AdBlue - Verbrauch im W213 um 50% höher als beim Vorgänger?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Heute habe ich mich im Engineering Mode herumgetrieben. Bin dabei auf den Füllstand von AdBlue gestossen. Und habe mich wegen der Meldung gefragt, ob MB mich mit einem nur teilweise gefüllten AdBlue-Tank auf die Straßen geschickt hat.

Hernach hat mich petaxl darauf aufmerksam gemacht, dass man das besser im Service-Menü als im Engineering Mode betrachtet - http://www.motor-talk.de/.../...-dealer-mode-im-w213-t5792055.html?... (Danke!).

Also eben nochmal ins Auto gesetzt: Mein AdBlue-Tank (23,5 Liter Volumen laut Bedienungsanleitung, Seite 435) war noch zu ca sieben Achteln voll. Aber dann entdecke ich die Überraschung:

  • Die Reichweite soll sich auf (nur noch) 13.300 Kilometer belaufen. Bei fast vollem Tank - wie geht das? (siehe Bild)
  • Beim W212 sollten 24,5 Liter für rund 25.000 Km reichen. Faustformel: 1 Liter AdBlue pro 1.000 Kilometer (http://www.motor-talk.de/forum/adblue-nachfuellen-t4991125.html)
  • Der W213 schafft mit 20,5 Liter nur 13.000 Km? Das wäre ein Verbrauch von rund 1,5 Liter AdBlue auf 1.000 Kilometer.

Hat sich der AdBlue-Verbrauch um 50% erhöht?
Ich vermag das kaum zu glauben. Was sagen die Vielfahrer? Wie sieht es bei Eurem Dicken aus?

Adblue-stand
Beste Antwort im Thema

Ich versteh die ganze Diskussion nicht... alle 15 bis 18.000 km mal einen Kanister AdBlue nachzufüllen... die Scheibenwaschanlage füllt ihr doch auch nach und die Luft in den Reifen wird auch kontrolliert. Und wer einen TDI gefahren ist, weiß, dass er immer 4 l Öl dabei haben muss... mein Gott... wie schlimm kann das sein?

634 weitere Antworten
634 Antworten

Zitat:

@rus schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:03:30 Uhr:



Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 2. Oktober 2016 um 22:12:23 Uhr:


... Es geht dabei um die gesetzlichen Vorgaben in Puncto Sicherheit und Haltbarkeit unserer Fahrzeuge. Bauteile, die das Immissionsverhalten beeinflussen, müssen so eingesetzt werden, dass der sichere Betrieb des Fahrzeugs gewährleistet wird – bis zu einer Laufleistung von mindestens 160.000 km.

Ist das System zur Abgasnachbehandlung auch bei MB auf eine Laufleistung von 160.000 Kilometer (siehe oben von mir hervorgehoben) ausgelegt und fliegt mir danach um die Ohren?

Nein, es handelt sich um eine gesetzliche Vorgabe. Diese Argumentation wird hilfsweise herangezogen, um Sicherheit und Haltbarkeit über die Emissionsgesetzgebung zu stellen - im Wissen, dass die Motoren der Baureihe OM651 im Schatten einer weiten Auslegung von Artikel 5 Absatz 2 Satz 2 a) VO 715/2007 suboptimal konstruiert wurden und bei vollem Greifen des Emissionskontrollsystems drohen Schaden zu nehmen.

LG, Walter

Was passiert eigentlich wenn man ohne AdBlue weiterfährt?

Nichts außer höherer Schadstoffaustoss, aber das Auto wird nicht mehr starten, weil es die Spezifikation der Typzulassung nicht erfüllt.

Zitat:

@e220stein schrieb am 03. Okt. 2016 um 11:12:44 Uhr:


2 l AdBlue kosten 6 Euro

Ist das AdBlue Gold? Preise von deutlich mehr als 1,50 je Liter finde ich schon dreist.

Ich meine an der Zapfsäule bei OMV hab ich es für deutlich unter 1 € gesehen.

Muss ja innerhalb der nächsten 2 Wochen nachfüllen, falls ich dran denke poste ich mal den Preis.

Gruß Testdriver

Ähnliche Themen

Der OM654 im W213 dürfte der erste Dieselmotor überhaupt sein, der auch in der Praxis und unter höherer Last wenig Stickoxide emittiert, jedenfalls deuten unabhängige Testberiche darauf hin. Die können aber nur in Stickstoff umgewandelt werden, wenn genug Ammoniak im Abgasstrom ist, und der wird aus dem Additiv "Ad Blue" erzeugt. Besonders Schnellfahrer werden beim W213 also einen deutlich höheren Additivverbrauch haben, als es bisher üblich war.

Zitat:

@petaxl schrieb am 3. Oktober 2016 um 13:13:31 Uhr:


Was passiert eigentlich wenn man ohne AdBlue weiterfährt?

Du kannst nicht ohne AdBlue fahren. Der Wagen lässt sich nicht starten.

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 3. Oktober 2016 um 13:39:09 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 03. Okt. 2016 um 11:12:44 Uhr:


2 l AdBlue kosten 6 Euro

Ist das AdBlue Gold? Preise von deutlich mehr als 1,50 je Liter finde ich schon dreist.

Ich meine an der Zapfsäule bei OMV hab ich es für deutlich unter 1 € gesehen.

Muss ja innerhalb der nächsten 2 Wochen nachfüllen, falls ich dran denke poste ich mal den Preis.

Gruß Testdriver

oder hier bestellen...

https://www.blautanken.de/.../?gclid=CM-f4vPRvs8CFeIp0wodcUwBNQ

Sollte dann ne zeitlang halten 😉

Zitat:

@Snoubort schrieb am 3. Oktober 2016 um 14:33:37 Uhr:



Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 3. Oktober 2016 um 13:39:09 Uhr:


Ist das AdBlue Gold? Preise von deutlich mehr als 1,50 je Liter finde ich schon dreist.

Ich meine an der Zapfsäule bei OMV hab ich es für deutlich unter 1 € gesehen.

Muss ja innerhalb der nächsten 2 Wochen nachfüllen, falls ich dran denke poste ich mal den Preis.

Gruß Testdriver

oder hier bestellen...

https://www.blautanken.de/.../?gclid=CM-f4vPRvs8CFeIp0wodcUwBNQ

Sollte dann ne zeitlang halten 😉

Aber nicht länger als ein Jahr.... 😉

Hallo Testdriver, ja, die 2 l sind recht teuer, aber 5 l bringen mir nichts, da der Kanister zu groß und wenn einmal auf, kristallisiert der Inhalt... ich tanke einmal im Monat AdBlue nach... bei 4000 km fallen 6 Euro pro Monat nicht ins Gewicht.

Zitat:

@e220stein schrieb am 03. Okt. 2016 um 18:11:54 Uhr:


ich tanke einmal im Monat AdBlue nach...

Warum der Stress? Der Tank reicht doch für 3-4 Monate.

Ich hab jetzt sozusagen Nachfüll-Premiere und mir scheint die AdBlue PKW Zapfsäule am praktischsten.

Gruß Testdriver

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:03:53 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 03. Okt. 2016 um 18:11:54 Uhr:


ich tanke einmal im Monat AdBlue nach...

Warum der Stress? Der Tank reicht doch für 3-4 Monate.

Ich hab jetzt sozusagen Nachfüll-Premiere und mir scheint die AdBlue PKW Zapfsäule am praktischsten.

Gruß Testdriver

Zb. Bei Total 0,52€ der Liter

https://adblue.alanin.de/

Bei Agip 10l für 10,50€. Heute ca. 15,5l nachgefüllt bei km 13300. Und jetzt steht die Anzeige wieder auf voll für 14500km, siehe Bild.

IMG_2841.JPG.jpg

Zitat:

@petaxl schrieb am 5. Oktober 2016 um 13:53:31 Uhr:


Bei Agip 10l für 10,50€. Heute ca. 15,5l nachgefüllt bei km 13300. Und jetzt steht die Anzeige wieder auf voll für 14500km, siehe Bild.

So ist's fein 😉
Dann hattest Du noch acht Liter AdBlue im Tank. Was verbraucht Dein Dicker an Diesel?

Da traue ich mich nicht, das hier zu veröffentlichen....aber unter uns ;-) so 6-6,5l trinken wir schon, Kurzstrecke, Stadt und Autobahn nie über 160km/h.

Zitat:

@petaxl schrieb am 5. Oktober 2016 um 14:24:58 Uhr:


Da traue ich mich nicht, das hier zu veröffentlichen....aber unter uns ;-) so 6-6,5l trinken wir schon, Kurzstrecke, Stadt und Autobahn nie über 160km/h.

Dann scheint mir der AdBlue-Verbrauch in Relation zum Treibstoff aber recht hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen