AdBlue Füllmenge - selber nachfüllen?

Audi Q5 8R

Kann man das adblue am Q5 selber Nachfüllen? Dürfte doch nicht so schwierig sein.Habe bei Audi für´s Nachfüllen 🙁12 Liter,plus ,,Einfüll-Arbeit"😉
90 € bezahlt!!Geht´s noch???

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass alle die es interessiert ein adblue Fahrzeug haben und auch im Besitz der Betriebsanleitung sind und darüber hinaus auch des Lesens mächtig:-)
Bitte mal auf Seite 200 - 202 nachlesen, dort ist der Befüllvorgang einwandfrei beschrieben und auch erwähnt, welcher Norm das adblue entsprechen muß. (ISO 22241-1)
Der Erwerb ist in handelsüblichen Gebinden an fast jeder Araltankstelle möglich, es gibt sogar eine Übersichtskarte.
http://www.findadblue.com/?gclid=CNX17YPVrqoCFZwz3wodnkEFXg

Ein zu großes Gebinde ist allerdings auch nicht empfehlenswert für den Hausgebrauch, da es sonst beim Umfüllen Gepansche gibt.
Für die großen Gebinde werden ja auch nicht umsonst entsprechende Pumpen im Handel angeboten, dies würde allerdings auch entsprechende Ausgaben erfordern, welche die Werkstatt natürlich auch gerne in ihrer Kasse wiederfinden möchte - wer geht schon für umsonst arbeiten:-)
Da unser adblue Q5 erst 3000 Km runter hat, benötige ich zwar noch keine Nachfüllflaschen, werde dies aber wenn es soweit ist auch selber befüllen.

Hoffe der Beitrag bringt etwas Klarheit, schönen Abend noch.
Gruß
Michael

706 weitere Antworten
706 Antworten

Kann man an der Tankstelle das adblue für den SQ5 competion benutzen? Passt der zapf dort rein oder braucht man einen adapter?

Kannst du nutzen.
Ob die Pistole passt, hängt sicher von der Ausführung ab.

Die für mich nächste Tanke mit AdBlue hat nur eine LKW Zampfsäule.
Die Pistole ist aber abgestuft, so das sie auch in den Tankstutzen
vom SQ5 passt.
Um zapfen zu können bedarf es einem ,,Magneten ? " oder was auch immer
das ist, den ich vom Kassierer der Tanke leihweise bekomme.
Der wird über die Zapfpistole gesteckt denn ohne dieses Teil
schaltet sie nach wenigen Tropfen sofort ab.
Aber auch mit ,,Magneten" ist es ein reines Geduldspiel denn man
muss schon sehr gefühlvoll den Abzug betätigen da Durchflussmenge
und Tankentlüftung überhaupt nicht zusammen passen.
Bei 0,8L AdBlue auf 1.000km muss ich diese Prozedur aber zum Glück
nur 1x pro Jahr machen.

Fahr einfach zu einer Tanke mit AdBlue Zapfsäule für PKW. Alles andere ist Blödsinn! Da biste in 2 Minuten fertig!
Mit meinem AdBlue Kanister von VW habe ich Unkraut vernichtet. Der Effekt hält jetzt übrigens schon seit 3 Monaten an.....🙂

Leider gibt's die Säulen nicht flächendeckend :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@smaugi schrieb am 16. August 2017 um 12:47:53 Uhr:


Leider gibt's die Säulen nicht flächendeckend :-(

Doch gibt es schon!! Finden kann man sie z.B. bei clever-tanken oder
https://www.tankpool24.eu/de/tanken/tankstellenfinder.html
Einfach dunkelblauen Reiter aktivieren und den Rest deaktivieren fertig!

So oft braucht man sie ja auch nicht!!!

Aber nicht für PKW!

Werde auch mal den VW Kanister testen inkl überlauf System. :-)

Hallo. Den Fre beobachteni ich ne ganze Zeit und möchte ebenfalls meine Erfahrungen mitteilen. Nach 20.000 km noch immer keine Meldung. Da die örtliche BFT Tankstelle jetzt sowohl eine Pkw Säule als auch ne LKW Säule hat, dachte ich mir, probier es aus. Leider habe ich gerade mal je einen Liter reinbekommen. Zusätzlich habe ich noch den blauen Adpater probiert, beides ohne Erfolg.

Letztendlich könnte ich per Kanister 5 Liter einfüllen, in Verbindung mit dem Hoyer Adapter. Ein wenig hat es um den Verschluss des Kanisters getropft.

Will jetzt mal rausbekommen, welchen Anschlusstyp die örtliche Tankstelle unterstützt.

Hallo,

nach 20000km noch keine Meldung!? Da hast du aber eine sparsame Q.

Meine Q hat genau nach 10000km gemeldet AB nachfüllen noch 2800km. Nach 11000km hab ich dann nachgefüllt....23 Liter. Hier in Nürnberg gibt es keine PKW AB Tanke also ab nach Erlangen. Es dauert aber ist eine saubere Sache.

97Cent der Liter gegenüber ist die LKW Säule dort kostet der Liter 57Cent.

Zitat:

@haho11 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:33:07 Uhr:


Hallo,

nach 20000km noch keine Meldung!? Da hast du aber eine sparsame Q.

Meine Q hat genau nach 10000km gemeldet AB nachfüllen noch 2800km. Nach 11000km hab ich dann nachgefüllt....23 Liter. Hier in Nürnberg gibt es keine PKW AB Tanke also ab nach Erlangen. Es dauert aber ist eine saubere Sache.

97Cent der Liter gegenüber ist die LKW Säule dort kostet der Liter 57Cent.

Ich bin über eure Aussagen etwas verwundert. Ich habe meinen an der Westfalen Tankstelle in Köln mit AdBlue aufgetankt. Das ganze hat nicht mal zwei Minuten gedauert. Der Liter kostet zirka 56 Cent.

Wenn mann keine anderen Sorgen hat...

39 Seiten, in denen es darum geht ein bisschen Urin nachzutankenzu welchem Preis in welcher Zeit...
Aber anscheinend die vorrangigen Sorgen der Q Fahrer Gemeinde... spricht ja auch für sich... oder den Q5..

In ein paar Monaten wird man nicht mehr über das AdBlue Nachtanken sprechen, weil es denselben Stellenwert bekommen haben wird, wie das Nachfüllen der Scheibenwaschanlage....

Ist noch nicht sicher...
Die DUH hat ja jetzt in vielen Städten Klage erhoben wegen der Stickoxide...
Für mich persöhnlich erst mal kein Problem. Weder wohne ich in so einer Stadt, noch habe ich kein Problem diese Städte zu meiden. Ich bin ja selber auf diesen Feldversuch gespannt. Eine Stadt ohne Dieselfahrzeugverkehr ist m.E. bis auf weiteres nicht möglich. Ist ja eh schon sehr ruhig um dieses Thema geworden...
Aber du könntest recht haben ... das Eisen ist den Politikern zu heiß, egal wie sie es anfassen... sie werden sich die Finger verbrennen.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:50:41 Uhr:


Wenn mann keine anderen Sorgen hat...

39 Seiten, in denen es darum geht ein bisschen Urin nachzutankenzu welchem Preis in welcher Zeit...
Aber anscheinend die vorrangigen Sorgen der Q Fahrer Gemeinde... spricht ja auch für sich... oder den Q5..

Wenn es nur im entferntesten mit Urin zu tun hätte.....😉

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:41:44 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:50:41 Uhr:


Wenn mann keine anderen Sorgen hat...

39 Seiten, in denen es darum geht ein bisschen Urin nachzutankenzu welchem Preis in welcher Zeit...
Aber anscheinend die vorrangigen Sorgen der Q Fahrer Gemeinde... spricht ja auch für sich... oder den Q5..

Wenn es nur im entferntesten mit Urin zu tun hätte.....😉

Mit Urin geht das SCR-System auf Störung. Die Harnstoffkonzentration ist viel zu niedrig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen