AdBlue - wo am besten kaufen?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Fories,

da mein Sharan jetzt nach ca. 12 Tkm erstmals nach AdBlue ruft, interessiert mich, wo Ihr das Zeug günstig holt. Werde wohl erst mal die Lage beim Freundlichen peilen, aber dazu ist es immer gut, verlässliche Vergleichswerte zu haben.

Danke und nette Grüße
knurps

Beste Antwort im Thema

@nimbus:
bitte überlege mal, wie es für die anderen rüberkommt, wenn du schreibst, das läßt dein Zeitbudget nicht zu......sollen die anderen für dich suchen????? Finde ich auch frech..........zumal du nur in diesem Fred ein paar Seiten zurückblättern mußt.....wenn du das nicht willst, dann mußt du halt zu VW gehen und dann sparst du die Zeit....und gibst halt ein paar Euros mehr aus....

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Die Liste ist als Anhang an meinem von dir zitierten Beitrag zu finden :-)

Quelle : https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Der Link funktioniert nicht, weil er wohl auf eine Seite zeigt, den man nur mit Erwin Login erreicht - und du hattest wohl eine gültige Session beim Kopieren.

Kannst du ggf einen pdf Print von der Seite machen und das pdf hier hochladen?

Danke

...der Link geht zur Startseite ohne Login und funzt bei mir einwandfrei, und das PDF mit den freigegebenen 50700 Ölen hängt schon an meinem obigen Beitrag dran!

Hallo Leute,

hat denn jetzt schon jemand an der Tankstelle den AdBlue-Tank seines Passats nachfüllen können? Oder selbst zu Hause nachgefüllt?

Es geht mir nur darum, wie man es macht oder ob es überhaupt geht! Kann ja sein, dass die Tankstellen, die AdBlue für LKW anbieten, auch schon eine besondere Zapfpistole für PKW eingerichtet haben!

Es kann doch nicht sein, dass ich jedes mal zur VW-Werkstatt muß, nur um dieses AdBlue zu bekommen, oder? Oder irgendwelche 1 Liter Plastikpullen kaufen muß!

Eigentlich müßte es zumindest so gehen, oder:

großen Plastiktrichter in den Stutzen stecken
10 Liter-Kanister Adblue für 14 Euro kaufen und einfüllen

Oder habe ich da irgendwtwas übersehen?

Gruß,

Micha

Hallo Leute,
habe letzte Woche nach 13.700km 14,3l Adblue an einer Zapfsäule getankt für genau 10€.
In Holland habe ich das Zeug für 57ct der Liter gesehen.
Mein Freundlicher meinte am Telephon der Liter kostet zirka 3€.
Beim Befüllen sollte man einen Lappen vor den Stutzen legen und nicht so schnell tanken.
Die Zapfpistole passt in den Stutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Selbstholer


Hallo Leute,
habe letzte Woche nach 13.700km 14,3l Adblue an einer Zapfsäule getankt für genau 10€.
In Holland habe ich das Zeug für 57ct der Liter gesehen.
Mein Freundlicher meinte am Telephon der Liter kostet zirka 3€.
Beim Befüllen sollte man einen Lappen vor den Stutzen legen und nicht so schnell tanken.
Die Zapfpistole passt in den Stutzen.

Hallo, kannst Du denn sehen, wann der Behälter voll ist, oder hat die Zapfpistole automatisch abgeschaltet?

Gruß,
Popeye

Nee, du siehst nix, aber die Pistole schaltet autom. ab.
Man darf den Finger nur wenig durchziehen sonst schaltet die Pistole dauernd ab.
Und wie schon geschrieben, am Besten einen Lappen vor den Stutzen legen.
Aber selbst wenn, das Zeug riecht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Selbstholer


Hallo Leute,
habe letzte Woche nach 13.700km 14,3l Adblue an einer Zapfsäule getankt für genau 10€.
In Holland habe ich das Zeug für 57ct der Liter gesehen.
Mein Freundlicher meinte am Telephon der Liter kostet zirka 3€.
Beim Befüllen sollte man einen Lappen vor den Stutzen legen und nicht so schnell tanken.
Die Zapfpistole passt in den Stutzen.

Also reden wir von einem Unterschied von ca 36 EUR pro Füllung. Das wird bei mir max einmal pro Jahr sein. Also bevor mir da (wie hier schon beschrieben) das Auto die Füllung nicht erkennt, das Zeug im Auto ausläuft, etc werde ich das den Fachmann machen lassen ...

Michael

Habe das erste Nachfüllen nach 14.000 km von einem Freundlichen machen lassen und bin jetzt knapp hundert Euro ärmer, Arbeitszeit plus Material.

Zitat:

Original geschrieben von Selbstholer


Hallo Leute,
habe letzte Woche nach 13.700km 14,3l Adblue an einer Zapfsäule getankt für genau 10€.

Zitat:

Original geschrieben von mackmusistant


Habe das erste Nachfüllen nach 14.000 km von einem Freundlichen machen lassen und bin jetzt knapp hundert Euro ärmer, Arbeitszeit plus Material.

Da schlägt VW ja mal richtig zu. 😰

Zitat:

Original geschrieben von mackmusistant


Habe das erste Nachfüllen nach 14.000 km von einem Freundlichen machen lassen und bin jetzt knapp hundert Euro ärmer, Arbeitszeit plus Material.

Na dass ist ja mal ne Ansage. Nee, dann lieber auch an der Zapfsäule. Allerdings würde mich interessieren, ob sich der Bordcomputer automatisch wieder zurückstellt?

Gruß,

Popeye

So stehts in der BDA bei Seat, wohl identisch mit dem Sharan.

Handlungen vor der Weiterfahrt
• Nach dem Auffüllen nur die Zündung einschalten.
• Zündung mindestens 30 Sekunden eingeschaltet lassen, damit die Nachbetankung
vom System erkannt wird.
• Erst nach Ablauf der 30 Sekunden den Motor starten!

Also, nun war es bei mir auch soweit. Erste Meldung (noch 2400km) kam bei 18'800km. Nachdem mir meine Werkstatt des Vetrauens am Telefon mitteilte, dass ein AdBlue nachfüllen nicht ohne Terminvereinbarung geht habe ich mich entschieden selbst Hand anzulegen.
Habe mir bei der Shell Tankstelle zwei 5L Kanister besorgt (10 Euronen) und diese mit dem beigelegten Schwanenhalsstutzen eingefüllt. Geht absolut problemlos und innert kürzester Zeit. (keine fünf Minuten)
An der Zapfsäule wäre der Saft zwar wesentlich günstiger, so wie verstanden habe aber schwieriger und zeitaufwendiger in der Handhabung.
Mit den 10L müsste ich gemäss meiner Hochrechnung nun bis zur nächsten Inspektion durchkommen. Somit erfühlt das einmal nachfüllen zwischen den Serviceintervallen was für mich ok ist.

Und beim nächsten mal füllst Du die beiden Kanister an der Zapfsäule auf und sparst noch mehr.
Wie VW dafür 100 Euro nehmen kann ist echt fraglich. Selbst wenn der Liter 4 Euro und damit das achtfache des Zapfsäulen Preises kostet bleiben immer noch 60 Euro für den Arbeitslohn über. Für 5 Minuten Arbeit.

*kopfschüttel*

Hallo,
also bei uns in Österreich habe ich für 10 l beim Freundlichen 14,28 inkl. Steuer
und Servicepauschale von 31,68 bezahlt.
Hat aber auch noch einiges am Bordcomputer für mich dabei geändert!

Hallo Sharangemeinde

bei mir bei der BayWa Tankstelle kostet der Liter AdBlue 0,56€ Zapfanlage.

Bitte schaut euch um bei den Tankstellen in Deutschland da gibt es das Zeug für ca.0,60€ (Zapfanlage).Wer beim Händler 100€ zahlt der ist selber Schuld, dem ist nicht mehr zu helfen.Wenn ich zum Freundlichen geh dann frag ich doch was so eine Befüllung kostet und sag nicht mach mal ich zahl dann schon.

Also an der Tanke mit Zapfanlage zahlt man maximal pro Befüllung 8,00€.
Für das gesparte Geld kann man seiner familie und seinen Kindern viel leckeres Eis kaufen.

Damit allen viel Spaß beim befüllen.Ein paar Lappen mitnehmen dann passt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen