AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
670 Antworten
steht dann auf der rechnung
War heute an einer Zapfsäule … 21,59 Liter haben rein gepasst … 😁 Ohne Worte. 😉
Auf der Rückreise von Rügen...
Bitte mindestens 6 L AdBlue nachfüllen. Restreichweite 2400 km.
A4 190 PS TDI, Meldung bei KM-Stand 19993
Nachgefüllt an PKW-Zapfsäule: 22,50 Liter für 0,729 Cent (betankt bei 20312)
Neuwagen, A4 3.0 TDI quattro, nach 6.000 Km 13 Liter adblue nachgetankt (6 L- Warnung kam bei 5.500 km).
Ähnliche Themen
Wie tankt ihr denn nach? Da wo ich immer tanke muss der immer das AdBlue in einen Kanister machen, weil bei Audi wohl dir Säulen nicht gehen. Ist das so? Hasse es immer so ewig mit dem Kanister dort zu stehen und immer läuft etwas über..
War bei Aral.
Man kann ganz normal an der LKW-Zapfsäule tanken. Das dauert nur eine Minute.
Zitat:
@xelayz schrieb am 24. März 2018 um 15:15:56 Uhr:
Wie tankt ihr denn nach? Da wo ich immer tanke muss der immer das AdBlue in einen Kanister machen, weil bei Audi wohl dir Säulen nicht gehen. Ist das so? Hasse es immer so ewig mit dem Kanister dort zu stehen und immer läuft etwas über..
War bei Aral.
Es gibt ein Portal zur Suche der adblue Tankstellen.
Habe selbst innerhalb der Marke unterschiedliche Erfahrung gesammelt. Mit dem A6 (4G) und dem Q7 (4M) ging/geht es problemlos an der Tanke (LKW-AdBlue-Zapfsäule) bei uns vor Ort (BP), sprich Rüssel rein und tanken wie Diesel. Mit dem Q3 (FL) ist es bei ein und derselben Zapfsäule ein Gefummel ohne Ende und letztlich ging es nur mit einem Zusatzadapter, aber selbst damit war es mühsam. Mit dem B9 habe ich`s noch nicht probiert.
ich habe eine Shell um die Ecke die eine Adblue Zapfsäule hat. Habe bei 28839 KM voll gemacht. Will demnächst mal wieder hin und volltanken. Habe jetzt knapp 36000 KM drauf. Meiner hat den 24 Liter Tank verbaut.
Hab auch den 24 L, nach 13TKm kam die Meldung, AD Blue nachtanken...
War der Tank wirklich vorher voll?
Das ist nur der Fall bei Abholung bei Audi....
Bei mir gibt es auch eine Tankstelle mit Ad-blue Zapfsäule. Gibt es irgendwelche technische Besonderheiten die man beachten muss oder kann man mit dem B9 grundsätzlich an allen diesen Tanksäulen Ad-blue tanken? Hab keine Lust auf Kanistertanken...
Geht mit allen Zapfsäulen.
Zitat:
@MR: OBY 01 schrieb am 24. März 2018 um 19:42:06 Uhr:
Hab auch den 24 L, nach 13TKm kam die Meldung, AD Blue nachtanken...
Der war mit Sicherheit nicht voll ab Werk
Zitat:
@burgmensch schrieb am 24. März 2018 um 20:39:46 Uhr:
Bei mir gibt es auch eine Tankstelle mit Ad-blue Zapfsäule. Gibt es irgendwelche technische Besonderheiten die man beachten muss oder kann man mit dem B9 grundsätzlich an allen diesen Tanksäulen Ad-blue tanken? Hab keine Lust auf Kanistertanken...
Und Kanstertanken ist viel teurer noch. Du kannst an alle Tankstellen, die eine Säule für Ad-Blue haben tanken. Nach 52 Tkm habe ich schon 2 Mal Ad-Blue getankt, jedesmal um die 20 Liter.