AdBlue selbst nachfüllen

Mercedes

Hat jemand Erfahrung damit, AdBlue selber nachzufüllen? An diversen Tankstellen gibt es Zapfsäulen mit Zapfpistolen, die nicht unbedingt in den AdBlue-Einfüllstutzen passen und wohl überwiegend für LKW gedacht sind. Das Tankstellen-AdBlue ist deutlich günstiger als das AdBlue in Kanistern. Mercedes-Benz-Preise sind vermutlich vergleichsweise astronomisch.
Mein AdBlue-Tank ist nach 10.000 km halb leer - Reichweitenanzeige ca. 13.000 km. Da sich der AdBlue-Verbrauch vermutlich am Kraftstoffverbrauch orientiert (bislang 6,8 l/100 km), befürchte ich, dass der AdBlue-Verbrauch drastisch ansteigen wird, wenn ich mit meinem Wohnwagen demnächst ca. 8.000 Km nach Frankreich und Spanien fahre. Mit Wohnwagen werde ich wohl nicht unter 10 l/100 km auskommen.
Mei nächster Wartungsdienst ist im Oktober 2016, und ich möchte im Ausland nicht in einen AdBlue-Notstand geraten.

Beste Antwort im Thema

Dann biste im falschen Fred ...
Hier sprechen wir von den Drehmoment stärkeren 2L Diesel Kraftpaketen 😛

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. März 2018 um 15:11:21 Uhr:


Ist auch so. Du verbrauchst ja auch nicht immer gleich viel Diesel 😉

Habe ich mir dann auch gedacht 🙂 🙂

gibt es im mopf glk (X 204)
bj. 04.2013 eine restmengenanzeige/füllstandsanzeige für den adblue-tank?

wenn nicht, nachrüstbar ?

Zitat:

@1stcar schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:44:28 Uhr:


gibt es im mopf glk (X 204)
bj. 04.2013 eine restmengenanzeige/füllstandsanzeige für den adblue-tank?

wenn nicht, nachrüstbar ?

Vielleicht versuchst du es einmal im GLK-Forum mit deiner Fragestellung.

Habe bei meinem 350er nach 13000 km erstmals komplett mit AdBlue an unserer Speditionsanlage befüllt.
Nach der Befüllung zeigt das Display allerdings nur noch eine Restlaufleistung von 1900 km an !!!
Bin aber bereits wieder 1000 km gefahren und habe immer noch 1900 km Rest....
Kann das.....??

Ähnliche Themen

Die AdBlue Säulengrafik zeigt aber voll an, richtig?

... Hatte ich auch schon mal, der Freundliche hat's bei nem unabhängigen Rückruf gerichtet. Da mein GLC regelmässig für irgenwelche Rückrufe aufgerufen wird, ist das kein Thema... So oft kann/muss ich nicht zum AdBlue tanken 😉

Zitat:

@mreul66 schrieb am 10. Juli 2019 um 12:40:02 Uhr:


Habe bei meinem 350er nach 13000 km erstmals komplett mit AdBlue an unserer Speditionsanlage befüllt.
Nach der Befüllung zeigt das Display allerdings nur noch eine Restlaufleistung von 1900 km an !!!
Bin aber bereits wieder 1000 km gefahren und habe immer noch 1900 km Rest....
Kann das.....??

Das war bei meinem das erste Mal auch so. Die Zapfpistole hatte sehr spät abgeschaltet, sodass der Tank wohl "übervoll" war. Erst nach ca. 200km hat er wieder die realistische Reichweite angezeigt.

... mreul66 ist aber bereits 1000! Km gefahren...

Speditionsanlage..., kann es sein, dass es eine Füllpistole für LKW war...?

Ich habe zufälligerweise gestern noch mit dem Meister meines Vertrauens bei MB über dieses Thema gesprochen. Nach seiner Aussage sind die Füllstandsensoren bei der Adblue-Anlage des Fahrzeugs so senibel, dass es da zu Problemen führen kann wenn man...

1. LKW-Zapfpistolen benutzt weil dort der Druck zu hoch ist oder man...
2. bei der Befüllung mit Kanistern den Tank zu voll macht.

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Befüllung an der Tanke mit Zapfpistolen für PKW gemacht. Das geht genauso einfach wie beim Dieseltanken, aufhören wenn die Zapfpistole ausklickt. Die Tankstellen findet man leicht im internet, sie sind zwar nicht ganz so häufig anzutreffen aber Adblue tankt man ja auch nur recht selten.
Und die Anzeige zeigte sofort nach wenigen hundert Metern wieder den richtigen Füllstand an.

Zitat:

@Joerg1942 schrieb am 10. Mai 2017 um 23:50:28 Uhr:


Letztes Jahr habe ich zufällig im Supermarkt (Famila) einen 5-Liter-Kanister AdBlue mit Einfüllstutzen (samt Entlüftungsrohr - wichtig!) für 8,99 € gefunden, [...]

Adblue gibts bei Famila inzwischen für 59,9 ct. / Liter auch an der Zapfsäule - zumindest in Celle. 🙂

Famila-tank-adblue

Ja, selbst in der Kleinstadt Mölln (Schleswig-Holstein) gibt es an 2 Tankstellen kostengünstge AdBlue-Zapfmöglichkeiten. Wer jetzt noch teures AdBlue beim Mercedes-Händler nachfüllen lässt, hat zuviel Geld.

Zitat:

@Tob. schrieb am 7. Januar 2020 um 18:29:22 Uhr:



Zitat:

@Joerg1942 schrieb am 10. Mai 2017 um 23:50:28 Uhr:


Letztes Jahr habe ich zufällig im Supermarkt (Famila) einen 5-Liter-Kanister AdBlue mit Einfüllstutzen (samt Entlüftungsrohr - wichtig!) für 8,99 € gefunden, [...]

Adblue gibts bei Famila inzwischen für 59,9 ct. / Liter auch an der Zapfsäule - zumindest in Celle. 🙂

Bei meinem GLC ist im KI nun der Hinweis erschienen, dass ich nur noch 1.200km fahren kann und daher AdBlue nachfüllen soll.

Kann mir jemand sagen, wie viel Liter Fassungsvermögen der AdBlue Tank beim GLC hat? GLC Mopf 400d.

Ich würde nämlich gern ganz auffüllen, wenn ich schon nachfülle.

Dazu müsste man ja außer dem Fassungsvermögen auch wissen, wie viel noch im AdBlue tank drin ist. Wie kann man das ermitteln?

Danke für hilfreiche Tipps.

Über die „Mercedes me“ app

D588ac67-88e8-4632-98ff-5089d2417e8d

Warum fährst du nicht einfach an eine Tankstelle, die auch eine AdBlue-Zapfsäule hat? Rüssel rein, Feststeller betätigen, bis zur automatischen Abschaltung reinlaufen lassen, fertig.

Gruß

Michael

Ich mache es genauso, nur habe ich bis dato noch nie eine Adblue Zapfsäule mit Feststeller gefunden… funktioniert nie….und dann steht man vor der Säule mit dem gedrückten Zapfhahn eine gefühlt Ewigkeit… habe nichts gegen adblue, aber es kotzt mich jedes Mal an, wenn ich es tanken muss, da es ewig dauert

Zitat:

@whityrm schrieb am 16. Juni 2021 um 20:12:25 Uhr:


….und dann steht man vor der Säule mit dem gedrückten Zapfhahn eine gefühlt Ewigkeit…

Lkw-Säule nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen