch die lebensgeister im zweiliterdiesel zu ein wenig mehr furie.

so, aber warum nur wurde es ein einser?
hier wurde ja schon oft über die leistungen des diesel sehr positiv berichtet, will mich darüber auch nicht auslassen; allerdings bereue ich schon etwas, nicht den 123 genommen zu haben (angst vor komplexer biturbo technik). die standfestigkeit muss sich hier ja erst noch zeigen.
a) mein hauptaspekt für den 1er: interessantes design, klasse. alles andere in der kompaktklasse ist ja endlos langweilig (sieh dir mal die audis an etc.). ausnahme: volvo C30. hier ist aber das verhältnis der überhänge zu den karosserieproportionen nicht ganz perfekt.
b) top fahrwerk. oh. der liegt besser in der kurve als der Z3 mit m-fahrwerk. und das mit winterrreifen.
c) wirklich schöner innenraum und ganz tolle sportsitze.

warum habe ich das hier zum besten gegeben?
ganz einfach, weil mich interessieren würde, ob es hier mehrere leute gibt, die einen ähnlichen wechsel ihres automodelles hinter sich haben. deren erfahrungen und das feeling mit dem neuen wären doch interessant....

greetz
michael

15 Antworten

Warum adieu und salve?

Muss es nicht adieu und salut, oder vale und salve heissen?

Oder geht zur Not auch hallo und tschüss?

PS: und das greetz habe ich auch noch übersehen, ist ja wirklich der Hammer, Grussformeln in mehr als drei Sprachen und dann auch noch was selbstkonstruiertes wie greetz. Mega Hammergeil in odda nicht? 😉

adios muchachos

Ja ich bin von einem E46 Coupe Six Pack auf den 118i umgestiegen. 🙂

Hatte vorher nen Cooper S und bin des Komforts wegen zum 1er.
Das M-Paket ist zwar längst keine Sänfte, aber trotzdem viiiiiieeeel angenehmer 😉

Die Qualitätsanmutung im Vergleich zum Mini ist auch eine andere Liga und dass der Motor nicht von Crysler kommt, war das wichtigste 😉

Was geht denn hier ab ?? Ist es die neue Bescheidenheit sich mit Kleinwagen zufriedenzugeben oder was ist los mit euch ?

Ähnliche Themen

Naja für den 130i hätte man auch ne schöne Mittelklasse bekommen 🙂

.... 😛

War´n junger Gebrauchter... Bei gleicher Ausstattung und km hätte ich für den Preis nen 320d oder 320i haben können, aber 320 oder 130... hmm... musste nicht lange überlegen 😉

Außerdem sitzt eher selten jemand hinten und da ich selbst unter 1,80m bin, reicht der 1er voll und ganz!

Zitat:

Original geschrieben von Herr Riebmann


War´n junger Gebrauchter... Bei gleicher Ausstattung und km hätte ich für den Preis nen 320d oder 320i haben können, aber 320 oder 130... hmm... musste nicht lange überlegen 😉

Außerdem sitzt eher selten jemand hinten und da ich selbst unter 1,80m bin, reicht der 1er voll und ganz!

recht so!

ein anständiger sechsender ist in der fahrzeugklasse durch nichts zu toppen. sofern man fahrspass will.
muss schon zugeben, dass das schmale drehzahlband beim diesel schon sehr gewöhnungsbedürftig ist.
der neue 120d ist aber sehr laufruhig und auch leise.

gruß und baba
michael

Hallo,

ja, im Februar 2005 bin ich vom E39 523i touring auf 120d umgestiegen, aus wirtschaftlichen Gründen bei 50000 km / Jahr.
Aber ich bin so zufrieden, daß ich mir für März einen neuen 3-Türer 120d bestellt habe.

Gruß
Rainer

Hallo,

bin vom E36 328er zum E82 123 umgestiegen.

@oilboy: und so schmal ist das Drehzahlband auch nicht ;-)

Gruß

Adrian

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Warum adieu und salve?
 
Muss es nicht adieu und salut, oder vale und salve heissen?
 
Oder geht zur Not auch hallo und tschüss?
 
PS: und das greetz habe ich auch noch übersehen, ist ja wirklich der Hammer, Grussformeln in mehr als drei Sprachen und dann auch noch was selbstkonstruiertes wie greetz. Mega Hammergeil in odda nicht? 😉
 
adios muchachos

 Gibts auch nen Beitrag zum Thema?

Für dich immer:

Bist du auch ein im alten "Beitragsmüll" suchender und paroli schreibender?

Zitat:

Original geschrieben von oilboy


ganz einfach, weil mich interessieren würde, ob es hier mehrere leute gibt, die einen ähnlichen wechsel ihres automodelles hinter sich haben. deren erfahrungen und das feeling mit dem neuen wären doch interessant....

Bin gerade in der Entscheidungsfindungsphase von einem Z4 3.0 auf einen 120d umzusteigen (ein A3 Sportback ist aber auch noch im Rennen)... Nach 3 Jahren ZZZZ freue ich mich auf einen 5-Türer, Rücksitze, einen Kofferraum und trotzdem noch ausreichend vorhandenen Fahrspaß bei höherer Wirtschaftlichkeit. Das einzige, was mir echt fehlen wird, ist das Fahren ohne Verdeck...

Beste Grüße
FBZ

servus sbz,

den R6 wirste vermissen!
ich würde mir überlegen, den 123 zu nehmen, da der leistungsunterschied vom zetti zum 120d sehr groß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen