AdBlue

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen

Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

@rcc schrieb am 31. Juli 2015 um 18:29:11 Uhr:



Zitat:

rein technisch benötigt der Motor das Adblue nicht zum weiterfahren.

Ist ja auch ein rechtliches Thema. Ohne AdBlue wird die Euro 6 nicht mehr erfüllt, damit erlischt rein formal die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Mal schauen was die nächste Generation bei einem kaputten Rücklichtbirnchen macht bzw. nicht mehr macht...

(Und ja, ich weiß dass es bis dahin nur noch unkaputtbare LED gibt).

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 29. Juli 2015 um 09:47:18 Uhr:


dat zeug wird doch bei jedem service aufgefüllt und reicht bis dahin locker

@Shaoqiang schrieb am 29. Juli 2015 um 11:20:31 Uhr:
also eigentlich sollte der service auch Überprüfung und ggf auffüllen des adblue beinhalten

Zumindest für den A6 ist diese Aussage leider definitiv falsch, denn Adblu braucht der alle ~11.000 km, Service aber nur alle 30.000 km.

Auch ist Adblue ein Verbrauchsstoff und muss damit im Service teuer bezahlt werden. Klar kann man jetzt drüber diskutieren, ob das bei einem Q7 nicht egal ist, aber der Preis den Audi verlangt ist schon ein große Frechheit im Vergleich zur Nachfüllflasche an der Tankstelle.

Die Frage von thierrynischi nach dem Mehrwert des Tanks würde mich jedenfalls auch stark interessieren, denn ich finde es seltsam, dass der große Tank nicht Standard ist.
Aber vielleicht liegt das wieder am Gewicht für die Verbrauchstests.

Wortlaut Audi:

"Das Entlüftersystem im Reduktionsmitteltank ist so ausgelegt,
dass mit den Zapfsäulen für Lastkraftwagen das Reduktionsmittel
AdBlue® eingefüllt werden kann..."

Normaler Tank = 12l, Tank für "erweiterte Reichweite" = 24l.

Es wird in mehreren Hinweisen im KI davor gewarnt dass das Reduktionsmittel zur neige geht, jeweils mit Restkilometerangaben...wenn leer, dann der Hinweis das ein erneuter Motorstart nicht möglich ist!

Also wo ist Euer Problem und wieso steht das nicht im Handbuch?

Micha

Steht im Handbuch, ab Seite 332...

Ähnliche Themen

Na bitte...

Micha

Zitat:

@computertomsch schrieb am 5. August 2015 um 13:52:37 Uhr:


Steht im Handbuch, ab Seite 332...

😰 (wer soll das alles lesen wollen 😉)

Der Fragesteller? 🙂

nur will ich das wissen bevor ich das handbuch habe, bzw das auto habe😉

Verkaufsgespräch?!?

haha als wüsste der verkäufer das, hab den schon mit fragen bombadiert😉 und die sind zu faul das zu lesen und geben halbherzige antworten

Das ist allerdings traurig! Vor allem bei dem Verkaufspreis...

gerade in der schweiz haben sie es anscheinend nicht nötig🙁 ein kollege von mir hat bei zwei freundliche einen preisvorschlag einholen wollen, beide male keine antwort bekommen. einmal porsche und einmal q7

Was ist da wenn man "nur" nen Golf kaufen will? Muss man da betteln oder einen Antrag stellen?

Zitat:

@PPGG schrieb am 5. August 2015 um 12:04:35 Uhr:



Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 29. Juli 2015 um 09:47:18 Uhr:


dat zeug wird doch bei jedem service aufgefüllt und reicht bis dahin locker

@Shaoqiang schrieb am 29. Juli 2015 um 11:20:31 Uhr:
also eigentlich sollte der service auch Überprüfung und ggf auffüllen des adblue beinhalten

Zumindest für den A6 ist diese Aussage leider definitiv falsch, denn Adblu braucht der alle ~11.000 km, Service aber nur alle 30.000 km.

unser 4L clean diesel schippert schon seit ~16 tkm ohne meldung, nächster service ist im september

Meinen Q5 mit 2.0 TDI fahre ich nun schon 22.000 km und noch immer keine Adblue Meldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen