adieu B4...
Hallo,
habe heute meinen B4 verkauft. Ist ein Exporthändler für 500 Euro - mehr war nicht drin.
Bis Monatsende muß er abgegeben sein.
Faszit nach 11 Jahren: ein schönes Auto, zuverlässig und absolut Alltagstaulich.
Viel zum Basteln, denn die Serienausstattung ist nicht so vollständig 😉
Selbst den BC bekommt man eingebaut!
Kommt aber nun in die Jahre und alle Teile altern alle schön mit.
Wird immer mehr zu Reparieren sein, Achslager zum Beispiel machen schon komische Geräusche.
Nach Familienzuwachs sind wir jetzt 4 und man braucht eben Platz.
Mein "neuer" ist ein BMW E83, der ist jetzt 4 Jahre alt.
Leider sind die Q5 Preise zu hoch, hätte ich gern genommen - beim nächsten mal...
Die Ersatzteile, die sich über die Zeit gesammelt haben bekomt man super in der Bucht verkauft.
Dank an die Audianer im Forum hier, hat Spaß gemacht und auch geholfen.
Bis zum nächten Audi!
Gruß
Olli
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Ne andersrum wirds richtig guck dir mal die W201 und W124 an und dann Fahrzeuge ab Ende der Neunziger .Zitat:
. Deswegen finde ich es auch immer wieder lustig, wenn sich irgendwelche Fahrer darueber aufregen, dass ihr Mercedes rostet...das taten sie immer 🙂. Heute nur deutlich weniger schlimm als frueher.
auch der Baby-Benz und der anfangs verhasste W124 rosteten. Es gibt wirklich keinen Benz, der nicht rostete 🙂. Der W124 gammelte heimlich unter den Kotfluegeln und auch der Babybenz hatte seine Stellen. Die Modelle danach rosteten eben an Stellen, die man sofort gesehen hat...Tueren, Heckklappen usw...aber kein Benz war bis jetzt rostfrei.
Ja ist mir schon klar das Mercedes rostet nur das Rostproblem hat zugenommen, n Bekannter hat ne S-Klasse von 2002 und die war neulich erst zu Karosseriearbeiten für fast zwei Wochen bei Benz. Rost vom Unterboden bis zum Schiebedach. Von meinem Firmenvito will ich erst garnicht sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von B4_olli
Hallo,habe heute meinen B4 verkauft. Ist ein Exporthändler für 500 Euro - mehr war nicht drin.
......
Du gehörst geohrfeigt!
Ich schätze, daß sich hierzulande auch ein würdiger Käufer gefunden hätte. Hat aber vielleicht auch was mit Stolz oder Geldnot zu tun. Bevor ich meinen Wagen an "so einen" verkaufe... verschenke ich ihn lieber an einen bedürftigen Zeitgenossen ..... oder lasse ihn einstampfen.
Naja, jeder hat so seine Prinzipien... oder eben auch nicht 😁
Wenn meiner mal weg muß, dann tausche ich ihn ggf. bei einem Bekannten gegen dessen Typ 85 Quattro.Zerlegtem und lackierfertig. Bearbeitete Maschine. Und wenn der ihn nicht will, dann stelle ich ihn mir in die Garage und hoffe drauf, daß es mal ein Klassiker wird 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
...
Du gehörst geohrfeigt!
Ich schätze, daß sich hierzulande auch ein würdiger Käufer gefunden hätte. Hat aber vielleicht auch was mit Stolz oder Geldnot zu tun. Bevor ich meinen Wagen an "so einen" verkaufe... verschenke ich ihn lieber an einen bedürftigen Zeitgenossen ..... oder lasse ihn einstampfen.
Naja, jeder hat so seine Prinzipien... oder eben auch nicht 😁 ....
- mal wieder ein Qualitätspost. 🙄
Ich könnt schon wieder stundenlang schreiben, aber ich begnüge mich mit:
Bitte unterlass es dem TE körperliche Gewalt anzutragen. Danke.
@ B4_olli:
Allzeit gute und sichere Fahrt mit dem "anderen Bayern". 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
- mal wieder ein Qualitätspost. 🙄Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
...
Du gehörst geohrfeigt!
Ich schätze, daß sich hierzulande auch ein würdiger Käufer gefunden hätte. Hat aber vielleicht auch was mit Stolz oder Geldnot zu tun. Bevor ich meinen Wagen an "so einen" verkaufe... verschenke ich ihn lieber an einen bedürftigen Zeitgenossen ..... oder lasse ihn einstampfen.
Naja, jeder hat so seine Prinzipien... oder eben auch nicht 😁 ....Ich könnt schon wieder stundenlang schreiben, aber ich begnüge mich mit:
Bitte unterlass es dem TE körperliche Gewalt anzutragen. Danke.@ B4_olli:
Allzeit gute und sichere Fahrt mit dem "anderen Bayern". 🙂
Bitte belehre Du mich nicht. Die Bedeutung von Smileys scheint Dir nicht bekannt zu sein. Vielleicht gibt's hier ja FAQs dazu. Benutze bitte die SuFu. Bitte.
ich versuche es meistens mit Logik. Nun haltet euch fest!
Der TE hat sich einen BMW gekauft, der so gut wie neu ist.
Geldsorgen? unwahrscheinlich.
Wieso also verkaufte er den Audi 80 fuer 500 eur? Weil er eben keinen Stress haben will, denn diese Kaschuben nehmen den so, wie er ist. Bei Privatverkauf hat man eventuell einen dummen Vollidiot, der eventuell nicht weiss, worauf er sich da einlaesst und schon hat man den Stress :P...
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich versuche es meistens mit Logik. Nun haltet euch fest!Der TE hat sich einen BMW gekauft, der so gut wie neu ist.
Geldsorgen? unwahrscheinlich.Wieso also verkaufte er den Audi 80 fuer 500 eur? Weil er eben keinen Stress haben will, denn diese Kaschuben nehmen den so, wie er ist. Bei Privatverkauf hat man eventuell einen dummen Vollidiot, der eventuell nicht weiss, worauf er sich da einlaesst und schon hat man den Stress :P...
Eine der wenigen plausiblen Möglichkeiten. Ihn als Ersatzteilspender zu verkaufen... wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Aber okay... freies Land!😁
Na ihr habt ja Probleme 😉
Ich möchte den sehen der einen (EZ) 92'er B4 mit den 165tKm für über 500 Euro kauft!
In letzter Zeit häuften sich nun mal die altersbedingten Probleme, zuletzt waren es die VSD.
Dann hatte die Werkstatt was mit der Zündung verstellt, zudem gab es Probleme mit verstellter Spur.
Die Benzinleitungen haben einen Fleck im Motorraum erzeugt, es roch auch manchmal...
So, die Achslager wären nach meiner Meinung auch fällig gewesen- evt auch die Federn und die Dämpfer: die waren noch Original. Nicht zu vergessen die Querträger, die fast alle 3 Jahre fällig werden. Und dann war da noch das nervige Schnarren, die Ursache wurde nicht gefunden. Letztlich noch HU/AU im Dezember...
Es war ein ABT 90PS mit (eher ohne) Ausstattung Filanda - das heißt kein Klima, Scheibe kurbeln usw.
Einziger Vorteil: mit KLR ausgerüstet, die Einbaukosten hatte ich schnell wieder rein.
Ich denke das der Wagen bestimmt mehr Wert hat, nur zu dem Preis auch verkaufen wird schwierig.
Vom ideellen Wert gar nicht gesprochen- war ein langjähriger treuer Begleiter!!
Als potenzieller Käufer würde ich auch eher einen A4 kaufen ...
Ich brauchte auch was größeres für die Family, wie beschrieben passte ein Q5 nicht in mein Budget.
Und deswegen VW oder Ford fahren? Nee...
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von B4_olli
Na ihr habt ja Probleme 😉
Ich möchte den sehen der einen (EZ) 92'er B4 mit den 165tKm für über 500 Euro kauft!
Für meinen Butter- und Brot B3 (also Typ89) habe ich letztes Jahr 1.200,- € bezahlt. Baujahr 1988, 139tkm, null Ausstattung. Du siehst also, es gibt so Bekloppte. 😎
Nee, im Ernst. Das hängt ja gerade bei so einem alten Auto extrem vom Zustand des Wagens ab. Das "gleiche" Auto hätte ich letztes Jahr für 300,- € kaufen können. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Für meinen Butter- und Brot B3 (also Typ89) habe ich letztes Jahr 1.200,- € bezahlt. Baujahr 1988, 139tkm, null Ausstattung. Du siehst also, es gibt so Bekloppte. 😎Zitat:
Original geschrieben von B4_olli
Na ihr habt ja Probleme 😉
Ich möchte den sehen der einen (EZ) 92'er B4 mit den 165tKm für über 500 Euro kauft!Nee, im Ernst. Das hängt ja gerade bei so einem alten Auto extrem vom Zustand des Wagens ab. Das "gleiche" Auto hätte ich letztes Jahr für 300,- € kaufen können. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Wagen.
Man muß nicht zwingend bekloppt sein, wenn man 1200,- für einen B3 legt. Wenn Zustand und Ausstattung passen, man sich die Angebote auf dem Markt so ansieht.... man die Standhaftigkeit der Karosserie und den Wiederverkaufswert bedenkt, dann kann ein B3 für 1200,- € auch nach wie vor ein guter und ein 2007er Passat für 6000,- durchaus auch ein schlechter Kauf sein.
Also ich habe für meinen B4 1.9 TDI BJ. 1995 mit 287tkm. vor knapp einem Jahr 1100,- Euro bezahlt. Mit neuer Kopfdichtung und neuem Getriebe bin ich dann auf ca. 2000 gekommen. Mir war es das mehr als wert. Was findet ihr, ist dieser Preis gerechtfertigt?
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Also ich habe für meinen B4 1.9 TDI BJ. 1995 mit 287tkm. vor knapp einem Jahr 1100,- Euro bezahlt. Mit neuer Kopfdichtung und neuem Getriebe bin ich dann auf ca. 2000 gekommen. Mir war es das mehr als wert. Was findet ihr, ist dieser Preis gerechtfertigt?
Einzig was er DIR wert ist... ist entscheidend! Die Frage, was er anderen Leuten wert ist... wird erst beim Wiederverkauf interessant. Andere Leute fahren oft jahrelang hochverschuldet mit schicken Neuwagen rum.
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Also ich habe für meinen B4 1.9 TDI BJ. 1995 mit 287tkm. vor knapp einem Jahr 1100,- Euro bezahlt. Mit neuer Kopfdichtung und neuem Getriebe bin ich dann auf ca. 2000 gekommen. Mir war es das mehr als wert. Was findet ihr, ist dieser Preis gerechtfertigt?
Wenn Du speziell auf einen TDI aus warst - imho ja, die sind nicht so gängig.
Ich habe 2009 einen späten B4 Avant mit NG und deutlich unter 200tkm in Norddeutschland gesucht, mir waren die Angebote bis 1500€ wert - Angebot war spärlich. Für einen Quattro hätt ich locker 500 drauf gelegt - Angebot nicht vorhanden.
Dass da noch 500€ -1000€ in der Hinterhand nötig waren - versteht sich.
Ein ABK, ABT, ABC oder AAH selbst als Quttro, egal welche Karosserieform wäre mir persönlich unter keinen Umständen mehr als 2 Riesen wert. Und für ne stinknormale Rentnerlimo mit Fronti-ABT würde ich selbst ohne bekannte Mängel keine 1000€ ausgeben.