Adieu E 350 CDI und Welcome E 250 BlueTec
Nach 6 Jahren und 120 TKM habe ich mich von meinem E350CDI getrennt. Alles in Allem war es eine schöne Zeit und ich bin von Problemen (bis auf ein paar Kleinigkeiten) verschont geblieben.
Neu im Fuhrpark (wird in ca. 2-3 Wochen geliefert) steht dann bei mir
ein neuer E250BlueTec, Abgasnorn Euro 6, Elegance, tenoritgraumetallic, innen schwarz, mit 9 G-Tronic, Panoramaschiebedach, Standheizung, Fernbedienung STH, Sportpaket Exterieur, Keyless-Go-Paket, Aktiver Parkassistent mit Parktronic, Spurhalteassistent, 80 Liter Tank, Audio 20 incl CD und Vorrüstung GarminMapPilot, GarminMapPilot, Remote Online
Listenpreis: 63.117,60 €
Verkaufspreis: 42.150,00 € (-33,22 % vom Listenpreis)
Inzahlungsnahme meines E350CDI: 18.000,00 €
Ich bin sehr zufrieden. Ok, da es ein Lagerwagen ist habe ich ein paar Abstriche gemacht (leider keine Distronic und Rückfahrkamera) aber damit kann ich gut leben und die Rückfahrkamera werde ich schauen wie und wo ich die kostengünstig nachrüsten kann. Distronic wäre wahrscheinlich ein zu großer Aufwand zum Nachrüsten deswegen kann ich gute Herzens darauf verzichten.
Warum habe ich mich für dieses Auto entschieden?
- Ausschlaggebend war die Euro 6 und der drohenden blauen Plakete (mein E350CDI war nur Euro 5),
- noch ein W212 (der W213 gefällt mir einfach nicht),
- der Preis (für - 33 % ! was will man mehr? So günstig werde ich so schnell nicht mehr an eine E-Klasse als Neuwagen kommen)
Ich werde mal berichten wie sich meine Erfahrungen entwickeln.
Viele Grüße
Controller2505
PS: Bilder kann ich leider keine liefern, ich habe ein altes Klapphändy und kein Smartphone (ich hasse diese Dinger). aber ihr kenn ja alle das Mopf-Modell und Tenoritmetallic ist auch nichts Neues 😉
Beste Antwort im Thema
Die fehlenden 2 Cylinder wirst du bitter bereuen. Habe das bereits hinter mir und korrigiert. Ausstattung hin oder her der Motor ist das entscheidende Agregat für Freude am Fahren oder auch nicht.
233 Antworten
Wenn da "nur" LED Licht steht, wird es wohl nur LED für das Abblendlicht sein. Sonst hätten sie wohl ILS in die Unterlagen geschrieben. Prüfe doch mal über die VIN.
LEjockel
VIN hab ich noch nicht, steht jedenfalls nicht im Kaufvertrag
Im Kaufvertrag steht nur 888 LED-Scheinwerfer
Hallo Controller 2505,
Dann hat er kein ILS. Somit ist sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht statisch. Das ist Technik der 90er 🙂
Wenn du bisher Halogen hattest, wirst du damit zurechtkommen.
Hattest du bisher Xenon (=ILS im Vormopf) hast du nun deutlich schlechteres Licht und alle Adaptivfunktionen wie z. B. aut. Fernlicht und Autobahnlicht nicht mehr. Vor allem das Autobahnlicht will ich nicht missen. Außerdem sind die Serien-LED's deutlich dunkler und der Lichtteppich fällt schmal aus.
Gruß c220
Ui, das würd mich aber auch deutlich stören.
Dazu kommt, dass das Auto ohne ILS nicht die beiden LED Lichtbänder hat. Sieht immer aus, als würde da was fehlen.
So bin ich übrigens überhaupt erst zum 212er gekommen als im dunkeln auf der Autobahn von hinten ein bislang undefinierbares Fahrzeug angerauscht kam. Sah im Rückspiegel genial aus. Dann habe ich mich erst näher mit befasst.
Ähnliche Themen
Tja ist ein Problem,
Vorschlag von euch? kann man nachrüsten / modifizieren ?
ohne tausende von € an Investitionen ! Dann werde/würde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Es gibt einige Sachen die ich nicht so schön finde: Keine Distronic, keine Rückfahrkamera, kein ILS
Dafür habe ich aber einen super Preis bekommen. Mal abwarten wenn er hoffentlich nächste Woche kommt.
Rückfahrkamera will ich aber auf jeden Fall einbauen, der Rest ist vom Aufwand und der Investitionssumme eher nicht umsetzbar.
@Controller2505, eine RFK nachzurüsten ist sicher kein Problem.
Das ILS ist zwar praktisch, jedoch auch nur wenn man viel bei Nacht fährt. Ich bin auch jetzt nach 2 Jahren ILS noch immer davon überzeugt, dass die Xenon beim 211er besser waren, beim Fernlicht viel weiter ausgeleuchtet.
So lange man selber Autofahren möchte, ist auch eine Distronic nicht notwendig.
Die überschüssige Kraft des 350er zum 250er wird auch nicht wirklcih fehlen, denn bei dem ständig zunehmendem Verkehr und den Beschränkungen, kommt man ohnehin nicht mehr richtig zum Fahren.
Also, lass dir das neue Auto nicht schlecht reden, man muss nicht unbedingt viel "Spielzeug" im Auto haben, nur weil es modern ist.
Zitat:
Also, lass dir das neue Auto nicht schlecht reden, man muss nicht unbedingt viel "Spielzeug" im Auto haben, nur weil es modern ist.
Und was nicht verbaut ist, geht auch nicht kaputt! Wenn man vorhat das Auto mehrere Jahre zu nutzen soll man mMn die Wartungsfreundlichkeit nicht außer Acht lassen.
Interessant wäre zu erfahren, wie umständlich der Wechsel von Glühbirnen bei den Halogenscheinwerfern im 212er ist. Bei den modernen Auto kann z.T. seeeeeehr ärgerlich sein.
Schaut Euch an wie das bei dem aktuellen Mondeo MK5 läuft:
https://www.youtube.com/watch?v=l9y4lrxPHS8
Es gibt keinen 212er MOPF mit Halogenscheinwerfern. Teil LED ist Serie.
Ok, bleibt das Fernlicht...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 26. Januar 2017 um 16:48:12 Uhr:
Es gibt keinen 212er MOPF mit Halogenscheinwerfern. Teil LED ist Serie.
Ok, bleibt das Fernlicht...Gruß
Hagelschaden
Teil-LED ist Serie beim 212, Abblendlicht LED, Fernlicht H7 😁
hatte vorm Benz nur Halogen in meinen Autos, für mich war das ILS eine Offenbarung, vorallem nachts auf der Autobahn. Dazu kommt dass ich ländlich wohne, auch da ist das Licht ein Traum, erkennt die Kamera STrassenlampen, schaltet es das Fernlicht ganz aus (und nach dem Ortsausgang wieder an)...
denke wenn man in der Stadt wohnt, wird man es nicht vermissen, naja, Abbiegelicht hat das ILS noch
ILS ist natürlich schicker, aber die Teil LED sind für mich durchaus ok, gutes Licht ist es - auch bei Dunkelheit. Fernlicht ist halt ein wenig schwach 😁 , aber wenn manche hier so tun als ob der Wagen Nachts unfahrbar ist....dann ist das sehr übertrieben.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 26. Januar 2017 um 17:27:35 Uhr:
ILS ist natürlich schicker, aber die Teil LED sind für mich durchaus ok, gutes Licht ist es - auch bei Dunkelheit. Fernlicht ist halt ein wenig schwach 😁 , aber wenn manche hier so tun als ob der Wagen Nachts unfahrbar ist....dann ist das sehr übertrieben.Gruß
Hagelschaden
Nun der Unterschied ist schon gross. Aus Sicht der Sicherheit kann man ILS nur empfehlen. Entscheiden muss das natürlich jeder selbst.
Gleich kommt wahrscheinlich heftiger Widerspruch aus allen Ecken, aber dennoch 😁
Wer mit den LED Hauptscheinwerfern beim 212 MOPF (plus bei Bedarf Fernlicht) nicht genug sieht, so dass aus Sicherheitsgründen ILS erforderlich zu sein scheint, der ist a.) schlicht zu schnell unterwegs oder b.) sollte mal den Augenoptiker seines Vertrauens aufsuchen.
Gruß
Hagelschaden
Es war hier von ILS (plus Fernlicht Automatik) die Rede.
Früher war ich auch zu faul dauernd Fernlicht an Fernlicht aus. Hier ist der grosse Vorteil die Automatik. Auch der Gegenverkehr freut sich.
Bei ILS wird das Licht gesteuert und z.b. ein vorausfahrendes Fahrzeug "ausgestanzt" und das Umfeld immer noch voll ausgeleuchtet.
Natürlich kann man auch ohne ILS leben. Es bringt aber deutliche Vorteile (und ich habe den direkten Vergleich zu einer A Klasse mit Voll LED aber ohne ILS).
oooooooooo Leute die Frage hat sich bei mir gar nicht gestellt da ich einen Lagerwagen gekauft habe, also muß ich zwangsweise mit dem leben was verbaut ist.
Problem war am Montag als ich gekauft hatte das es laut Computer nur noch ca. 200 Lagerwagen gab. Als ich sagte ich will unbedingt Standheizung mit Fernbedienung ist die Auswahl auf 5 Stück geschrumpft. Ich habe mir dann den Wagen für ca. 63.000 € ausgesucht.
Wagen für über 70.000 € hatten ILS, Distronic, Sitzpaket... und noch andere Extas aber irgendwie muss man auch sein Budget im Auge behalten.
Habe vorhin mal mit meinem Schrauber gesprochen, eine Nachrüstung ist extrem aufwendig und viel zu teuer.
Vorschlag von ihm ist einfach mal probieren und wenn absolut nicht passt dann mal schauen ob es lichtstärkere H7 Lampen zum reinstecken gibt.
Standheizung mit FB wäre einfacher nachzurüsten gewesen. Aber ist jetzt eh zu spät. Wird auch so gut fahren. Man muss halt immer seine Prioritäten setzen und darf davon wenig abweichen, um die Kompromisse klein zu halten.