Adblue nachfüllen
Wie Fülle ich adblue auf ?
Einfach nachfüllen oder füllen lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V_orsicht W_olf schrieb am 15. September 2017 um 18:27:18 Uhr:
Dann würde ich mir aber in einem solchen Land 5mal überlegen mir ein Auto mit Adblue zu kaufen ;-)
Und auch das ist Blödsinn!!!!!!!!!! (Ich kann auch Ausrufezeichen, nicht nur Du, auch wenn sie bei mir genauso Quatsch sind,, wie bei Dir)!!!!!!11!1!!elf!!eins!!!!!
Überlegst Du dann auch 5x, ob Du im Urlaub doch lieber in die Türkei fliegst, statt mit dem Auto nach Kroatien o.ä. zu fahren und das nur wegen der Adblue-Warnung?
Es geht doch nicht darum, dass es alle 5km eine normale Tanke gibt, an der Du deinen Sprit konsumierst. Es geht darum, dass es eben (noch) sehr wenige Adblue-Tanken gibt, in manchen Gegenden quasi gar keine. Und um da nicht liegen zu bleiben, sollte man halt frühzeitiger darüber informiert werden.
Beim Sprit sind es >10% der Reichweite, ab Du ans tanken erinnert wirst. Beim Adblue halt ca 20%, weil es eben nicht überall zu erwerben ist. Und beim Waschwasser sogar bei ca 30% (2ltr vs 7 ltr), obwohl Du das sogar mit Mitteln aus jedem Supermarkt (Trinkwasser ohne Kohlensäure) oder zuhause aus der (normalerweise vorhandenen) Frischwasserleitung befüllen kannst, wie auch gratis(!) an jeder Tanke. Warum regst Du Dich nicht über die Waschwasserwarnung auf, da ist die (an den Haaren herbeigezogene) Diskrepanz noch gewaltig größer...
Wo ist das Problem, wenn's bimmelt, mal eben ein paar ltr Adblue rein zu schütten und dann die nächsten 5.000...7.000km Ruhe vor dem Hinweis zu haben? Ist das kompliziert? Dann ist es notwendig, Dich öfters mal dran zu erinnern, damit Du das nicht verdrängst. Ist es nicht kompliziert, dann tanke das Zeug mal eben und alles ist ok. So einfach kann das Leben sein. 😉
Was für ein Luxus-Problem, sich am Hinweis auf den sich leerenden Adbluetank zu echauffieren, am sich leerenden Waschwassertank wie am sich leerenden Sprittank aber nicht
416 Antworten
Heute erstmalig Adblue getankt. 9.519 km hat der Tiguan jetzt gelaufen und hat sich dafür 8,7 l Adblue und 611,1 l Diesel genommen. Durchschnitt also 6,43 l Diesel und 0,09 l Adblue auf 100 km. Ist etwa ein Liter weniger, als mein vormaliger E 220 CDI zu sich nahm, auch der Daimler hatte Automatik.
Restreichweite Adblue war vor dem Nachtanken noch 1.300 km, getankt habe ich an einer Säule bei Aral. Rüssel rein, Pistole bis zum automatischen Stopp laufen lassen und gut ist. Problemloser geht es nicht, für den Gang zur Werkstatt oder die Hantiererei mit Kanistern besteht kein Anlass.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 6. Juni 2017 um 21:45:33 Uhr:
Heute erstmalig Adblue getankt. 9.519 km hat der Tiguan jetzt gelaufen und hat sich dafür 8,7 l Adblue und 611,1 l Diesel genommen. Durchschnitt also 6,43 l Diesel und 0,09 l Adblue auf 100 km. Ist etwa ein Liter weniger, als mein vormaliger E 220 CDI zu sich nahm, auch der Daimler hatte Automatik.Restreichweite Adblue war vor dem Nachtanken noch 1.300 km, getankt habe ich an einer Säule bei Aral. Rüssel rein, Pistole bis zum automatischen Stopp laufen lassen und gut ist. Problemloser geht es nicht, für den Gang zur Werkstatt oder die Hantiererei mit Kanistern besteht kein Anlass.
In welcher Stadt hast du bei Aral getankt?
In Dülmen oder Haltern oder?
Nein, A43 Abfahrt Nottuln; das liegt am Arbeitsweg. In Dülmen gibt es Adblue bislang nur auf dem ehemaligen Kasernengelände.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tac85 schrieb am 6. Juni 2017 um 22:24:37 Uhr:
Lette :P
Laut meiner App gibt es da kein Adblue.
Aber lecker Rindfleisch mit Zwiebelsauce bei Zumbült.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 6. Juni 2017 um 22:20:15 Uhr:
Nein, A43 Abfahrt Nottuln; das liegt am Arbeitsweg. In Dülmen gibt es Adblue bislang nur auf dem ehemaligen Kasernengelände.
Sobald mein Tiger da ist, wird das auch wohl meine Adblue-Homebase. Gibts bei den PKW-Säulen eine Adblue-Station oder nur bei den LKWs? Habe bisher noch nie darauf geachtet, wenn ich da getankt habe.
Ist aber wirklich kein Problem, Adblue gibt es an der A43, Abfahrt Senden oder eben in Nottuln. Komme ich jeden Tag dran vorbei.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 6. Juni 2017 um 22:38:36 Uhr:
Tja, und die App hat sie trotzdem nicht. Was willste machen?
Was ist das denn für eine App ? Von VW oder eine freie App ?
Zitat:
Sobald mein Tiger da ist, wird das auch wohl meine Adblue-Homebase. Gibts bei den PKW-Säulen eine Adblue-Station oder nur bei den LKWs? Habe bisher noch nie darauf geachtet, wenn ich da getankt habe.
Bei den LKW-Säulen.
Zitat:
Was ist das denn für eine App ? Von VW oder eine freie App ?
Clever Tanken. Ist aber wohl doch nicht so schlau.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 6. Juni 2017 um 22:45:26 Uhr:
Zitat:
Was ist das denn für eine App ? Von VW oder eine freie App ?
Clever Tanken. Ist aber wohl doch nicht so schlau.
:-D
Gibt es mittlerweile weitere Erfahrungen beim AdBlue-Tanken an Zapfsäulen?
Unsere Shell-Station wurde umgebaut und hat eine extra AdBlue-Säule, die wieder nur für LKW gedacht ist. Auf Nachfrage wurde mir vom Tanken an dieser Säule mit einem PKW abgeraten.