AdBlue Verbrauchswarnung
Moin,
irgendwann letzte Woche fing der Caddy an, darauf hinzuweisen, daß in 2000 km spätestens der AdBlue-Vorrad aufgebraucht sein werde.
Mittlerweile ist die Rest-Reichweite auf 1400 km herunter gezählt, als zu erwartende Nachtankmenge aber werden immer noch "4,5-6,75 Liter" genannt.
Gegenüber der Erstangabe bei 0 km, die voraussagte, daß der AdBlue-Vorrat für 7500 km reichen würde, also schon mal eine gute Verlängerung - heute ist die 8000 auf dem Kilometerzähler durchgelaufen, und er gibt mir noch 1400 ...
Doof finde ich, daß diese Meldung mit lautem "Ping" aufleuchtet und auch aktiv aus der MFA weggedrückt werden muß.
32 Antworten
Moin,
nein, der war voll, zumindest fast - die Reichweite wurde mit 7500 km angezeigt.
Ich habe heute die automatische Aral-Lkw-Tanke im lokalen Gewerbegebiet testen wollen, aber da braucht man eine hauseigene Tankkarte.
Da ich sowieso noch für die Wochenende-Tour Diesel tanken mußte, habe ich dann an der Supermarkt-Tanke noch einen 5Liter-Kanister AdBlue dazu gepackt. Ist zwar doppelt so teuer wie das Aldi-Angebot, aber das kommt erst nächste Woche ... davon werde ich aber trotzdem 2-3 Kanister bunkern.
Jetzt sagt die Reichweite wieder 5500 km, das reicht also bis in den Juli hinein 😉
AdBlue ist immer voll aufgefüllt. Das mit mit den 5l Sprit hat was mit den Transportsicherheitsvorschriften zutun - Brandgefahr eben. Selbst wenn nicht, an der Zapfsäule kostet der Liter AdBlue 55 - 60 Cent da sollten die 4.80 Euro nicht weh tun.
Zitat:
@thomasxyz schrieb am 29. Mai 2018 um 14:50:58 Uhr:
Ist eigentlich der ad blue tank bei auslieferung von vw voll oder muss man da gleich nachtanken wie beim sprit?
Wir haben den auch voll bekommen. Lt. Anzeige 9000 km oder so. Schon 2 Jahre her.
Letzte Woche zum 2. Mal nachgefüllt. Aus der Praxis kann ich schon mal die 10 l Kanister nicht empfehlen. Zuviel um ihn ganz reinzukippen und fummelig die richtige Menge abzufüllen. Hab jetzt noch ca. 7 l. Wenn die weg sind such ich mir ne tanke wo ich hinfahren kann.
Ich empfehle auch ganz klar die Zapfsäule.
Geht straff rein, Knopt drücken, warten bis voll - fertig.
Das Gekippe mit einem Kanister ist nicht so schön, da gehen immer ein paar Tropfen daneben - das gibt weiße Flecken.
Außerdem wird es an der Zapfsäule genau voll und es bleibt nichts übrig.
Günstiger ist es auch noch.
Ähnliche Themen
Technik-Tipp: Trichter verwenden. Sobald als Maximum 5l steht hau ich die rein und fertig. AdBlue Tanke ums Eck gibt es nicht hier...
Drauf achten das Zeugs eher kühl zu lagern, sollte man nicht im Auto spazieren fahren.
Bei Auslieferung war der AdBlue-tank voll.
Danke für eure antworten. habe an der Tankstelle noch kein ed blue zum nachfüllen gesehen.
lg thomas
Guckst du hier nach Adblue Tankstellen
Die Liste ist aber auch nicht komplett. Da fehlen zumindest in meiner Umgebung mindestens 5 Tankstellen die AdBlue Zapfanlagen haben darunter auch 2x Aral und 2x WestfalenGas AG
wobei die dort gelisteten "Aral ADS"-Automaten-Stationen nur mit der zugehörigen ADS-Tankkarte genutzt werden können.
Die Schnell zeigt auf ihrer HP die echten adBlue-Tankstellen.
Bei Arahl hingegen ist jede TS, die adBlue in irgendwelcher Form verkauft, eine adBlue-TS.
Die Freie TS bei uns in der Nähe hat sich neulich gerade einen adBlue-Tank-Container hinstellen lassen. Ist auch noch ein paar Cent günstiger als die Schnell in der Nähe. Ist aber auch kein Wunder. Das Zeug kostet im Einkauf in größeren Mengen nur ein paar Cent netto.
In der Bucht hab ich nen 250l Fass inkl. Handpumpe wo der Grundpreis Adblue gerechnet bei 35 Cent lag. So ein Fass ist aber sinnlos für Privatleute ausser die Nachbarschaft teilen sich die Kosten.
Solange die Hersteller die adBlue-Verbräuche runterregeln, damit die Kunden nicht so oft an die Tanke müssen, weil sie zu kleine Tanks einbauen, lohnt sowas natürlich nicht.😉
Zitat:
@PIPD black schrieb am 30. Mai 2018 um 07:47:59 Uhr:
Solange die Hersteller die adBlue-Verbräuche runterregeln, damit die Kunden nicht so oft an die Tanke müssen, weil sie zu kleine Tanks einbauen, lohnt sowas natürlich nicht.😉
Bin Mal gespannt ob die eingesetzten Bauteile eigentlich einer höheren Beanspruchung standhalten. Denke ja eher die sind auf 1l/1000km ausgelegt und net auf 3-4l
Moin, wie schauts eigentlich aus wenn ich aus meinem 10L kanister ADBLUE nur 6L rausgenommen habe weil tank dann voll war, verbleiben ja 4L im Kanister. Wie lange sind diese 4L Haltbar oder bis wann muss ich diese aufgebraucht bzw nachgefüllt haben, oder kann ich die gleich entsorgen?