AdBlue

VW

Hallo zusammen!
Ich fahre seit Juli das erste mal einen Diesel. Caddy 2.0 150 PS TDI.
Nun meldet sich der Bordcomputer, dass das AdBlue nachgefüllt werden soll. Wie kann es am einfachsten und günstigsten nachgefüllt werden?
Welche Mengen lohnt es sich zu kaufen?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leozai schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:52:52 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich fahre seit Juli das erste mal einen Diesel. Caddy 2.0 150 PS TDI.
Nun meldet sich der Bordcomputer, dass das AdBlue nachgefüllt werden soll. Wie kann es am einfachsten und günstigsten nachgefüllt werden?
Welche Mengen lohnt es sich zu kaufen?
Danke!

Dazu gibt es bereits einen megalangen Thread, die Suchfunktion hilft ihn zu finden ;-)

Kurzfassung: Zur Tanke die Adblue anbietet fahren und die maximale Menge die der Bordcomputer anzeigt tanken. Dabei Betriebsanleitung beachten.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Vielleicht ist es ein Gebrauchter gewesen?!

Zitat:

@Badland schrieb am 14. Dez. 2017 um 20:43:57 Uhr:


PKW Säulen gibt es aber kaum. 90% sind LKW Säulen und damit klappt die Pkw Betankung nicht immer ohne Probleme.

Der Caddy ist ein Nutzfahrzeug und 100%ig mit den LKW-Säulen kompatibel. PKW-Säulen sind mir gänzlich unbekannt...

Zitat:

@PIPD black schrieb am 14. Dez. 2017 um 20:37:21 Uhr:


Jo. ABER: das sind nicht alles Tankstellen mit Zapfpistole bzw. -säule.

Wenn man bei "Clever-Tanken" nach Adblue-Tankstellen sucht, dann werden nur die mit Säule angezeigt.

Ich muss bei einem Verbrauch von 6,7l/100 ca. alle 5000km Adblue auffüllen.

Zitat:

@Badland schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:43:57 Uhr:


PKW Säulen gibt es aber kaum. 90% sind LKW Säulen und damit klappt die Pkw Betankung nicht immer ohne Probleme.

Als Befürchtung gehört / gelesen habe ich das bereits häufiger. Nie aber als konkrete Schilderung dass der Tankvorgang schief gegangen ist.

Deshalb würde ich das unter "übertriebene Vorsicht" einordnen.

Das kann ich dir sagen was da Schief lief. Der Druck den die LKW Säulen beim Betanken entwickeln ist nicht immer gleich groß.

An Autobahn nahen Tankstellen wo es um Zeit geht ist der Druck etwas größer als auf dem Land. Somit verspritzt es bei unvorsichtigen überall hin, nur nicht in den Tank.

Dazu kommt noch, das wenn die Zapfpistole eine "PKW-Sperre" hat, man damit nur Tröpfchenweise tanken kann weil der Adapter fehlt.

Ähnliche Themen

Je mehr Diesel mit AdBlue es gibt, desto mehr lohnt es sich für die Tankstellen auch PKW Säulen aufzustellen.

"Pkw sperre"? Das werd ich letztens auch gehabt haben. Kam nur tröpfenchenweise auch als ich es in eine flasche füllen wollte. Direkt immer durchgerutscht der hahn :/

Zitat:

@Badland schrieb am 15. Dezember 2017 um 06:20:16 Uhr:


[...] Somit verspritzt es bei unvorsichtigen überall hin, nur nicht in den Tank.

[...]

Da muss man aber wirklich sehr unvorsichtig sein und die Pistole betätigen, wenn sie noch nicht im Rüssel steckt. Der Tank im Caddy ist nämlich tatsächlich auf die LKW-Drücke ausgelegt.

Mit PKW Sperre meinte ich die Magnetringe. Zum Beispiel dieses Teil:

https://www.amazon.de/.../B00FMPP184

Ich kenne Fälle die es schon geschafft haben es zu verspritzen und hinterher es nicht direkt sauber putzten. Auf dem Lack konnte man jeden Spritzer erkennen.

Bei den großen Tankstellenketten kannst Du überall ohne Probleme Dein AdBlue an der Zapfsäule tanken.

Verallgemeinerungen helfen niemanden. Hier bietet es nur die Shell an. Weder Aral, noch Jet, Star oder Total haben eine Säule dafür und auch in den umliegenden Dörfern nicht.

Kann mir auch gut vorstellen warum. Diese Säulen bringen bei 50 Cent pro Liter nicht genug Umsatz, um den Unterhalt für Instandhaltung und Eichung zu decken. Deshalb auch nur bei denen mit Truck-Ecke.

Das ist übrigens auch der Grund, warum man an freien Tankstellen selten nur Super+ findet.

Beim Caddy 4 kostet eine Füllung (8 Liter) 4,32 Euro wenn man einen Preis von 54 Euro-Cent pro Liter AdBlue zugrunde legt.

Ausser bei PickUps und Bussen sind die wenigsten Tanks über 10 Liter groß. Da ist sowas mehr Serviceleistung als ein Umsatzbringer.

Richtig. Deshalb verkaufen sie dir den Kanister für 1,50 den Liter und kippen es dir vllt. sogar noch ins Auto. Zumindest macht es der Betreiber einer freien TS so. Mit dem hatte ich das Thema auch schon erörtert.

Zitat:

@Fanne1991 schrieb am 15. Dezember 2017 um 08:59:59 Uhr:


"Pkw sperre"? Das werd ich letztens auch gehabt haben. Kam nur tröpfenchenweise auch als ich es in eine flasche füllen wollte. Direkt immer durchgerutscht der hahn :/

Das da nix rausgekommen ist liegt daran das im adblue tankstuzten ein magnetring ist der die zapfpistole freigibt. Deswegen kann mann auch nur die autos mit blauen tankdeckel auf den zapfsäulen betanken

Aber auch dafür gibt es eine Lösung, sollte eine entsprechende Vorrichtung am Fahrzeug fehlen.

Ja wirds sicher geben nur sind dann meistens nicht die tanks dafür gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen