AdBlue
Hallo zusammen
Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).
367 Antworten
Hat aber mit dem Tanken nichts zu tun, denn es gibt nur eine Sorte Ad Blue. Ungewöhnlich erscheint mir eher der geringe Verbrauch im Vergleich zu fast allen hier, die um die 20 l nach 10-12 tkm, also den doppelten Durchfluss, berichten.
Hmmm vielleicht haben die bei einem Werkstatt Aufenthalt etwas aufgefüllt ohne es zu wissen . Weil wurde mir nie etwas in Rechnung gestellt.
Naja ehrlich gesagt Verbrauch alle 10 tkm 20 Liter Adblue könnte ich hinnehmen.
Ich Verbrauche pro Woche 0.75 Liter Champagner das kostet leider mehr als Adblue .
Trinke Sie nicht alleine :-))
Von daher die Adblue Kosten sind für mich zu vernachlässigen.
Einsparungen werde ich wo anders suchen :-)
Hier mal meine AdBlue-Historie bis Anfang März...... Kosten nicht der Rede Wert. Dezember und Januar unfreiwillige Fahrzeugstillegung...... 😉
Moin,
ich habe mit meinem SQ5 schon 20000 Kilometer gefahren und noch kein AdBlue nachgefüllt!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@boogie21 schrieb am 19. März 2017 um 10:34:41 Uhr:
Moin,ich habe mit meinem SQ5 schon 20000 Kilometer gefahren und noch kein AdBlue nachgefüllt!!!!
Dreckschleuder ! 😁
Dann ist da wohl noch "alte Software" im Steuergerät... 😁
Das wird wohl so sein. Ich gebe den SQ5 TDI in Zahlung und dann gibt es den TFSI.
Also 19-20 Liter hab ich auch anfangs alle 10Tkm. Nun bin ich bei 48Tkm und es verlängert sich auf 12Tkm. Die Fahrweise ist nach wie vor digital.
Ich habe letzte Woche bei 9.000km 6,5 Liter nachgefüllt. Ich habe eher einen sportlichen Fahrstil und finde ich den Verbrauch echt ok. Weniger hat mein 530d xdrive Touring (F11) auch nicht gebraucht.
Zitat:
@zimmis schrieb am 11. April 2017 um 13:52:37 Uhr:
12Tkm. Die Fahrweise ist nach wie vor digital.
welchen Spritverbrauch hast du dabei?
Zitat:
@bbqfreak schrieb am 11. April 2017 um 14:14:59 Uhr:
Ich habe letzte Woche bei 9.000km 6,5 Liter nachgefüllt.
welchen Spritverbrauch hast du dabei?
Zitat:
@johro schrieb am 11. April 2017 um 14:22:05 Uhr:
Zitat:
@bbqfreak schrieb am 11. April 2017 um 14:14:59 Uhr:
Ich habe letzte Woche bei 9.000km 6,5 Liter nachgefüllt.welchen Spritverbrauch hast du dabei?
Aktuell 10,5 l/100km im Durchschnitt lt. BC.
Zitat:
@bbqfreak schrieb am 11. April 2017 um 14:14:59 Uhr:
Ich habe letzte Woche bei 9.000km 6,5 Liter nachgefüllt. Ich habe eher einen sportlichen Fahrstil und finde ich den Verbrauch echt ok. Weniger hat mein 530d xdrive Touring (F11) auch nicht gebraucht.
ich glaube einige haben es immer noch nicht verstanden: Beim Adblue geht es nicht darum weniger zu verbrauchen wie beim Kraftstoff sondern mehr ! Denn damit können (vielleicht oder wahrscheinlich) die aktuellen Dieselmotoren den NOx -Grenzwert bzw. Euro6 Grenzwert von 80 mg/km einhalten. Sorry, aber jeder, der sich hier einen Q7 leistet, sollte auch den Aufpreis des Adblue Mehrverbrauchs akzeptieren können.
Ich wäre froh, wenn mein Verbrauch 2 oder 3 fach höher liegt, als noch vor 2 Jahren. Ich hoffe, dass mein großer Tank nach 10-12T km oder früher nachgefüllt werden will. Sonst fahre ich in die Werkstatt und verlange, den Verbrauch hochzuschrauben 😠
Zitat:
@einaudifahrer schrieb am 26. Juli 2017 um 11:54:14 Uhr:
ich glaube einige haben es immer noch nicht verstanden: Beim Adblue geht es nicht darum weniger zu verbrauchen wie beim Kraftstoff sondern mehr ! Denn damit können (vielleicht oder wahrscheinlich) die aktuellen Dieselmotoren den NOx -Grenzwert bzw. Euro6 Grenzwert von 80 mg/km einhalten. Sorry, aber jeder, der sich hier einen Q7 leistet, sollte auch den Aufpreis des Adblue Mehrverbrauchs akzeptieren können.
Ich wäre froh, wenn mein Verbrauch 2 oder 3 fach höher liegt, als noch vor 2 Jahren. Ich hoffe, dass mein großer Tank nach 10-12T km oder früher nachgefüllt werden will. Sonst fahre ich in die Werkstatt und verlange, den Verbrauch hochzuschrauben 😠
Komischer Einstieg Deines Beitrags, aber sei's drum.
Ich denke schon, dass der Verbrauch/Sinn des AdBlues verstanden ist.
Dennoch wird ein sauberer TDI suggeriert, der ach so sauber verbrennt, dass eben kaum noch AdBlue zur nachgelagerten Optimierung nötig wäre.
Evtl. denkst Du darüber nach, dass womöglich Vielfahrer - zeiltich betrachtet - einfach keine Lust haben, öfter eine zusätzliche Zapfpistole zu bedienen. Für "Brötchenholer" spielt der AdBlue-Verbrauch keine Rolle.
Audi gibt einen Richtwert von 1L / 1.000km an. Insofern darf man sich auch nicht wundern, wenn Autofahrer 3L / 1.000km bemängeln. Schönreden geht immer.
That's all!
Und bitte nun keine Diskussionen um Preis pro Liter AdBlue, Vermögen, Unvermögen (des Denkens).
Gute Nacht!
P.S. Deine tolle Signatur "Q7 4M ab 07/2017" sagt: Bitte habe erst einmal den 4M - und freunde Dich mit den hier Diskutierenden an. Sonst geht's ab! 😰🙄😁
P.P.S. Du könntest Deine Signatur noch bis zum Laufrad erweitern. 😁😛
Dös mit der Plörrre ist bei der Kuh doch nun wirklich unkompliziert - obschon: ich musste satte 3 m weiterfahren, um die PKW Dieselzapfe nach dem AdBlue-Füllen zu erreichen 😰. In meinen schlimmsten Alpträumen könnte ich mir vorstellen, das sogar bei jedem Tanken statt ca. alle 10.000 km - bisher 5 Mal mega😰 - mitzuerledigen 😉