Adieu E 350 CDI und Welcome E 250 BlueTec
Nach 6 Jahren und 120 TKM habe ich mich von meinem E350CDI getrennt. Alles in Allem war es eine schöne Zeit und ich bin von Problemen (bis auf ein paar Kleinigkeiten) verschont geblieben.
Neu im Fuhrpark (wird in ca. 2-3 Wochen geliefert) steht dann bei mir
ein neuer E250BlueTec, Abgasnorn Euro 6, Elegance, tenoritgraumetallic, innen schwarz, mit 9 G-Tronic, Panoramaschiebedach, Standheizung, Fernbedienung STH, Sportpaket Exterieur, Keyless-Go-Paket, Aktiver Parkassistent mit Parktronic, Spurhalteassistent, 80 Liter Tank, Audio 20 incl CD und Vorrüstung GarminMapPilot, GarminMapPilot, Remote Online
Listenpreis: 63.117,60 €
Verkaufspreis: 42.150,00 € (-33,22 % vom Listenpreis)
Inzahlungsnahme meines E350CDI: 18.000,00 €
Ich bin sehr zufrieden. Ok, da es ein Lagerwagen ist habe ich ein paar Abstriche gemacht (leider keine Distronic und Rückfahrkamera) aber damit kann ich gut leben und die Rückfahrkamera werde ich schauen wie und wo ich die kostengünstig nachrüsten kann. Distronic wäre wahrscheinlich ein zu großer Aufwand zum Nachrüsten deswegen kann ich gute Herzens darauf verzichten.
Warum habe ich mich für dieses Auto entschieden?
- Ausschlaggebend war die Euro 6 und der drohenden blauen Plakete (mein E350CDI war nur Euro 5),
- noch ein W212 (der W213 gefällt mir einfach nicht),
- der Preis (für - 33 % ! was will man mehr? So günstig werde ich so schnell nicht mehr an eine E-Klasse als Neuwagen kommen)
Ich werde mal berichten wie sich meine Erfahrungen entwickeln.
Viele Grüße
Controller2505
PS: Bilder kann ich leider keine liefern, ich habe ein altes Klapphändy und kein Smartphone (ich hasse diese Dinger). aber ihr kenn ja alle das Mopf-Modell und Tenoritmetallic ist auch nichts Neues 😉
Beste Antwort im Thema
Die fehlenden 2 Cylinder wirst du bitter bereuen. Habe das bereits hinter mir und korrigiert. Ausstattung hin oder her der Motor ist das entscheidende Agregat für Freude am Fahren oder auch nicht.
233 Antworten
Naja wegen dem Budget hätte ich jetzt nicht wegen den paar Euro mehr (soll nicht überheblich klingen, ist viel Geld aber in diesen Größenordnung an Geld, kommts darauf wirklich an?, der Aufpreis ist ja auch noch rabattiert.) gespart.
Jetzt wird man immer wieder dran erinnert, zumal man es vorher hatte und toll fand.
Ich wünsche dir natürlich, dass du trotzdem zufrieden bist und du nicht bei jeder Dunkelfahrt daran erinnert wirst. Und natürlich kann man ohne leben. Aber gerade wenn mans gewohnt ist, hab gerade nen Mietwagen und ich hab schon blöd geguckt, als beim Abbiegen in wirklich dunklen Straßen man plötzlich in die Dunkelheit fährt, nur weil es das gewohnte Kurvenlicht/Abbiegelicht nicht gibt. Ohne zu Übertreiben hab ich mich da echt unsicher gefühlt.
Geht Rückfahrkamera ohne Comand denn? Ich meine Original, nicht aus dem Zubehör.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 28. Januar 2017 um 05:34:54 Uhr:
Geht Rückfahrkamera ohne Comand denn? Ich meine Original, nicht aus dem Zubehör.
Ja, ab MJ2016 mit Einführung der NTG5*1 Headunits ist das auch mit dem Audio 20 möglich. Davor musste zwingend das Comand verbaut sein.
cu termi0815
Ich war heute Morgen bei meinem Freundlichen und habe meinen E 250 Bluetec abgeholt...........
Ich bin jetzt ca. 100 Km gefahren und muß sagen: ER LÄUFT!! 😁 Grins
Kurzer erster Eindruck:
Auf dem Bild sind meine Winterreifen 17 Zoll mit 245er mit Pirelli drauf, die Sommerreifen sind 18 Zöller mit vorne 245er und hinten 265er,
Tenoritgraumetallic, da hatt ich erst Bedenken aber jetzt so im Original muß ich sagen: Das gefällt mir !!
Sitzen tue ich wirklich gut, Sitze sind bequem und das fehlende Leder vermisse ich nicht,
Motor hört sich nicht schlecht an, zugegeben etwas rauer als meine alter 3 Liter 6 Zylinder aber er ist nicht unangenehm laut und mir ist bisher keine Ohr abgefallen 😉. Was einige Kollegen gepostet hatten das der Motor unangenehm laut sein soll kann ich nicht bestätigen. Mal sehen wenn ich die Einfahrphase abgeschlossen habe und er mal am Limit bewegt wird wie es da wohl ausschaut?
Das Fahrwerk ist straff aber nicht so straff wie in meinem VorMopf mit der AMG-Ausstattung, also ich finde das passt.
Was sehr gewöhnungsbedürftig ist: Blinker und Tempomathebel sind vertauscht. Im Vormopf ist oben der Temomathebel und jetzt im Mopf ist der Tempomathebel unter dem Blinkerhebel.
Also das ist erstmal ein reiner subjektiver erster Eindruck von mir, wenn ich paar KM mehr drauf habe werde ich einmal einen genaueren Eindruck und Erfahrungen posten.
Meine erste Fahrt war zu meiner Personaltankstelle zum Volltanken. Jetzt steht meine Verbrauchsanzeige auf 6,0 Liter, bei meinem 350er hätte da 9,... gestanden. Bin mal gespannt wie sich der Verbrauch in ein paar tausend Kilometer entwickelt, wenn sich alles eingeschliffen hat.
Viele Grüße und fahrt knitterfrei 😉
Controller2505
Ähnliche Themen
Allzeit gute Fahrt! 6 Liter und das gleich beim Neuwagen. Geht doch, auch wenn es einige nicht glauben wollten.
Bin gespannt, wie du den Sound beim Beschleunigen ab 2000 Umdrehungen empfindest.
Und die schönsten Mopf Felgen hat er auch.
Berichte bitte auch vom Licht.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:18:59 Uhr:
...
Jetzt steht meine Verbrauchsanzeige auf 6,0 Liter, bei meinem 350er hätte da 9,... gestanden.
...
Nur noch etwas mehr als 700.000 km dann hast Du den Kaufpreis wieder raus! 🙂
Viel Spaß mit dem Neuen !
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:18:59 Uhr:
Was sehr gewöhnungsbedürftig ist: Blinker und Tempomathebel sind vertauscht.
Daran gewöhnst du dich schnell, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. In ein paar Wochen kennst du nichts anderes.
Glückwunsch zum Neuen und weiterhin gute Fahrt.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 7. Februar 2017 um 19:19:54 Uhr:
Allzeit gute Fahrt! 6 Liter und das gleich beim Neuwagen. Geht doch, auch wenn es einige nicht glauben wollten.
Bin gespannt, wie du den Sound beim Beschleunigen ab 2000 Umdrehungen empfindest.
Und die schönsten Mopf Felgen hat er auch.
Berichte bitte auch vom Licht.
.................
Tja Licht 🙁 also heute Morgen kurz nach 5 Uhr bin ich losgefahren
in der Stadt habe ich zum ILS mit dem neuen LED-Licht nichts festgestellt, Abblendlicht leuchtet gut , bin zufrieden.
Fernlicht... ups.... tja jetzt verstehe ich euch schon, ist nicht so toll, ist nicht direkt scheis... aber gegenüber ILS schon eine ziemliche Verschlechterung. Das das Kurvenlicht fehlt fand ich nicht so dramatisch.
Fernlicht werde ich mal schauen, man fährt ja meistens mit Abblendlicht und wenn das Fernlicht wirklich mich nerven sollte würde ich es erst einmal mit anderen Birnchen probieren. Hier, in anderen Beiträgen, wurden da Osram Nightbreaker oder so ähnlich genannt. Habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich? auf ILS umbauen ist zu teuer und auch unwirtschaftlich.
Was ich aber gewiss in der aller nächsten Zukunft nachrüsten werde ist die Rückfahrkamera.
Hi Stefan,
der Motor ist rauer wie der 350er aber das war zu erwarten und ist bauartbedingt.
Aber wie schon gesagt finde ich den Motor nicht so laut das einem die Ohren abfallen.
Da ich ja zur Zeit noch im "Einfahrmodus" unterwegs bin kann ich über Anzug, Durchzug etc. noch nichts sagen.
Der 250er ist mit 7,1 Sekunden von 0 -100 Km/h und 245 Km/h Vmax angegeben. Mein alter 350er mit 6,1 Sekunden von 0 -100 Km/h und regelt bei 250 Km/h ab. Naturgemäß wird der "Neue" langsamer sein aber ich finde (laut Papierform) ist das nicht so riesig. Was ich aber jetzt schon feststelle (an Hand der Verbrauchsanzeige) das der 250er sich einen großen Schluck weniger aus dem Tank zieht. Ich war eben in Offenbach auf dem Hauptzollamt wegen meiner Kfz-Steuer-Befreiung und jetzt stehen bei mir aktuell 5,7 Liter im Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer. Da hätte bei meinem alten 350er bestimmt eine knappe 9 gestanden.
Ich bin auch gespannt wie sich der 250er bei höheren Geschwindigkeiten in der Lautstärke verhält aber da muss ich noch 1300 Kilometer warten, Ölwechsel gemacht haben und dann wird er mal über die Autobahn gescheucht 😉.
Viele Grüße
Controller2505
Nachdem ja hier einge Bedenken geäußert wurden ist das doch schon mal ein gutes, vorläufiges Fazit.
Hab ja auch den 250er , klar ist der etwas rustikal und ein 6 Zylinder wäre im punkt Laufruhe/Geräusch besser. Ob das wichtig ist oder nicht hängt ja auch von persönlichem Empfinden ab, gut, dass Du zufrieden bist, wär ja ärgerlich/schlimm wenn nicht.
Jedenfalls gute Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen.
Gruß
Hagelschaden
Wenn du die 18 Zoll Felgen mit der Mischbereifung nicht magst, kannst du die ja bei ebay verkaufen.
Die Mopf 17 Zoll Felgen kriegt man neu für 500Euro pro Satz und komfortabler ist es auch.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. Februar 2017 um 17:00:36 Uhr:
Wenn du die 18 Zoll Felgen mit der Mischbereifung nicht magst, kannst du die ja bei ebay verkaufen.
Die Mopf 17 Zoll Felgen kriegt man neu für 500Euro pro Satz und komfortabler ist es auch.
Wieso eigentlich? - Ihm gefällts ja!
Zitat:
@grilli9 schrieb am 8. Februar 2017 um 20:41:27 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. Februar 2017 um 17:00:36 Uhr:
Wenn du die 18 Zoll Felgen mit der Mischbereifung nicht magst, kannst du die ja bei ebay verkaufen.
Die Mopf 17 Zoll Felgen kriegt man neu für 500Euro pro Satz und komfortabler ist es auch.Wieso eigentlich? - Ihm gefällts ja!
Weil er schrieb, dass er eigentlich keine Mischbereifung wollte und ihm Komfort auch wichtig ist.