AdBlue Verbrauch - V-Klasse
Hey liebe Forengemeinde !
Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Raffy
Beste Antwort im Thema
Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.
447 Antworten
Also ich habe jetzt fast 2000 km drauf und in dem Tank fehlt jetzt fast 1/4 und es ist der große Tank die zweimal die ich getankt habe liegt der Verbrauch bei errechneten 8,4 Liter auf hundert, also kann das mit 1 Liter auf tausend km schonmal nicht passen.
Also ich habe jetzt fast 2000 km drauf und in dem Tank fehlt jetzt fast 1/4 und es ist der große Tank die zweimal die ich getankt habe liegt der Verbrauch bei errechneten 8,4 Liter auf hundert, also kann das mit 1 Liter auf tausend km schonmal nicht passen.
4,2l auf 1000 km ? Never
Ähnliche Themen
Die Anzeige des Adblue Tanks ist einfach nicht genau genug um irgendwelche Rückschlüsse auf den Verbrauch zu schließen.
Die Anzeige nicht, aber wenn sich jemand die Mühe macht getankte Menge zur Fahrleistung ins Verhältnis zu setzen sollte es wohl passen.
Ich hab ja schon geschrieben, dass 3% im Rahmen sind. Natürlich immer plus/minus.
@Befner und Gtliebhaber: fragt doch mal bei den Kollegen vom NFZ Service nach was deren Erfahrungswerte sind.
LKW sind nämlich im Vergleich zu PKW schon länger deutlich sauberer unterwegs...
Ich will damit sagen, nur weil du auf der Anzeige siehst, das 1/4 Tankinhalt fehlen könnte, heißt das ja nicht, das das auch reell so ist. Dazu müsstest du den Tank komplett Leersaugen und dann mit genau 25l auffüllen um daraus was zu errechnen.
Seit 2004 etwa gibts Bluetec im LKW. Anfangs mit starken Problemen, die sich aber relativ schnell eingespielt haben. Verbräuche da kenne ich nicht reell, mein Kenntnisstand sind ca. 5%. Kann man aber auch nicht wirklich ins Verhältnis zum V setzen. Ein ausgeladener Sattelzug lässt sich heutzutage mit Euro 6 mit deutlich unter 30l/100km bewegen.
Zitat:
@mb1846ps schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:16:44 Uhr:
Also ich habe jetzt fast 2000 km drauf und in dem Tank fehlt jetzt fast 1/4 und es ist der große Tank die zweimal die ich getankt habe liegt der Verbrauch bei errechneten 8,4 Liter auf hundert, also kann das mit 1 Liter auf tausend km schonmal nicht passen.
. . . ein Neuwagen (?) wird nicht mit vollem AdBlue Tank ausgeliefert, war bei meinem MP zumindest so; etwa 2 l fehlten.
Verbrauch bei mir zwischen 2 und 2,5 % vom Dieselverbrauch (also 2 bis 2,5 l AdBlue auf 1.000 km), für eine genauere Angabe reicht meine bisherige Fahrleistung von 5.000 km nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
Hi, regt sich ja auch keiner auf. Ist einfach nur eine Info über den aktuellen Verbrauch von AdBlue. Auch ich fahre jeden Tag zwischen 200 und manchmal auch 1000 km.
Mir auch egal, wenn die Kiste dann 11 liter Diesel braucht.
Kann aber auch entspannt mit 7,5 liter fahren.....
Grüße
Andi
Ist hier zufällig jemand aus Vorarlberg mit einem Tipp, wo man denn bei uns im Ländle eine AdBlue Zapfsäule finden kann? Bisher habe ich noch weit und breit keine entdeckt.
Zitat:
@realSMILEY schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:29:28 Uhr:
Ist hier zufällig jemand aus Vorarlberg mit einem Tipp, wo man denn bei uns im Ländle eine AdBlue Zapfsäule finden kann? Bisher habe ich noch weit und breit keine entdeckt.
Schau mal hier, App clever tanken
Zitat:
@Andreas712 schrieb am 24. Oktober 2017 um 18:47:04 Uhr:
Zitat:
@realSMILEY schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:29:28 Uhr:
Ist hier zufällig jemand aus Vorarlberg mit einem Tipp, wo man denn bei uns im Ländle eine AdBlue Zapfsäule finden kann? Bisher habe ich noch weit und breit keine entdeckt.Schau mal hier, App clever tanken
Zitat:
@realSMILEY schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:29:28 Uhr:
Ist hier zufällig jemand aus Vorarlberg mit einem Tipp, wo man denn bei uns im Ländle eine AdBlue Zapfsäule finden kann? Bisher habe ich noch weit und breit keine entdeckt.
Tankstelle Schindele in Hörbranz.
Hier tanke ich immer AdBlue an der Zapfsäule.
Gruß
Sebastian
Der Verbrauch von AdBlue hängt von der Fahrweise ab bei einem 250 4mativ kommst Du wohl auf 1,5 Ltr auf 1000km da würde ich den großen Tank auf jeden Fall nehmen.