AdBlue

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen

Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).

367 weitere Antworten
367 Antworten

.....oha der Osten tankt billig......hier am See im Schnitt 1,14......😎😁

Im Südwesten (Freiburg i. Br.) zahle ich dasselbe 😉.

Hallo nach ca. 2t Km habe ich 6L nachgefüllt. Also bei mir ca. 3K pro 1k Km. Andere Erfahrungen?

@BuddyArno schrieb am 26. Juli 2017 um 12:25:40 Uhr:

Zitat:

Komischer Einstieg Deines Beitrags, aber sei's drum.
...

Hi BuddyArno,

wieso komisch ? Ich habe mich doch auf ein Zitat bezogen, das darauf abgezielt hat, dass der an und für sich niedrige Verbrauch ganz ok wäre. Zumindest habe ich das so interpretiert. Und genau das wollte ich in eine andere Sichtweise lenken.

Zitat:

...
Audi gibt einen Richtwert von 1L / 1.000km an. Insofern darf man sich auch nicht wundern, wenn Autofahrer 3L / 1.000km bemängeln. Schönreden geht immer.

Eben, ich bemägele nicht, dass er mehr verbraucht als angegeben sondern, dass er mir noch zu wenig verbraucht. Und alle, die einen möglichst sauberen Diesel fahren wollen, sollten es doch loben, wenn er mehr verbraucht, oder ?

Zitat:

P.S. Deine tolle Signatur "Q7 4M ab 07/2017" sagt: Bitte habe erst einmal den 4M - und freunde Dich mit den hier Diskutierenden an. Sonst geht's ab! 😰🙄😁

Mein Signatur hast Du eventuell falsch interpretiert: Ich habe den 4M seit letzter Woche. Das ist aber eigentlich völlig egal, weil es dabei um eine grundsätzliche Thematik geht.
Ich finde ich habe niemanden angefeindet, falls doch, entschuldige ich mich ! Lies doch einfach mal meine Beiträge über die letzten 8 Jahre, ich habe dort niemals jemanden angefeindet. Ok, es hätten ein paar mehr Beiträge sein können 😉

Zitat:

P.P.S. Du könntest Deine Signatur noch bis zum Laufrad erweitern. 😁😛

wieso soll ich meine Signatur bis zum Laufrad erweitern ? Diese reicht genauso solange zurück, seit dem ich in Motor-Talk im Audi Forum aktiv bin. Nicht mehr und nicht weniger.
Nach meinem Geschmack, hast Du in Deinen Zeilen einen gewissen "Unterton", der mich diskreditieren soll, finde ich schade...

Ähnliche Themen

Zitat:

@marko.del schrieb am 26. Juli 2017 um 14:07:22 Uhr:


... ca. 3K pro 1k Km. Andere Erfahrungen?

Ja, 3

L

pro 1k km. 😁😰

Zitat:

@einaudifahrer schrieb am 26. Juli 2017 um 14:31:09 Uhr:


Eben, ich bemägele nicht, dass er mehr verbraucht als angegeben sondern, dass er mir noch zu wenig verbraucht. Und alle, die einen möglichst sauberen Diesel fahren wollen, sollten es doch loben, wenn er mehr verbraucht, oder ?

Folgende Überlegung:

Mehrverbrauch bei Dir: ggfs. "gefühlter", sauberer Auspuff.

Für mich aber nicht unbedingt sauberer, sondern Kompensation des höheren Dieselverbrauchs im Vergleich zur Normangabe - gekoppelt an höhere Emissionen vor AdBlue-Einspritzung.

Gesteigerter AdBlue-Verbrauch: Unsauberer "Auspuff" an anderer Stelle - Stichwort Herstellung und Transport.

Ggfs. eine Milchmädchenrechnung, ähnlich wie mit der Emissionsverschiebung bei E-Autos - bishin zur vermeintlichen Energieeinsparung. Die aber extrem relativiert wird, betrachtet man die ganze Kette ...

Freut Dich das?

na ja, ob gefühlt oder nicht. Chemisch betrachtet scheint Adblue ja tatsächlich die Emissionswerte auf der Strasse zu verbessern. Und das ist nun mal die aktuelle Diskussion. Aber Du hast recht, in wie weit die ganze Verkettung hier die Bilanz verändert ist wie immer fraglich bzw. die Faktenkenntnis zumindest bei mir zu dünn.
Besser wäre es weniger mit dem Auto zu fahren und kleinere Wagen.
Ich für meinen Teil fahre oft mit dem Fahrrad ins Büro, habe aber eine 5 köpfige Familie und komme mit einem Kleinwagen nicht umher.
Milchmädchenrechnung also nur wenn die Emissionen bei Herstellung und Transport gleich hoch sind, wie die Einsparungen auf der Strasse. Da ich diese Bilanz aber nicht kenne fühle ich mich tatsächlich besser, wenn mehr Adblue eingespritzt wird.

D'accord.

Hab gestern mal beim Freundlichen auffüllen lassen damit wir einen Ausgangswert haben mit Km Stand. Nach Aussage des Meisters braucht unserer viel zu viel.
Erstes mal Tanken bei ca. 11.500 mit fast 18l AdBlue, dann wieder bei 17.500 ebenfalls mit ca. 17l, jetzt wieder bei 23.000 mit insgesamt 21 l Adblue.
Mit dem kleinen Tank wäre das jetzt schon nervig...
Ich halt euch auf dem Laufenden, wenn das nächste Mal nach Adblue geschriehen wird und die Kuh in die Werkstatt geht.
Ist ein 08/2016 ohne Softwareupdate.

was hast Du denn beim Freundlichen bezahlt pro Liter ? Bei der Tanke kostet es so ca. 50-60 cent. Und der Schnuddel passt doch mittlerweile an vielen Zapfsäulen...

Zitat:

@mckuebler schrieb am 27. Juli 2017 um 13:12:13 Uhr:



Ich halt euch auf dem Laufenden, wenn das nächste Mal nach Adblue geschriehen wird und die Kuh in die Werkstatt geht.
Ist ein 08/2016 ohne Softwareupdate.

km sagen wenig aus. Was hast du für einen Spritverbrauch?

Zitat:

@johro schrieb am 27. Juli 2017 um 16:54:58 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 27. Juli 2017 um 13:12:13 Uhr:



Ich halt euch auf dem Laufenden, wenn das nächste Mal nach Adblue geschriehen wird und die Kuh in die Werkstatt geht.
Ist ein 08/2016 ohne Softwareupdate.

km sagen wenig aus. Was hast du für einen Spritverbrauch?

Im Schnitt sind es 10l auf 100km

Zitat:

@einaudifahrer schrieb am 27. Juli 2017 um 15:23:12 Uhr:


was hast Du denn beim Freundlichen bezahlt pro Liter ? Bei der Tanke kostet es so ca. 50-60 cent. Und der Schnuddel passt doch mittlerweile an vielen Zapfsäulen...

Ich hab vorher natürlich am der Tanke aufgefüllt, Audi musste quasi nur gewährleisten, ist jetzt wirklich voll. Ich muss jetzt erst mal fahren, bis die Anzeige wieder anspringt und dann misst man den Verbrauch.

Hab noch keine Rechnung, aber da Firmenwagen, ist es eigentlich egal. Dient ja jetzt auch der Fehlersuche.

tank 24l per 19'000 km = 1,26l/1000km

Zitat:

@Atvars schrieb am 2. August 2017 um 10:55:23 Uhr:


tank 24l per 19'000 km = 1,26l/1000km

wann wurde dein Wagen zugelassen ? Das wären bei 90l Diesel auf diese Distanz (9l/100km) gerade einmal 1,4% Adblue. Das dürfte ziemlich sicher viel zu wenig sein, um jederzeit unter der Euro6 Grenze zu bleiben.
Habe eigentlich gehofft, das die aktuelle Motorsteuerung mehr Adblue einspritzt...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen