AdBlue

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen

Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).

367 weitere Antworten
367 Antworten

14.500 km, 20 Liter Adblue, Tankstelle, völlig unproblematisch

10.000 km und 20 l nachgefüllt. Ob der Tank vorher voll war kann ich nicht sagen.
Nicht jede AdBlue Säule scheint zu gehen. Wenn es eine Säule mit Magnetventil Steuerung ist, dann geht es wohl nur mit Adapter.

Hallo,
dann geb ich meinen Senf auch mal dazu, 21,5 Liter bei Shell mit der Zapfpistole kein Problem, KM Stand ca. 10.300.
Aber das das Zeug selbst im 25L Tank bis zur Inspektion reicht ist, so glaube ich, ist Grimms Märchen Teil XY... 🙂

Das man den Tank nicht ganz leerfahren sollte wurde mir auch erklärt, Wagen startet dann nicht mehr. Wenn jemand bis dahiin gehen möchte, dann hilft nur das nachfüllen bei laufendem Motor solbald die Restlaufleistung bei 0 ist.

Man wird ja vorher lange genug gewarnt.

Micha

Ähnliche Themen

Weiss jemand zufälligerweise wie ich nachprüfen kann, welcher Kraftstoff- und Adbluetank bei mir verbaut ist, ohne gleich darauf warten zu müssen, dass sie leer sind? Ich weiss, die Frage ist doof, aber ich habe gemäss Kaufvertrag die grössere Variante drin, nun war ich das erste Mal tanken - war auf Reserve gekommen und wurde vom Auto freundlich gebeten die nächste Tanke aufzusuchen - doch sehr erstaunt. Reichweite noch 90km, reingepasst haben 70liter. Bei einem Verbrauch von knapp 8 LIter/100km kann irgendetwas nicht stimmen, wenn die grössere Variante angeblich verbaut ist. Weiss jemand ob ich das irgendwo am Auto erkenne? Teilenummer oder wie auch immer?

Irgendetwas fehlt mir bei Deinen Angaben um eine spannende Mathe-Aufgabe draus zu machen.
Vielleicht ist das auch schon zu lange her.
:-((

Ach so, meine Berechnung war, wenn ich an der Tanke bin und das Auto mir 80km Reichweite anzeigt, und ich im Schnitt 8L/100km hatte, hats noch 6.4 Liter im Tank. Wenn ich 70 tanken konnte bis er voll war, passen demnach 76.4 Liter in den Tank. Müssten aber 85 sein?

Erfahrungsgemäß zwei Erklärungsansätze: Realverbrauch ist i.d.R. höher als die BC-Anzeige. Restreichweite 0km bedeutet in der Regel nicht Tankinhalt=0.
Können wir die X-Akten somit schließen?
;-))

Beim Diesel wenn der Bc 0 km Reichweite zeigt, hast du noch 10% drinn,
Wenn ich voll getankt habe, zeigt mir die Bc jenach dem wie ich vorher gefahren bin, 960-1040km Reichweite.

Also, wenn du voll getankt hast, und bc zeigt 950+ Reichweite, hast du ne größere Tank.
Größere Adblue Tank gibt es nur in Verbindung mit grosse Diesel Tank.
Also einmal volltanken. Dann wirst du es erfahren.
Gruss

Zitat:

@sizzzle schrieb am 5. Februar 2016 um 14:50:09 Uhr:


Beim Diesel wenn der Bc 0 km Reichweite zeigt, hast du noch 10% drinn,
Wenn ich voll getankt habe, zeigt mir die Bc jenach dem wie ich vorher gefahren bin, 960-1040km Reichweite.

Also, wenn du voll getankt hast, und bc zeigt 950+ Reichweite, hast du ne größere Tank.
Größere Adblue Tank gibt es nur in Verbindung mit grosse Diesel Tank.
Also einmal volltanken. Dann wirst du es erfahren.
Gruss

Bei DEINEM Diesel mag das so sein, aber hier quasi JEDEM den Ratschlag zu geben, könnte für den ein oder anderen - dank der Streuung - hier zu einem peinlichen Liegenbleiber führen...

du hast recht,
also Leute bitte gleich nach erste Warnung Tanken,
Der BC Könnte bei anderen Fahrzeugen anderes berechnen.

Die oben gemachte Angaben sind aus
eigene Erfahrung mit mehr als 10 verschiedene Marken/Modelle.
Auch bei meine jetzigen Q7 ist das nicht anderes. bin mehrmals bis 0 rw gefahren und könnte nie mehr als 76Liter Tanken.
Sonst Jeder muss selber wissen wann er Tanken muss, und wieviel Risiko er eingehen kann.

Gruss

Morgen!

Ich habe heute nach 12.000 km 14l AdBlue getank - an der LKW-Säule. Betankung kein Problem, Pistole schaltete automatisch ab. Und es gibt sogar den ADAC-Tankrabatt von 1 ct/l - freu (nein ich komme nich aus dem Dacia-Forum).

Ich bin nur irritiert, dass nur 14l reinpassten obwohl eine Restreichweite von nur 1900 km angezeigt wurde. Ich bekomme die Rechung nicht zusammen. Habe den vergrößerten 24l Tank wegen Standheizung. Mögliche Erklärungsansätze:

1. Die Pistole hat deutlich zu früh abgeschaltet. Ich habe mich nicht getraut weiterzuzapfen, damit mir diese lecker Flüssigkeit nicht auf die guten Lederschuhe tropft :-)

2. In der Kalkulation der Restreichweite ist noch vieeel mehr Toleranz drin als hier weiter oben für den Dieselverbrauch besprochen.

Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Jens

Nie mit den italienischen Edelslippern tanken !!

Zitat:

@Koi_normaler_Q7 schrieb am 23. März 2016 um 11:19:28 Uhr:


Nie mit den italienischen Edelslippern tanken !!

Macht aber echt was her, wenn Du damit zwischen all den Brummi-Fahrern Deine Kuh betankst - fühlst Dich wie ein Alien :-)

Zitat:

Wie sind Eure Erfahrungswerte?
Jens

Hier mehr zu den Erfahrungswerten😠:
http://www.focus.de/.../...udi-bewusst-zu-kleine-tanks_id_5381446.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen