Adblue Störung Keine Weiterfahrt möglich
Hallo habe folgendes Problem Adblue Anzeige ist an Adblue nachgefüllt trotzdem erlischt es nicht und fährt die Reichweite runter und Motorkontrolleuchte ist an .An was kann es liegen habe die Düse ausgebaut die war sauber.
83 Antworten
Falls das Teil in dem Zusammenhang auch getauscht wurde und die dir keinen Strick draus drehen, dass nicht reines AdBlue im Tank ist, jo. Eventuell ist es ja aber auch einfach nur ein Wackler, Kabelbruch oder korrodierter Stecker irgendwo.
Ähnliche Themen
So nochmal eine kurze Rückmeldung:
Also es soll das Modul für die Adblue Qualität defekt sein, dieses Modul ist Natürlich fest im Tank verbaut und kann nicht einzeln getauscht werden. Der Neue Tank, den es wohl auch nicht
ohne die Dosiereinheit/ Adblue Pumpe gibt, soll dann inklusive Einbau bei 3000€ liegen, als ich sagte das meine Pumpe aber Neu ist und auch noch gut 4 Monate Garantie hat, sagte mit der Meister, der Tank kommt immer mit einer neuen Pumpe, diese kann nicht Abbestellt werden.
Ist doch einfach nur Krank was Audi hier abgibt.
Könnte im Stahl Kotzen.
So kacke das ist: Die Chance besteht durchaus, dass das Modul durch das Gepansche kaputt gegangen ist 😕 Sämtliche Komponenten sind nicht dafür ausgelegt, dass was anderes als 100% genormtes AdBlue im Tank ist. Und wenn ausgerechnet das Modul kaputt ist, das die Qualität vom AdBlue misst, verhärtet sich der Verdacht noch mehr...
Ich habe folgendes gefunden. Klick
Kann das nützlich sein?
Natürlich nicht bei bereits bestehender Ad-Blue-Kristallisation.
Das ist halt genau das, was ich bereits angemerkt habe: Das System ist nicht für "gepanschtes" AdBlue ausgelegt. Dessen Zusammensetzung ist genormt und dafür sind die Komponenten vom Hersteller entwickelt und ausgelegt worden. Wenn dabei was futsch geht und es wird festgestellt, dass sich nicht 100% AdBlue im Tank befindet, wird der Hersteller den Garantie- / Kulanzantrag mit hoher Wahrscheinlichkeit ablehnen.
Mmmh, OK. Never change a running system.
Mich beunruhigt etwas, dass ich auf der Fahrt in den Urlaub leider die Meldung „Adblue nachfüllen“ erhalten habe. So musste ich hier eine neue Füllung über mich ergehen lassen.
Besorgen tut mich, dass es hier über 35 Grad sind und das Adblue (weiss der Geier wie lange das schon da im Tankstellentank lag) bzw. der Ammoniak sich dann ja verflüchtigt, was die Kristallisation begünstigt. Da ich jetzt fast genau mit dem letzten befüllen so ca. 15‘000 KM gefahren bin. Wird das bei mir wohl erst im Frühjahr 2026 sein bis wieder eine neue Füllung nötig ist.
Ich wollte dem etwas entgegen wirken.
Anders herum gefragt, wer kann belegen, dass ich nicht nur Adblue im Tank habe? Kennt einer die Zusammensetzung im Ausland?
Es ist ja wie z.B. mit dem Diesel. Da ist hinlänglich bekannt, dass es in südlichen Länder „gepanscht“ bzw. „verschmutzter“ ist. Da kann Dir ja niemand eine Absicht unterstellen.
Ich weiß nicht, inwiefern das heutzutage noch zutrifft (bei EU Ländern) 🤷♂️ Ich mein: beim Sprit kannst unterschiedliche Sorten Tanken, ohne, dass das Auto das juckt. Beim AdBlue ist alles auf eine ganz spezifische Zusammensetzung ausgelegt. Dort gibt es ja offensichtlich auch einen Qualitätssensor. Sowas gibts beim Sprit ja nicht. Von dem her würde ich persönlich davon ausgehen, dass im EU Ausland auch das AdBlue die selbe Zusammensetzung hat wie hier.
Bin gerade im Urlaub und habe gestern Abend die Störung erhalten. Es sind leider mehr als 1000km nach Hause. Komplette Familie mit 3 Kindern an Board... Fühlt sich jetzt eher nach Streß anstatt entspanntem Urlaub an. Keine Ahnung was jetzt zu tun ist. Lässt sich der Fehler erstmal zurücksetzen um Zeit / km zu gewinnen?
Ich habe, da die letzte Füllung schon lange her ist, vor dem Urlaub Adblue nachgefüllt um nicht im Urlaub mit leerem Adblue dazustehen. Kurz darauf sagte mir ein Freund, dass man das lieber lassen und immer erst bei der Meldung auffüllen sollte. Im Boardbuch steht nicht, dass man das nicht dürfe. War das evtl. trotzdem der Fehler? Wie war das bei euch allen die die Störung hatten? Habt ihr Adblue "außer der Reihe" nachgetankt oder immer nur bei leerem Tank / Aufforderung vom Auto?
Ich hab immer zwischendurch nachgetankt.
den Fehler hatte ich auch nach drei Jahren mit dem 50TDI aus 2018