AdBlue tanken

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde
Habe seid Freitag meinen jungen gebrauchten S213 220 D 4matic. Nun meine Frage in die Runde, habt ihr Erfahrungen mit ADblue und könnt ihr mir Tipps zu den Herstellern geben ? Oder auf was man sonst achten muss. Danke schonmal für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Das ist wohl war. Ich habe jetzt ein Angebot für den Service B5 bekommen und dort ist AdBlue aufgeführt mit einem gesamtpreis von ca. 70€. Wenn ich bedenke das ich bei mir ums Eck eine Tankstelle habe an der ich AdBlue über die Zapfpistole (PKW und LKW) tanken kann und ich dort für den Liter nur 53 Cent bezahle ist das für mich eine Frechheit fast 70€ für das Auffüllen bei Mercedes zu bezahlen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Wir Deutschen sind sehr geduldig, aber man merkt langsam, dass die Stimmung kippt und die Probleme der Mittelschicht größer werden.
Ob es der richtige Weg ist, den gesamten Fokus auf die Klimawende in Deutschland zu legen, wird sich noch zeigen...

Zitat:

@dukerobert schrieb am 14. Februar 2022 um 05:16:43 Uhr:



Zitat:

@Tom9973 schrieb am 13. Februar 2022 um 22:49:14 Uhr:


4,68€ auf 18.000km mehr ... das ist schon heftig ... oder nicht?
Was macht denn der gestiegene Dieselpreis aus?
Wie hoch ist der Wertverlust am Tag?

Einfach mal die Fragen beantworten und dann wird schnell klar, wie unbedeutend diese 4,68€ sind.

Und was ist jetzt genau dein Problem mit meiner Info?

Ich habe kein Problem damit, wollte sie nur ergänzen, weil sie nicht falsch war, aber falsch verstanden werden könnte. Suggestiv geschrieben halt.

Und ja, die ganzen Preissteigerungen werden noch echtes Thema werden, auch in Deutschland. In D läufts halt nur träge ab, aber der Zug kommt ins Rollen.

Hallo kf180,

ich habe in den letzten Jahren eine Kilometerleistung von ca. 9000 km pro Monat.

Bei mir sind davon Prozentual ca. 90 % Autobahn.

Ich habe weder bei Volvo, Opel, BMW jemals unter 2,9 Liter pro 1000 km gelegen.

Wie lang sind die Strecken die Du mit dem Fahrzeug am Stück fährst?

@driver55: Hallo, wenn du dich auf meinen Beitrag vom letzten Jahr beziehst: Ich fahre mit diesem Auto (E 200 d, Privatauto) ca. 18 tkm/Jahr Stadt/Landstr/Autobahn gemischt mit leichtem Überhang zur Landstr. Die meisten Einzelstrecken liegen zwischen 15 und 50 km, längere Strecken gelegentlich. Der errechnete Adblueverbrauch beträgt 1,1 L/1000 km. Wie ich hier an anderer Stelle lesen konnte, ist das wohl der übliche Durchschnitt. DPF-Regeneration meist um 1100 km, neulich nach einer Langstrecke 1400 Km. Gruß kf

Ähnliche Themen

Hallo Dieselfreunde !

Ich fahre die C-Klasse Mopf 2019 OM654 C220CDI T-Modell. Ich bin in einem Jahr knapp 14.000 Km gefahren und dafür knapp 9L AdBlue verbraucht. (24L Tank) Damit kann ich gut leben. Vor einem Jahr kostete der Liter 0,59 €, jetzt im April 2022 1,39 €. Gut das ich nur wenig von dem Zeug brauche. Fahre fast immer im ECO Modus und selten auf der Autobahn über 150 km/h. Bei den jetzigen Dieselpreisen eher Richtgeschwindigkeit und auch weniger. Theoretisch müsste ich nach dem "Volltanken" mit dem Harnstoff mind. weitere anderthalb Jahre auskommen. Der aktuelle AdBlue Tankinhalt kann digital in Prozenten abgelesen / abgerufen werden.
Wie sind Eure Verbrauchswerte ?

Allzeit gute Fahrt !

Das ist wenig bei dir. Habe fast den gleichen Verbrauch (Tick weniger), fahre aber rund 50% elektrisch herum. Naja, in 2020 (bzw. Anfang 2021) gab es immer mal wieder bei Lidl 10l im Kanister. Hatte ich drei mal mitgenommen und 22l sind davon noch übrig im Keller.

Zitat:

@ulinabg schrieb am 9. April 2022 um 17:39:14 Uhr:



Wie sind Eure Verbrauchswerte ?

Ich fahre einen 350d, noch mit dem OM 642. Dieser war ja von einem Softwareupdate, für die Motorsteuerung, betroffen. Vor dem Update lag der AdBlue Verbrauch bei rund 0,86l und nach dem Update bei rund 0,93l, auf 100km. Somit hatte sich da, wegen des Updates, nicht viel verändert. Daher komme ich mit dem 25l AdBlue Tank gut von Inspektion zu Inspektion, ohne zwischendurch nachtanken zu müssen.

OM 656, 350d: 0,8 l /1000 km über ca. 45.000.
Der AdBlue-Füllstand wird im KI korrekt angezeigt, die (Rest-) Reichweite dagegen ist ca. 3x höher als angegeben wird. https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1113031.html

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 10. April 2022 um 10:06:13 Uhr:


die (Rest-) Reichweite dagegen ist ca. 3x höher als angegeben wird.

Die Restreichweite, wird seit dem Update der Motorsoftware auch nicht mehr korrekt angezeigt. Zuvor war immer nach dem Volltanken eine Reichweite von 23000 km angezeigt. Nach dem Update wird immer nur 7700 km als Reichweite angegeben, obwohl ich weiterhin über 23000 km damit komme.

Zitat:

@lu-san schrieb am 10. April 2022 um 08:37:03 Uhr:



Zitat:

@ulinabg schrieb am 9. April 2022 um 17:39:14 Uhr:



Wie sind Eure Verbrauchswerte ?

Ich fahre einen 350d, noch mit dem OM 642. Dieser war ja von einem Softwareupdate, für die Motorsteuerung, betroffen. Vor dem Update lag der AdBlue Verbrauch bei rund 0,86l und nach dem Update bei rund 0,93l, auf 100km. Somit hatte sich da, wegen des Updates, nicht viel verändert. Daher komme ich mit dem 25l AdBlue Tank gut von Inspektion zu Inspektion, ohne zwischendurch nachtanken zu müssen.

Sehr interessant ! Dieselverbrauch hat sich nicht geändert ?

Zitat:

@OM642red schrieb am 10. April 2022 um 12:28:55 Uhr:



Sehr interessant ! Dieselverbrauch hat sich nicht geändert ?

Nein, liegt immer noch zwischen 6,5l und 7,5l, je nach Fahrprofil. Keine Ahnung, was bei dem Update gemacht wurde. Zu merken war nichts, außer dass mir kurz nach dem Update, erst die AdBlue Pumpe und wenig später das Dosierventiel, ausgefallen war. Nach dem Wechsel der Teile ist aber Ruhe.

Zitat:

@lu-san schrieb am 10. April 2022 um 08:37:03 Uhr:


Vor dem Update lag der AdBlue Verbrauch bei rund 0,86l und nach dem Update bei rund 0,93l, auf 100km.

Ob das nun am Update lag?
So eine kleine Schwankung tritt einfach auch aufgrund anderer Faktoren auf, genauso wie beim Verbrauch.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 10. April 2022 um 21:56:09 Uhr:


Ob das nun am Update lag?
So eine kleine Schwankung tritt einfach auch aufgrund anderer Faktoren auf, genauso wie beim Verbrauch.

Das wollte ich ja auch damit zum Ausdruck bringen, dass das Update so gut wie keinen Einfluss auf den Verbrauch des AdBlues, noch beim Kraftstoff hatte. Auch die Fahrleistungen wurden nicht schechter oder anders.

Bei unserem Dicken funzt die Anzeige überhaupt nicht. Restreichweite 1500 km. Voll mit 17 Litern Tanken und Anzeige 100%. Reichweite nur 7500 km, trotz 23 Liter Tank. Komische Technik.

LEjockel

Hallo, habe heute das erste mal selbst Adblue getankt. Gestern kam die Anzeige mit „ noch 1500km dann“. Habe knappe 16 L an meiner derzeitigen Stammtanke getankt (hat Rüssel für PKW und LKW) zum Literpreis von 1,28€.
Anzeige im Display, Stand 100% mit 7300km Reichweite.
Also ähnlich wie @lejockel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen