ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. AdBlue Problem Fehlercodes

AdBlue Problem Fehlercodes

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 9. November 2022 um 16:19

Mahlzeit, ich habe schon einige Tage lang die Fehler U05A308 Tankmodul, Bauteil A103/1 AdBlue und U05A387.

Es wird kein AdBlue Tankinhalt mehr angezeigt, obwohl der Tank halbvoll ist.

Kann mir evtl. eine helfen und mir mitteilen, was die möglichen Ursachen sein könnten, Mercedes meint die Tankeinheit muss neu sowie das Steuergerät.

Danke schon mal.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 23. Dezember 2022 um 06:56:16 Uhr:

Moin,

Habe auch ein Problem mit der adblue Einheit. Motorkontrolleuchte ist an seit längerer Zeit - Füllstand messen nicht möglich. Dann plötzlich MKL aus. Wieder an. Wieder aus. Dann längere Zeit aus. Füllstand gemessen. Dann nach 3 Tagen bis aktuell wieder an. Es ist ein Fehler in der Füllstandsmessung, der scheinbar mal auftritt und mal nicht. Bisher lässt er mich fahren ohne Warnung (bestimmt ca. 1-1.5tkm).

Ich hoffe über die kalte Zeit hinweg zu kommen und werde mich dann, wenn es warm wird, mit dem Problem beschäftigen. Vermutung: Kontaktprobleme.

Frage: Gibt es ein Bild vom adblue-Tank Einbauplatz (Explosionszeichung). Werde selber mal bei audatex nachschauen.

Greets

dto

Moin, ich konnte den Fehler selbst beheben, ein Mechaniker bei MB, hat mir den Tipp gegeben hinten rechts mir die Verkabelung zur AdBlue Tankeinheit genau anzusehen und es war tatsächlich eine Ader durchgescheuert, komisch das es der MB Werkstatt bei Tausch der ganzen AdBlue Einheit nicht aufgefallen ist.

 

Ich suche mal die Zeichnung raus und sende diese per Nachricht.

 

Schöne Weihnachten sowie erholsame Feiertage.

Hi, habe auch Probleme mit dem AdBlue Tank...

Fehler U05A308 und U05A387, Füllstand AdBlue kann nicht gemessen werden und die MKL leuchtet.

Fehler gelöscht, kommen sofort wieder. Auto fährt aber ohne Probleme.

S213, Bj. 2017, 220d, 120.000 km

Bin auch auf der Suche nach dem Fehler.

Wo genau war bei Dir die Verkabelung defekt? und wie kommt man da dran?

Grüße

Stephan

@FX2000 Hallo Stephan, meiner wird am Freitag repariert. Ich gebe dann Rückmeldung.

@andioa Servus,

bei mir leider auch das Problem U05A308 und U05A387.

> Füllstand AdBlue kann nicht gemessen werden und die MKL leuchtet.

Auto fährt "noch" ohne Probleme.

S213, Bj. 2017, 220d, 4M ca.115.000 km

Mich würde genau wie Stephan interessieren wo bei Dir die Verkabelung defekt war?

MfG

Andreas

Zitat:

@andioa schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:44:05 Uhr:

 

Moin, ich konnte den Fehler selbst beheben, ein Mechaniker bei MB, hat mir den Tipp gegeben hinten rechts mir die Verkabelung zur AdBlue Tankeinheit genau anzusehen und es war tatsächlich eine Ader durchgescheuert, komisch das es der MB Werkstatt bei Tausch der ganzen AdBlue Einheit nicht aufgefallen ist.

Ich suche mal die Zeichnung raus und sende diese per Nachricht.

Schöne Weihnachten sowie erholsame Feiertage.

@andioa

Feiertage sind vorbei, kannst du bitte die Zeichnung noch schicken? Dankeschön.

dto

@FX2000 Mein Auto ist wieder da. Der Adblue-Tank wurde gewechselt. Junge Sterne hat alles übernommen, da noch unter 100000 km.

Meiner ist über 100000km und trotzdem ging es über die JS... Warum auch nicht ?

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 1. Februar 2023 um 19:54:27 Uhr:

Meiner ist über 100000km und trotzdem ging es über die JS... Warum auch nicht ?

Es geht vermutlich darum, das man ab 100TKm bei den Ersatzteilen eine Selbstbeteiligung hat.

 

Gruß

So steht’s in meinen Unterlagen.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 2. Februar 2023 um 11:52:23 Uhr:

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 1. Februar 2023 um 19:54:27 Uhr:

Meiner ist über 100000km und trotzdem ging es über die JS... Warum auch nicht ?

Es geht vermutlich darum, das man ab 100TKm bei den Ersatzteilen eine Selbstbeteiligung hat.

 

Gruß

Ah verstehe, war jetzt in meinem Fall auch nicht. Anscheinend Glück gehabt oder einen guten Werkstatt Meister :)

Zitat:

@andioa schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:44:05 Uhr:

Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 23. Dezember 2022 um 06:56:16 Uhr:

Moin,

Habe auch ein Problem mit der adblue Einheit. Motorkontrolleuchte ist an seit längerer Zeit - Füllstand messen nicht möglich. Dann plötzlich MKL aus. Wieder an. Wieder aus. Dann längere Zeit aus. Füllstand gemessen. Dann nach 3 Tagen bis aktuell wieder an. Es ist ein Fehler in der Füllstandsmessung, der scheinbar mal auftritt und mal nicht. Bisher lässt er mich fahren ohne Warnung (bestimmt ca. 1-1.5tkm).

Ich hoffe über die kalte Zeit hinweg zu kommen und werde mich dann, wenn es warm wird, mit dem Problem beschäftigen. Vermutung: Kontaktprobleme.

Frage: Gibt es ein Bild vom adblue-Tank Einbauplatz (Explosionszeichung). Werde selber mal bei audatex nachschauen.

Greets

dto

Moin, ich konnte den Fehler selbst beheben, ein Mechaniker bei MB, hat mir den Tipp gegeben hinten rechts mir die Verkabelung zur AdBlue Tankeinheit genau anzusehen und es war tatsächlich eine Ader durchgescheuert, komisch das es der MB Werkstatt bei Tausch der ganzen AdBlue Einheit nicht aufgefallen ist.

Ich suche mal die Zeichnung raus und sende diese per Nachricht.

Schöne Weihnachten sowie erholsame Feiertage.

@andioa

Wärest Du so freundlich und würdest auch mir die Zeichnung zukommen lassen?

Gruß, Jochen

Gleiches Problem, laut MB nur durch Ersatz der kompletten Einheit sicher zu lösen.

Fehler Code Anzeige

1. P208C11 Ausgang für AdBlue Förderpumpe hat Kurzschluss nach Masse:

2. P20BA18 Ausgang für Heizelement der AdBlue (R) Druckleitung hat Funktionsstörung. Der Grenzwert für Strom ist überschritten.

3. P13DF00 das AdBlue System hat Funktionsstörung.

Es ist traurig, dass man das komplette System mit Tank ersetzen muss (soll) und nicht das defekte Bauteil.

Kosten heute mitgeteilt durch MB ca. 2.500.-€

LG Jürgen

Willkommen in der neuen heilen Welt wo nur noch für die Mülltonne produziert wird.

Bei meinem S213 Bj. 2017 70tkm das selbe traurige Spiel. Zum Glück habe ich MB100 und die haben dann die Kosten übernommen. Es wurde auch der Tank getauscht incl. Pumpe. 103,00€ durfte ich dann trotzdem zahlen für 25l AdBlue.

:(

Bei meinem Auto wurde im Januar bei knapp 100000 km auch der Adblue-Tank getauscht. 3300 Euro, zum Glück mit MB100.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. AdBlue Problem Fehlercodes