AdBlue
Hallo zusammen
Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).
367 Antworten
Also ich habe den Luxus, dass drei Tankstellen in der direkten Nähe eine AdBlue Zapfsäule haben (Shell, Hessol und Esso). An allen drei Anlagen kann ich problemlos zapfen inkl. automatischem Abschalten, jedoch machte die Shell Pistole am Anfang immer mal wieder Zicken. Mittlerweile läuft es aber auch dort problemlos. Alles ohne den Magnetadapter.
Scheint also verschiedene Systeme zu geben und die Pistolen sind empfindlicher als Zapfpistolen für Kraftstoffe.
Ich habe bei mir einen Ort weiter ebenfalls eine freie Tanke mit AdBlue Zapfsäule.
Diese ist für PKW wie auch für LKW und schaltet automatisch ab wenn der Tank voll ist.
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 8. Januar 2019 um 11:10:03 Uhr:
Zitat:
Der Q7 braucht - als einer der wenigen KFZ - keinen Magnetringadapter, da integriert - deshalb funktionieren LKW-Zapfsäulen.
Das ist so leider nicht korrekt, aus eigener leidvoller Erfahrung...
Eine normale Pistole (Shell) für Dieselkraftstoff schaltet auch nicht rechtzeitig ab und es läuft über - aus eigener leidvoller Erfahrung.
Warum können - aus eigener Erfahrung - so viele Q7-Fahrer an LKW-AdBlue-Säulen mit Abschaltung tanken?
Erfahrung oder technisch basiert?
Also mein letzter Versuch fand an einer ESSO LKW Säule statt. Eigentlich hat die Pistole nur abgeschaltet (im Nanosekundentakt ;-). Mit viel Geduld und gefühlten 20000 Triggern dann doch den Tank voll bekommen, wobei die letzte Ladung dann außerhalb landete. Vorher habe ich schon ein paar 5l Kanister verbraucht, da ist nichts daneben gegangen.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern getankt an einer Agip. Ohne Probleme.
Habe jedoch den Hebel nur ca.1cm gedrückt, also mit verringertem Durchfluss.
Bei ca.18l ist der Griff abgesprungen, habe dann noch noch paar mal nachgedrückt, immer wieder abgesprungen. Am Schluss waren es 18.5 Liter bei ca. 12.000km
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 8. Januar 2019 um 11:10:03 Uhr:
Zitat:
Der Q7 braucht - als einer der wenigen KFZ - keinen Magnetringadapter, da integriert - deshalb funktionieren LKW-Zapfsäulen.
Das ist so leider nicht korrekt, aus eigener leidvoller Erfahrung...
Achte doch beim Einführen der AdBlue-LKW-Zapfpistole mal auf ein leises "Klick" ... Zeichen genug, dass der Magnetadapter beim 4M integriert ist. 😉
Zudem macht z.B. eine der ARAL LKW-Säulen keinerlei Probleme und hat sogar eine angebrachte Befüllgeschwindigkeit - Abschaltung vor Überlaufen, mit Geduld passt noch 1 Liter mehr hinein.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 19. März 2017 um 07:23:26 Uhr:
... Fehlermeldung Adblue System Störung.Anscheinend Pumpe Defekt Fahrzeug steht 270 km entfernt von mir in der Werkstatt weiter fahrt nicht möglich. ...
Ist das Diagnoseprotokoll hier aussagekräftig?
In welcher Preisregion liegt so eine „OP“?
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 26. Januar 2019 um 14:42:36 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 19. März 2017 um 07:23:26 Uhr:
... Fehlermeldung Adblue System Störung.Anscheinend Pumpe Defekt Fahrzeug steht 270 km entfernt von mir in der Werkstatt weiter fahrt nicht möglich. ...
Ist das Diagnoseprotokoll hier aussagekräftig?In welcher Preisregion liegt so eine „OP“?
Wie es sich am Diagnose Gerät sich bemerkbar macht keine Ahnung , würde.mir direkt so gesagt und Preis ging auf Garantie ....
Hallo Q7 Fahrer: Nur mal zur Info: bei 15700km und 1700km Restreichweite 18liter Adblue an der Pkw Tankstelle (Westfalen) getankt. Alles problemlos, dauert einige Zeit aber viel schneller als LKW Säule und sauberer als Kanister.
Zitat:
@johro schrieb am 13. Januar 2019 um 21:47:48 Uhr:
Ich habe gestern getankt an einer Agip. Ohne Probleme.
Habe jedoch den Hebel nur ca.1cm gedrückt, also mit verringertem Durchfluss.Bei ca.18l ist der Griff abgesprungen, habe dann noch noch paar mal nachgedrückt, immer wieder abgesprungen. Am Schluss waren es 18.5 Liter bei ca. 12.000km
jetzt 29000km am Tacho
und habe heute 19 liter getankt, dh für 17000km.
Hab 20000km auf der Uhr nun .. Auto zeigt nix an .. 🙂
So, heute habe ich das erste mal wieder Adblue nach dem 23X6 Update vom letzten Oktober getankt, und anschliessend den Durchschnittsverbrauch berechnet.
Letzterer beläuft sich auf 1.42L / 1000Km.
Finde ich wenig und damit total ok.
Hab jetzt 22tkm drauf immer noch nix ? Oder kommt da keine Meldung ?
Ja das ist echt wenig, mein höchster Schnitt war beim SQ7 und viel Wohnwagen gefahren bei !!!! 0,52 Liter / 100 km
Zitat:
@popeye2 schrieb am 13. April 2020 um 06:59:09 Uhr:
Ja das ist echt wenig, mein höchster Schnitt war beim SQ7 und viel Wohnwagen gefahren bei !!!! 0,52 Liter / 100 km
Krass! 3.5x soviel wie ich. Aber: Ich fahre ja den 272PS Q7, zudem nie mit Anhänger und eher defensiv. Das erklärt schon einiges.