Adblue Störung Keine Weiterfahrt möglich

Audi A6 C8/4K

Hallo habe folgendes Problem Adblue Anzeige ist an Adblue nachgefüllt trotzdem erlischt es nicht und fährt die Reichweite runter und Motorkontrolleuchte ist an .An was kann es liegen habe die Düse ausgebaut die war sauber.

83 Antworten

So tief bin ich leider nicht drin. Wir haben für die CFD Simulationen die Herstellerangaben der Düsen verwendet (verschiedene Intervalle, Eindüsemenge etc.) aber wie die Autos konkret nachher besagte Düsen wirklich ansteuern und unter welchen Randbedingungen übersteigt mein aktuelles Wissen. Einzig die Info, dass das SCR System erst so richtig auf der Autobahn arbeitet / arbeiten kann, ist hängen geblieben.

Dann kann ich nur hoffen, dass das reicht. Ich komme nicht regelmässig nach D auf Streckenabschnitte, die das „durchblasen“ legitimieren.

https://chatgpt.com/share/67f2f808-ff4c-8005-8bd0-1c7cf904abd1

Ich habe das Problem mal von ChatGPT zum Nachlesen zusammenfassen lassen --> Kann man sich gern durchlesen und selbst ein Bild machen. Normale Autobahnfahrten (100 - 120 kmh) reichen übrigens aus, es muss nicht Vollgas sein. Der SCR Cat muss halt auf mind. ~200°C kommen und dort bleiben, was bei Kurzstrecke / Stadtverkehr problematisch ist. Das gilt für den Regelbetrieb.

Möchte man Kristalle abbauen braucht man ne längere Fahrt unter Last.

So, kurze Rückmeldung:
Es war also nicht mein Vahrverhalten sondern Meine Tierliebe.
Kurz um, Marder im Motorraum mit kleiner Bissatake.

Ähnliche Themen

Das deckt dann ja zum Glück die passende KFZ Versicherung ab 🙂

Genau so ist es!

Bei meinem Auto wurde der komplette Tank incl. ‚Innenleben‘ getauscht. Kosten >2.000 €.

Zusätze sind m. W. nach grundsätzlich nicht zugelassen.

Richtig ist, dass AdBlue nicht zu lange im Tank sein soll, also besser fahrzeugseitige Meldung abwarten und dann ein paar Liter nachtanken.

OK, nach Ihrem Wissen!
Na da Verlassen wir uns doch besser jetzt alle mal drauf!
Übrigens die Pumpe kann man beim C8 einzeln tauschen, da muss der Tank nicht mit getauscht werden. Nur mal so.
Es wurde bei meinem gemacht!

Zitat:

@MR1580 schrieb am 6. April 2025 um 15:44:28 Uhr:


Hallo meine Lieben, ich freue mich, Euch Mitteilen zu dürfen, dass ich schon wieder eine Adblue Störung zu Vermelden habe.
Keine Weiterfahrt in 1000km mehr möglich. Natürlich leuchtet auch die Motorkontrollleuchte.
Dachte erst an den Füllstand und habe an der Tanke 5L für 19€ gekauft (was schon Krank ist) gekauft und eingefüllt, aber Meldung bleibt natürlich.
Ich muss dazu sagen, das im August 2024 die Adblue Pumpe und das Adblue Ventil von Audi getauscht wurden, jetzt schon wieder so ein Scheiß. Bin ca 5000km nach dem Austausch gefahren.

hatte ich schon 3 mal. Zweimal hat mir eine prima Werkstatt bei Meran die Düse in 10 min ausgebaut und gesäubert und es lief wieder. Beim dritten mal ,ich wusste,wo die Düse sitzt ,einfach einen Schraubenzieher obendrauf gesetzt und leicht geklopft.Glück gehabt und Düse wieder frei und läuft wieder. Da er aber jetzt auch noch Terror mit dem DPF macht ,wirds ein Etron......

Ok, bei meinem war es diesmal ein Marder!

Zitat:

@landebahn26 schrieb am 10. April 2025 um 10:25:13 Uhr:


Bei meinem Auto wurde der komplette Tank incl. ‚Innenleben‘ getauscht. Kosten >2.000 €.

Zusätze sind m. W. nach grundsätzlich nicht zugelassen.

Richtig ist, dass AdBlue nicht zu lange im Tank sein soll, also besser fahrzeugseitige Meldung abwarten und dann ein paar Liter nachtanken.

Liqui Moly hat da was Neues :SCR Anti-Kristall Additiv Konzentrat - Ob es hilft ????????????

treg4x4
Kann man das nicht außerhalb des Autos probieren?

Nein kann man nicht. Es gibt bei AdBlue nicht nur die 1 Ablagerung. Das hängt von der Temperatur und anderen chemischen Zuständen der Komponenten ab inkl. der des Abgas.

AdBlue Ablagerungen

Hi Leute, es nimmt irgendwie kein Ende mit diesem Scheiß Adblue. Pumpe und Dosierventil wurden letztes Jahr getauscht, heute nach dem Starten dann wieder: Adblue Störung kein Start in 1000km möglich. Das war im Fehlerspeicher, ev. kann mir jemand hier weiter Helfen.
Besten Dank im Voraus.

B1
B2
B3
+2

Na da bin ich mal gespannt. Vom Namen her ist es ja das Bauteil, das die AdBlue-Qualität überwacht. Nicht, dass das "verpanschte" AdBlue jetzt doch was gekillt hat.

Edit: Du solltest deine Fotos zurechtschneiden. Da sieht man mehr auf drauf als man sehen sollte.

Edit Edit: Habe mal interessehalber gesucht. Es steht pretty much überall das selbe.
https://carmodnerd.com/u02a2/

- Das AdBlue Qualitätsmodul selbst ist kaputt oder
- Die Verbindung zwischen Steuergerät und dem Modul ist gestört oder kaputt

--> Ich drück dir die Daumen, dass das Modul nicht hinüber ist, vor allem in Hinblick darauf, dass du ein Zusatz rein gekippt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen