Adblue Verbrauch / Adblue Preis bald an den Gaspreis gekoppelt?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo, unser Caddy wird nun bald 2 Jahre alt und hat ca 10-11 tkm gelaufen. Kennt jemand, der vielleicht schon mehr gefahren ist, den Verbrauch vom Adblue? In der Anzeige bei mir steht schon sehr lange " Reichweite 19000km, Füllmenge min.1,5 Liter und max.1,5 Liter ". Bei meiner gesamten Fahrleistung von ca 10tkm sollten doch aber min 5 bis 7 Liter rein gehen? Oder sollte der Verbrauch wirklich so niedrig sein?
Ich habe auch keine Lust das alles raussuppt wenn ich ordentlich nachkippe.
Wenn man den Medien mal glauben soll, dann wird das Adblue ja schon Ende September recht knapp und wahrscheinlich fahre ich dann irgendwann nicht mehr wei evtl der Diesel günstig ist und der Adblue Preis an den Gaspreis gekoppelt wird?

Adblue
53 Antworten

Zitat:

@Stiglitz schrieb am 9. September 2022 um 13:34:38 Uhr:


Was spricht denn dagegen sich einen Kanister in den Keller zu stellen? Wüsste nicht, das AdBlue schlecht wird

Steht ein Haltbarkeitsdatum drauf … laut vw soll man es dann auch nicht mehr verwenden … 3 Jahre hält sich das
Kristallisiert dann

@Stiglitz wenn das jetzt alle machen passiert das gleiche wie mit dem Klopapier. Man schafft einen künstlichen Mangel weil schlagartig alle Hamstern, in dem sie mehr kaufen als sie tatsächlich benötigen. Der einzige der am Ende lacht, ist der Handel, der riesige fette Gewinne einfährt wenn AdBlue der Liter 5-12 Euro kostet. Die meisten PKW Diesel mit AdBlue verbrauchen nur 0,5-1,5 Liter auf 1000 Kilometer. Geht man von einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von circa 20tkm aus werden nur 10-30 Liter AdBlue im Jahr benötigt.

Ich fahre meinen seit Januar 2022 und habe den AdBlue-Tank leer gefahren. Bei 11.445 km hat er mir gesagt dass kein Motorstart mehr möglich ist und ich mindestens 3 L nachfüllen soll. Habe dann angehalten und 15 L eingefüllt. Jetzt warte ich auf die nächste Anzeige, zurzeit 16.500 km.

Hattest du denn vorher keine Warnhinweise bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@960er-Fan schrieb am 10. September 2022 um 11:38:47 Uhr:


Ich fahre meinen seit Januar 2022 und habe den AdBlue-Tank leer gefahren. Bei 11.445 km hat er mir gesagt dass kein Motorstart mehr möglich ist und ich mindestens 3 L nachfüllen soll. Habe dann angehalten und 15 L eingefüllt. Jetzt warte ich auf die nächste Anzeige, zurzeit 16.500 km.

Das Ad blue-Werk von SKw in Piesteritz ist seit 2 Wochen geschlossen, weil die Produktion mit Gas zu teuer wird. Sie lieferten 40% des deutschen AD blue-Bedarfs.
Also Du kannst Dir Gedanken machen wo Du Dein nächstes Adblue herbekommst und dieses Problem hat insbesondere die Logistik und Speditions-Branche mit ihren LKW.
Ich würde jedem Dieselfahrer raten einen Vorrat anzulegen genauso wie beim Klopapier. Das ist wirklich ernst-wenn der Motor wegen AdBlue nicht mehr brummt.

Zitat:

@PPx schrieb am 11. September 2022 um 14:07:10 Uhr:



Das Ad blue-Werk von SKw in Piesteritz ist seit 2 Wochen geschlossen, weil die Produktion mit Gas zu teuer wird. Sie lieferten 40% des deutschen AD blue-Bedarfs.
Also Du kannst Dir Gedanken machen wo Du Dein nächstes Adblue herbekommst und dieses Problem hat insbesondere die Logistik und Speditions-Branche mit ihren LKW.
Ich würde jedem Dieselfahrer raten einen Vorrat anzulegen genauso wie beim Klopapier. Das ist wirklich ernst-wenn der Motor wegen AdBlue nicht mehr brummt.

Echt ?
https://www.der-postillon.com/2022/09/adblue-eigenproduktion.html

@PPx ein Vorrat nützt dir nichts, wenn Du es nicht innerhalb von 12 Monate verbrauchen kannst. Solche Parolen führen nur zur Verknappung und sind letztlich egoistisch. Es hat nie einen wirklichen Mangel an Klopapier gegeben, es wurde nur aus Angst das es keins geben könnte, gehamstert.

Was soll der Schwachsinn mit dem Vorrat?
Wenn’s kein adBlue gibt, wird das ausgeknipst. Fertig.
Gerade für LKW ist das nur eine geringe Hürde.
Wenn Kohlekraftwerke verstärkt laufen dürfen und auch G R Ü N E AKW weiterbetrieben werden können, kann man auch auf den Zusatz befristet verzichten. Einen Kat gibt’s ja immer noch.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 11. September 2022 um 16:52:00 Uhr:


Was soll der Schwachsinn mit dem Vorrat?
Wenn’s kein adBlue gibt, wird das ausgeknipst. Fertig.
Gerade für LKW ist das nur eine geringe Hürde.
Wenn Kohlekraftwerke verstärkt laufen dürfen und auch G R Ü N E AKW weiterbetrieben werden können, kann man auch auf den Zusatz befristet verzichten. Einen Kat gibt’s ja immer noch.

Wenn man denn Uran bekommt, das kommt aktuell aus Russland und geht nach Lingen....immer noch...???!!!

Zitat:

@ronne2 schrieb am 9. September 2022 um 08:44:53 Uhr:


Hallo, unser Caddy wird nun bald 2 Jahre alt und hat ca 10-11 tkm gelaufen. Kennt jemand, der vielleicht schon mehr gefahren ist, den Verbrauch vom Adblue? In der Anzeige bei mir steht schon sehr lange " Reichweite 19000km, Füllmenge min.1,5 Liter und max.1,5 Liter ". Bei meiner gesamten Fahrleistung von ca 10tkm sollten doch aber min 5 bis 7 Liter rein gehen? Oder sollte der Verbrauch wirklich so niedrig sein?
Ich habe auch keine Lust das alles raussuppt wenn ich ordentlich nachkippe.
Wenn man den Medien mal glauben soll, dann wird das Adblue ja schon Ende September recht knapp und wahrscheinlich fahre ich dann irgendwann nicht mehr wei evtl der Diesel günstig ist und der Adblue Preis an den Gaspreis gekoppelt wird?

Danke, genau das ist das Thema!

Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. September 2022 um 09:35:44 Uhr:


Eigentlich war das auf den Beitrag von ronne mit den 12 € für 5 l bezogen. Bis ich mit meinem Beitrag fertig war, kamen andere dazwischen.😉

Nach dem obigen Zeitungsartikel hat sich da ganz kräftig was bewegt. Und man sieht es ja an den Preisen bei den online-Händlern. Die meisten bieten den 10-l-Kanister nun für 50 € incl. Versand an......das ist Wahnsinn. Das Zeug kostete vor nicht allzu langer Zeit mal 15 €ent netto im EK.

Ich glaube nicht , dass das Speditionsgewerbe zu illegalen Handlungen aufruft. Auch wenn die preisentwicklung Wahnsinn ist.
Krieg ist eben immer mit Wahnsinn verbunden, das vergessen manche.

Wieso aufrufen?
Ich sehe das als Notwehr zur Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufs, wenn adBlue tatsächlich nicht mehr in großen Mengen zur Verfügung stehen sollte. Kannst ja mal überlegen, was in D noch funktioniert, wenn die LKW und Sprinter nicht mehr rollen.😉

Viele osteuropäische EU6-LKW fahren auch ohne das Zeug…..schon seit Jahren.😎

So, zum eigentlichen Thema..... wie gesagt, ich habe die gleiche Anzeige: 19000km und max. 1,5l......war gestern an der Tankstelle und habe mit der Zapfpistole 3,3 Liter rein bekommen, dann hat sie abgeschaltet.....der Liter ist da jetzt bei 2,049€ und war vor 3 Monaten noch bei 1,319€.....ich denke der Schwimmer im AdBlue Tank ist nicht so toll justiert.... z. Bsp. auch der Dieseltank, da fahre ich ca: 250km OHNE das sich die Tanknadel bewegt und ab 300km geht es wesentlich schneller, aber ich denke das Phänomen kennt jeder von Euch

Hier kostet das Pippi 1,799 €/l an der Säule.
Die Hälfte, was es im Kanister im Netz kostet.

Mein adBlue-System im Ränger zickt mal wieder. Vor 2 Jahren wurde ein ähnlicher Fehler per Update behoben. Nun gehts wieder los. Gerade mal 3.000 km gefahren seit der letzten Tankung und es gingen keine 10 l statt der üblichen 15-17 nach 6-7.000 km rein. Auch die Lampe brauchte 5 Motorstarts bis sie erlosch.

Was sagt der fFh: Weiterfahren und beobachten.

Dass AdBlue knapp werden könnte war schon Anfang des Jahres im Gespräch. Wozu teuer bevorraten, wenn sich der Preis innerhalb der Verbrauchsperiode auch wieder vergünstigen könnte?

Ich habe bis jetzt erst einmal auf Vorrat gekauft und das war auf meiner Nordkapp Tour im Juni mit dem Ducato, weil er mit 2.5l/1000km doch einen recht "hohen" Verbrauch hat. Zudem sagt die AdBlue Tankanzeige genau gar nichts, keine Restfüllmenge, keine Restreichweite - deshalb hatte ich 5l in Reserve mit. Mein Caddy braucht unter 1.0l/1000km, wenn ich jetzt tanke hat sich die Lage bis zum nächstem Stop schon wieder geändert. Vielleicht ist bis dahin die Produktion schon wieder angelaufen und der "Engpass" war nur Panik mache 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen