Adieu?? Nö ich bleibe :)
Hallo zusammen,
nach drei Jahren und 157.000 km verabschiede ich mich schweren Herzens von einem genialen Auto!! Mein F11 530d xDrive war einfach perfekt! Es ist tatsächlich unglaublich, aber ich hatte in diesen 3 Jahren einfach nichts ausser den üblichen Verschleissthemen wie Öl und Bremsen.
Ich habe Euch mal ein paar Bilder angehängt um zu zeigen, wie relativ wenig doch Steinschlag und sonstige Dinge zu sehen sind. Auch das Nappa-Leder sieht nach dieser Zeit, zumindest aus meiner Sicht, immer noch prima aus.
Morgen werde ich dann den Nachfolger vom Drehteller in der Welt abholen... ein F11 535d xDrive!! 🙂
Wieder in weiß, und mit ein paar Extras mehr. Ich freue mich und ich hoffe natürlich, dass auch er mich die nächsten drei Jahre so problemlos begleiten wird wie der "alte".
Euch einen schönen Abend!
Viele Grüße
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach drei Jahren und 157.000 km verabschiede ich mich schweren Herzens von einem genialen Auto!! Mein F11 530d xDrive war einfach perfekt! Es ist tatsächlich unglaublich, aber ich hatte in diesen 3 Jahren einfach nichts ausser den üblichen Verschleissthemen wie Öl und Bremsen.
Ich habe Euch mal ein paar Bilder angehängt um zu zeigen, wie relativ wenig doch Steinschlag und sonstige Dinge zu sehen sind. Auch das Nappa-Leder sieht nach dieser Zeit, zumindest aus meiner Sicht, immer noch prima aus.
Morgen werde ich dann den Nachfolger vom Drehteller in der Welt abholen... ein F11 535d xDrive!! 🙂
Wieder in weiß, und mit ein paar Extras mehr. Ich freue mich und ich hoffe natürlich, dass auch er mich die nächsten drei Jahre so problemlos begleiten wird wie der "alte".
Euch einen schönen Abend!
Viele Grüße
Tom
19 Antworten
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 18. Februar 2015 um 22:03:50 Uhr:
Ich finde das Leder Nappa sieht für die Lauleistung echt gut aus.... Ich weiss ja, das es empfindlicher ist als die plastifizierten "Einstiegsleder".Die Bilder von den Dakotasportsitzen finde ich dagegen erschreckend. Sorry, auf mich wirken die Seitenteile am Fahrersitz verranzt. So eine verbrauchte Optik kenne ich von meinen beiden Benzen auch nach je 240 tkm nicht. Ich hoffe, das mein F11 mit Dakota Komfortsitzen sich an denen orientiert ...
Dakota bleibt dakota. Ob auf Komfortsitz oder sportsitz ist egal.
Gibt auch Modelle ohne Verkleidung mit lackierten Blech 🙂Zitat:
@parinacota6320 [url=http://www.motor-talk.de/.../adieu-noe-ich-bleibe-t5212977.html?...]schrieb am 18. Februar 2015 um 23:41:3
Insgesamt ist das Hartplastik am Fensterrahmen eines der stärker störenden Details. Auch die Passung zwischen Lautsprecherdreieckmund Rahmenverkleidung, also das obere Ende, ist eher schwach.
Ich hab Euch nochmals ein Bild der Sitzfläche hochgeladen. Mit dem normalen Auge ist das "Muster" nicht zu erkennen gewesen. Auch bei der jetzigen Aufnahme ist es meiner Meinung nach fast nicht vorhanden.
Zum Spiegeldreieck.... mich hat es 157000 km nicht gestört 🙂 Der neue hat übrigens nach der Diktion einiger hier, perfekte Spaltmaße in diesem Bereich... vielleicht liegt es ja an dem, das da nun Lautsprechern von HK drin sind. 😉
Von denen krieg ich sogar acht zum Preis von meinem einen ;-)Zitat:
@Schleicha schrieb am 20. Februar 2015 um 13:16:23 Uhr:
Gibt auch Modelle ohne Verkleidung mit lackierten Blech 🙂Zitat:
@parinacota6320 [url=http://www.motor-talk.de/.../adieu-noe-ich-bleibe-t5212977.html?...]schrieb am 18. Februar 2015 um 23:41:3
Insgesamt ist das Hartplastik am Fensterrahmen eines der stärker störenden Details. Auch die Passung zwischen Lautsprecherdreieckmund Rahmenverkleidung, also das obere Ende, ist eher schwach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:39:58 Uhr:
Zum Spiegeldreieck.... mich hat es 157000 km nicht gestört 🙂 Der neue hat übrigens nach der Diktion einiger hier, perfekte Spaltmaße in diesem Bereich... vielleicht liegt es ja an dem, das da nun Lautsprechern von HK drin sind. 😉
Es ist mit HK im LCI besser als so manches, was ich vom Vor LCI gesehen habe. Aber passgenau ist was anderes.