Adblue Wartung erforderlich

Opel Insignia B

Adblue Wartung erforderlich.
Hallo ich habe das Auto vor 2 tagen gekauft alle Wartungen und Inspektionen wurden im August 23 durchgeführt. Alle Tanks sind voll. Gestern bin ich in die Garage zum Reifenwechsel und dann kam erst die Meldung. ACHTUNG FAHRZEUG DEMNÄCHST WARTEN...
einige Augenblicke später kam dann abgasausstoß zu hoch adblue System warten lassen. Was kann das sein.

LG Marco

IMG_2023-10-27_10-12-11.jpeg
33 Antworten

Weiß jemand wo sich das Dosierventil befindet? Evtl. Bilder dazu?

Hat schon mal jemand dieses gereinigt?

Moin

beim B20DTH/D 20 DTH sieht es so aus.
https://www.amazon.de/GM-55501991-Vergaser-und-Teile/dp/B0958VWN6Y
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/einspritzduese-a5574504

für den F20DVH habe ich leider keine Daten daazu,
ich erwarte aber nicht das es bei diesem Motor anders aussieht!

bei der Pos 15 und 16 sieht man den Flansch wo es angebaut ist-
https://www.fitinpart.sg/.../...0_2c8ccd3682b596415baf0a53301b47b0.png

das Dosierventil ist selber die Pos 34

auf dem Bild sieht man die Verriegelung des Ad-Blue Schlauch am Dosierventil
https://srots.lv/.../...5JQS1BLUxJRlQtUHJvZHVjZW50LWN6ZXNjaS1PcGVsLU9F

https://srots.lv/.../...lQtTnVtZXIta2F0YWxvZ293eS1jemVzY2ktMjMzMjY4Nzc

die beiden weißen Nasen zusammendrücken, (nicht auseinander),
dann sollte der Schlauch abgehen

ABER VORHER!!!

den Stecker vom Dosierventil in eine Plastetüte einwickeln und
den elektrischen Anschluß am Dosierventil ähnlich verschließen .

AD-Blue hat eine unglaubliche Kriechgeschwindigkeit in Kupferkabeln,
denke es waren 3 cm in einer Minute und
es zerstört die Kabel.

deshalb verhindern das AD-Blue auf/in elektrische Bauteile kommmt !!!

mfG

Hallo zusammen, ich habe den Fehler auch seit heute. MKL war an mit aktuellem Fehler NOx unplausibel oder so ähnlich. Habe ihn leider nicht notiert und erstmal gelöscht. MKL ist nun aus, „Abgaswerte zu hoch“ wird aber weiter angezeigt.
Über welchen Motor sprecht ihr hier? Sind die Probleme rund um adblue bei dem D20DVH mit 174PS (den habe ich) auch noch aktuell? Große Probleme bei dem alten 2.0d mit 170PS kenne ich

Moin Schnicom

Da der F20DVH (ab 04/2020 ) jünger ist
wie ein B 20 DTH, D 20 DTH (ab)03/2017)erreichen ihn die Probleme nur "Zeitversetzt",
ergo ein paar Jahre später!

Dafür hat der F20DVH keinen Zahnriemen Außen mehr und
hinten "versteckt" eine Steuerkettefür die NW,,
sondern zwei Steuerketten
die auf gleicher Einbauebene liegen,Außen!

MfG

Ähnliche Themen

Was haben Zahnreihen und Steuerkette mit dem Abgasproblem zu tun? Das verstehe ich gerade nicht.
Ich gehe auch davon aus, dass beim F20DVH das AdBlue System ein komplett anderes ist als beim D20DTH (Euro 6dtemp zu Euro 6d)

Diese beiden DTC/FC werden irgendwann jeden Diesel Fahrer erteilen.

Fehlercode P20EE
NOx-Katalysatorsystem, Wirkungsgrad unter Grenzwert
(Reihe 1)
Fehlercode P2BAD
NOx-Höchstwert überschritten, Ursache unbekannt

Die Konfiguration/Konstruktion der Anlage spielt absolut keine Rolle dafür!
Ursachen sind oft nur Verklumpungen in der SCR Anlage,
Gerade im Matchbox-Bereich.

Da kann evtl noch TUNAP 987 helfen,
Ehe man sein letztes "Hemd" zur Werke trägt.
https://www.tunap.com/.../story_detail_507712.php

Hallo zusammen bei mir kommt auch abgasausstoß zu hoch und blinkt bei Fehler lesen kommt adblu Steuergerät kein Kommunikation

.jpg

Moin

ich würde mal im Innenraumsicherungskasten schauen besser durchmessen,
ob da die Sicherungen ganz sind !

da sollten 2 Sicherungen für das AD-Blue Steuergerät sitzen,
denke einmal 5 A und 30A.

mfG

Sicherungen geprüft alles in Ordnung

Asset.HEIC.jpg

Bei mir muss jetzt um den Test durchführen zu können erstmal eine Unrichtigkeit in der AGA behoben und eine Glühbirne getauscht werden. Erst dann kann der Test durchgeführt werden. Kosten nach 30% Kulanz von Opel: 770€ …
Was danach kommt weiß aktuell noch keiner

Immer wieder kommt dises Fehler

Image-1.jpg

Wenn auf Grund eine einzelnen Fehlers auch eher unwahrscheinlich. Trotzdem mal versuchen, Batterie zu trennen und nach ein paar Minuten wieder anschliessen. Auch Batteriespannung prüfen. Es gibt beim Insignia die verschiedensten „Fehler“ auf Grund alter Batterie

Zitat:

@schnicom schrieb am 6. November 2024 um 13:50:50 Uhr:


Bei mir muss jetzt um den Test durchführen zu können erstmal eine Unrichtigkeit in der AGA behoben und eine Glühbirne getauscht werden. Erst dann kann der Test durchgeführt werden. Kosten nach 30% Kulanz von Opel: 770€ …
Was danach kommt weiß aktuell noch keiner

Übrigens Glühkerze und Undichtigkeit :-D

Die einspritdüse hab ausgebaut nermal beim laufenden Motor sollte einspritzen oder weis das jemand Lg

Asset.HEIC.jpg

Bei uns beim Truck hörst Du bei betriebswaemwn Motor
ein tickerndes Geräusch der Ad-Blue Pumpe,
was die Pumpe verursacht.

Bei warmen Motor muß ga Ad-Blue aus der Düse rauskommen,
egal ob sie eingebaut ist oder daneben liegt!

Man könnte mit dem Launch ja mal einen Dosiertest anstupsen,
da sollte es eigentlich können.

evtl. kann man auch schauen, ob die NOX Sensoren werte anzeigen.

ich schätze aber das Dein Problem nähe Ad-Blue Steuerrät liegt,
Stecker oder Kabel Grünspan oder AD-Blue Steuergerät defekt.

der Fehlercode P2BAA Abgas-NOx-Konzentration hoch – niedriger Reduktionsmittelverbrauch
ist für mich eine logische Folge des U2626.

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen