AdBlue

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen

Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).

367 weitere Antworten
367 Antworten

Vielleicht ist das ein interessanter Link für alle Interessierten.

https://hoefer-shop.de/.../?gclid=CL2WysuZlccCFfHHtAodXtUPdw

Und noch vielleicht folgender Hinweis:

aktueller AdBlue Preis an der Tankstelle in meiner Nähe: 0,539 €/l. Das ist im Vergleich zu Kanister bestellen billiger oder im Vergleich zum Auffüllen beim Service viel, viel billiger! Und offensichtlich ist der Q7 auch mit einem Magnet-Tankstutzen ausgestattet, wenn er an LKW-Tankstellen betankt werden kann. Das ist notwendig zum Schutz vor Fehlbetankungen. Offensichtlich wird Berufskraftfahrern nicht zugetraut, dass sie das unterscheiden können. Ansonsten gibt es dafür auch Magnet-Adapter. Letzteren nutze ich bei unserem Q3.

Gruß
Steffen

Noch ein paar Hinweise..

http://www.motor-talk.de/.../adblue-t5215518.html?page=3#post44369439

Zitat:

@thomas0469 schrieb am 26. August 2015 um 10:58:35 Uhr:


Noch ein paar Hinweise..

Sorry, falscher Link, hier der richtige:

http://www.motor-talk.de/.../adblue-t5215518.html?page=3#post44369439
Ähnliche Themen

Nur das keine Missverständnisse entstehen. Im Q7 hat es in jedem Fall ein AdBlue Tank drin. Ohne Erweiterung ist er 12Liter und mit Erweiterung 24Liter

So sieht's unter dem Tankdeckel aus.

Kann man einfach migt einem Trichter nachfüllen oder werden spezielle Gerätschaften benötigt?

Trichter oder passender Schlauch sollten völlig ausreichend sein.

Eine Frage hätte ich noch zu dem Thema, hat zufällig jemand echte Erfarungswerte wieviel AdBlue pro 1.000 km der Q7 3.0 TDi verbraucht?
Ist zwar kein Kostenfaktor aber ein klein wenig Umstand.
Danke 🙂 .

Zitat:

@Garfield2015 schrieb am 3. Januar 2016 um 09:23:41 Uhr:


Eine Frage hätte ich noch zu dem Thema, hat zufällig jemand echte Erfarungswerte wieviel AdBlue pro 1.000 km der Q7 3.0 TDi verbraucht?
Ist zwar kein Kostenfaktor aber ein klein wenig Umstand.
Danke 🙂 .

Vor oder nach _dem_ Software-Update?

SCNR

;-))

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 3. Januar 2016 um 13:23:03 Uhr:



Vor oder nach _dem_ Software-Update?
SCNR
;-))

Am besten von jemandem der tatsächlich einen Q7 mit dem 200 kW Motor fährt.

Zitat:

@Garfield2015 schrieb am 2. Januar 2016 um 14:02:35 Uhr:


Kann man einfach migt einem Trichter nachfüllen oder werden spezielle Gerätschaften benötigt?

Ich habe zuletzt bei Aral getankt, direkt an der Zapfsäule für Lkw.

Ich benötigte keine Adapter oder sonstiges.

Gekostet hat es glaube ich 53/56 cent/lit.

Habe 24lit Tank, und bei km stand 3000 Passten 7lit rein, Allerdings ich weiß es nicht wie voll er bei Auslieferung war,
Bei nächster Betankung wirds dann verbrauch festgestellt.

Gruss

Zitat:

@sizzzle schrieb am 3. Januar 2016 um 13:46:30 Uhr:



Zitat:

@Garfield2015 schrieb am 2. Januar 2016 um 14:02:35 Uhr:


Kann man einfach migt einem Trichter nachfüllen oder werden spezielle Gerätschaften benötigt?
Ich habe zuletzt bei Aral getankt, direkt an der Zapfsäule für Lkw.
Ich benötigte keine Adapter oder sonstiges.
Gekostet hat es glaube ich 53/56 cent/lit.

Habe 24lit Tank, und bei km stand 3000 Passten 7lit rein, Allerdings ich weiß es nicht wie voll er bei Auslieferung war,
Bei nächster Betankung wirds dann verbrauch festgestellt.

Gruss

macht 2 Liter per 1000km, das scheint mir realistisch, ich habe jetzt 6000km auf der Uhr, warte aber bis zur Anzeige, schaun wir...

Also kann man zusammenfassend sagen:

- AdBlue ist billig (ca. 50 Cent/l)
- man braucht recht wenig (2 - 2,5l/1.000 km)
- es lässt sich direkt ohne Equipment tanken

Perfekt, jetzt sind alle meine Bedenken aus der Welt 😁.
Vielen Dank !!!

Habe nach den ersten 10tkm ca. 17 Liter nachgefüllt. Da meine Lieblingstanke keinen Lkw-AdBlue Rüssel hat, habe ich zwei 10 Liter Kanister gekauft. Die Kanister gibt es bei Aral mit Plastikrüssel und lassen sich ganz einfach zum Befüllen verwenden. Alles easy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen