Adieu E 350 CDI und Welcome E 250 BlueTec

Mercedes E-Klasse W212

Nach 6 Jahren und 120 TKM habe ich mich von meinem E350CDI getrennt. Alles in Allem war es eine schöne Zeit und ich bin von Problemen (bis auf ein paar Kleinigkeiten) verschont geblieben.

Neu im Fuhrpark (wird in ca. 2-3 Wochen geliefert) steht dann bei mir
ein neuer E250BlueTec, Abgasnorn Euro 6, Elegance, tenoritgraumetallic, innen schwarz, mit 9 G-Tronic, Panoramaschiebedach, Standheizung, Fernbedienung STH, Sportpaket Exterieur, Keyless-Go-Paket, Aktiver Parkassistent mit Parktronic, Spurhalteassistent, 80 Liter Tank, Audio 20 incl CD und Vorrüstung GarminMapPilot, GarminMapPilot, Remote Online
Listenpreis: 63.117,60 €
Verkaufspreis: 42.150,00 € (-33,22 % vom Listenpreis)
Inzahlungsnahme meines E350CDI: 18.000,00 €

Ich bin sehr zufrieden. Ok, da es ein Lagerwagen ist habe ich ein paar Abstriche gemacht (leider keine Distronic und Rückfahrkamera) aber damit kann ich gut leben und die Rückfahrkamera werde ich schauen wie und wo ich die kostengünstig nachrüsten kann. Distronic wäre wahrscheinlich ein zu großer Aufwand zum Nachrüsten deswegen kann ich gute Herzens darauf verzichten.

Warum habe ich mich für dieses Auto entschieden?
- Ausschlaggebend war die Euro 6 und der drohenden blauen Plakete (mein E350CDI war nur Euro 5),
- noch ein W212 (der W213 gefällt mir einfach nicht),
- der Preis (für - 33 % ! was will man mehr? So günstig werde ich so schnell nicht mehr an eine E-Klasse als Neuwagen kommen)

Ich werde mal berichten wie sich meine Erfahrungen entwickeln.

Viele Grüße
Controller2505

PS: Bilder kann ich leider keine liefern, ich habe ein altes Klapphändy und kein Smartphone (ich hasse diese Dinger). aber ihr kenn ja alle das Mopf-Modell und Tenoritmetallic ist auch nichts Neues 😉

Beste Antwort im Thema

Die fehlenden 2 Cylinder wirst du bitter bereuen. Habe das bereits hinter mir und korrigiert. Ausstattung hin oder her der Motor ist das entscheidende Agregat für Freude am Fahren oder auch nicht.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 8. Februar 2017 um 20:55:02 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. Februar 2017 um 20:41:27 Uhr:


Wieso eigentlich? - Ihm gefällts ja!

Weil er schrieb, dass er eigentlich keine Mischbereifung wollte und ihm Komfort auch wichtig ist.

Wo?😕 - hab ich nicht gelesen! Er schreibt doch:

Das Fahrwerk ist straff aber nicht so straff wie in meinem VorMopf mit der AMG-Ausstattung, also ich finde das passt.

Sommerreifen sind 18 Zöller mit vorne 245er und hinten 265er,
Tenoritgraumetallic, da hatt ich erst Bedenken aber jetzt so im Original muß ich sagen: Das gefällt mir !!

Fahrwerk passt und Bereifung gefällt ihm - und das Auto sowieso! Was will man mehr?
Denke der behält es so wie es ist und hat ne große Freude damit - Recht hat er - Gute Fahrt!

Glückwunsch und viel Spaß aus Darmstadt

stimmt, Mischbereifung finde ich nicht toll, ich hätte lieber die 245er auf der 18 Zollfelge vorne und hinten.
Da kann man tauschen und die Reifen besser abnutzen.
Die Felgen/Reifen auf dem Bild sind meine Winterräder 17 Zoll mit 245er Pirelli vorne und hinten. Sehen geil aus, nicht war?, die könnte ich mir auch als Sommerräder vorstellen...

Von den Sommerräder/-felgen habe ich kein Foto, das sind aber die 18Zoll-Felgen aus dem Sportpaket Exterieur

Ich hänge euch mal ein Bild aus Google bei, damit ihr wisst welche Felge ich meine.

War ich doch richtig. Diese Sportpaketfelge passt für mich persönlich überhaupt nicht zur E Klasse.
Deshalb auch die Idee, die gleichen Felgen auch für die Sommerräder zu beschaffen, wenn die gefallen (und vermutlich noch mit Gewinn).
Die Mopf Standardfelge ist durch die graue Teillackierung auch wahnsinning unanfällig gegen Bremsstaub.
Ich hab bei mir noch den blauen Lorbeerkranz Nabendeckel gegen einen ebenfalls grauen mit Chromstern getauscht. Das macht die Felge noch schöner.

Ähnliche Themen

... jeder wie es ihm gefällt.

Ich habe alle 8 Reifen auf der original Avantgarde Felge (245/45/17).
Das grau-silber passt auch zur Wagenfarbe.

Felge-avantgarde

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 9. Februar 2017 um 10:41:21 Uhr:


War ich doch richtig. Diese Sportpaketfelge passt für mich persönlich überhaupt nicht zur E Klasse.

Da gings ja nicht um die richtige "Vermutung" sondern um Aussagen - die so bis dahin nicht gemacht wurden. Aber Schwamm drüber - Hauptsache der TE ist Glücklich!😉

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 9. Februar 2017 um 10:56:21 Uhr:


... jeder wie es ihm gefällt.

Ich habe alle 8 Reifen auf der original Avantgarde Felge (245/45/17).
Das grau-silber passt auch zur Wagenfarbe.

Genau die habe ich als 18" Sommerräder. Obwohl mir die 18" aus dem Sportpaket 10x besser gefallen.

Da muss ich Nico recht geben, so wahnsinnig glücklich bin ich nicht über die Felge aber sie war nun mal dabei
und jetzt schon wieder viel Geld ausgeben ---> hey ich bin Controller und nun mal ein "Sparbrötchen" 😁 lach
Ich will die Sportpaketfelge erst mal behalten und mal schauen.

Stefan deine Felgen hab ich ja als 17 Zoll für die Winterreifen drauf. Die als 18 Zoll wäre die Alternative zur Sportpaket-Felge.

war vorhin bei uns in der Kantine und habe jetzt die 300 KM-Schwelle überschritten -> nur noch 1200 Km bis ich endlich mal richtig Gas geben darf 😉😉😉

Erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 250er… tolles Fahrzeug!! Ich kann bzw. konnte kaum glauben, dass es neue 212er zu solchen Preisen gibt. Alles richtig gemacht. Meine erste Wahl wäre ohnehin kein 213er und wenn es den 212er zum Jahreswagentarif gibt, dann ist das Wahnsinn.

Habe gerade noch einen 220er Avantgarde mit Leder, LED, Garmin, Automatik für 36.500 Euro gesehen. Hallo?! Wahnsinn!!!

Für mich ist der 212er die letzte richtige E-Klasse aber nur meine Meinung.

Euch ALLZEIT GUTE FAHRT!!!

Genau mach mal, ich würde das auch so machen. Und, wenn dann der Tag kommt, an dem der Controller sich andere Felgen gönnen möchte, kann man sich ja unterhalten ;-)
Denn ich hab ja Stefans Felgen als 18er ohne Mischung :-D

Zitat:

@grilli9 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:02:15 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 9. Februar 2017 um 10:41:21 Uhr:


War ich doch richtig. Diese Sportpaketfelge passt für mich persönlich überhaupt nicht zur E Klasse.

Da gings ja nicht um die richtige "Vermutung" sondern um Aussagen - die so bis dahin nicht gemacht wurden. Aber Schwamm drüber - Hauptsache der TE ist Glücklich!😉

Du ich denk mir das doch nicht aus. Das hat er schon auch geschrieben (vielleicht wars ein anderer Thread)

Bordcomputer zeigt heute Morgen für die Fahrt zu Arbeit (30 Km einfache Wegstrecke) einen Durchschnittsverbrauch ab Start von 5,3 Liter/100Km an.
Seit dem letzten Volltanken (vor knapp 400 Km als ich ihn bekommen habe) zeigt der BC 5,8 Liter/100Km an.
Wie schaut euer Verbrauch aus (wenn ihr einen 250er Diesel fahrt) ?
und wie schaut es aus bei dem Bluetec-Verbrauch, reicht ein Tank wirklich über einen Inspektionsintervall ?

Grins 😉, ist schon lange her das ich so niedrige Zahlen bei mir im BC gesehen habe.......

@Controller2505 - das finde ich beim Mopf 212er auch bemerkenswert. Die Realverbräuche sind für diese Fahrzeugklasse vorbildlich. Ich hatte den 220er sogar mal auf 4,9 über 1.000 oder 2.000km aber das war dann keine normale Fahrweise. Dennoch…. 5,5 sind drin und das finde ich exzellent.

So macht´s doch richtig Spaß… eine Menge Geld beim Kauf gespart und jetzt noch diese Neuigkeiten. Ich bin zwar mit meinem Firmen-XC70 sehr zufrieden aber der 4-Zylinder-VEA mit 181PS und 8Gang-GT kommt da bei weitem nicht mit. Derzeit bin ich bei 7,5 und unter 7 Litern schaffe ich damit einfach nicht konstant. Gut, ist ein Off-Road-Kombi und schreiben wir im 0,5Liter/100km gut aber dann sind es zum top Wert vom Benz immer noch 1,5 Liter/100km.

Und das dürfte auch einen Controller mehr als freuen!!! ;-) ;-)

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Wenn Diesel, dann 220/250 - so zumindest meine persönliche Meinung. Ich wünsche Dir viele unfallfreie Kilometer!

Was mich wundert, dass dieser Verbrauch bei diesen Temperaturen geschafft wird. Im Sommer auf 4,... zu kommen schaffe ich spielend. Heißt also, dass ich ökonomisch fahren kann. Aber jetzt bei Minusgeraden komme ich bei 30km schwer unter 6,....
Habe allerdings das 7G+. Schaltet sehr gut, aber zieht bei den Temperaturen jeden Gang, bei noch so sanfter Beschleunigung bis 2000 Umdrehungen. Das nervt mich etwas.
@Controller2505 wann schaltet dein 9G bei diesen Temperaturen bei deiner aktuellen (Ein-)Fahrweise?

Deine Antwort
Ähnliche Themen