Adblue nachfüllen

VW Tiguan 2 (AD)

Wie Fülle ich adblue auf ?

Einfach nachfüllen oder füllen lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@V_orsicht W_olf schrieb am 15. September 2017 um 18:27:18 Uhr:


Dann würde ich mir aber in einem solchen Land 5mal überlegen mir ein Auto mit Adblue zu kaufen ;-)

Und auch das ist Blödsinn!!!!!!!!!! (Ich kann auch Ausrufezeichen, nicht nur Du, auch wenn sie bei mir genauso Quatsch sind,, wie bei Dir)!!!!!!11!1!!elf!!eins!!!!!

Überlegst Du dann auch 5x, ob Du im Urlaub doch lieber in die Türkei fliegst, statt mit dem Auto nach Kroatien o.ä. zu fahren und das nur wegen der Adblue-Warnung?
Es geht doch nicht darum, dass es alle 5km eine normale Tanke gibt, an der Du deinen Sprit konsumierst. Es geht darum, dass es eben (noch) sehr wenige Adblue-Tanken gibt, in manchen Gegenden quasi gar keine. Und um da nicht liegen zu bleiben, sollte man halt frühzeitiger darüber informiert werden.
Beim Sprit sind es >10% der Reichweite, ab Du ans tanken erinnert wirst. Beim Adblue halt ca 20%, weil es eben nicht überall zu erwerben ist. Und beim Waschwasser sogar bei ca 30% (2ltr vs 7 ltr), obwohl Du das sogar mit Mitteln aus jedem Supermarkt (Trinkwasser ohne Kohlensäure) oder zuhause aus der (normalerweise vorhandenen) Frischwasserleitung befüllen kannst, wie auch gratis(!) an jeder Tanke. Warum regst Du Dich nicht über die Waschwasserwarnung auf, da ist die (an den Haaren herbeigezogene) Diskrepanz noch gewaltig größer...

Wo ist das Problem, wenn's bimmelt, mal eben ein paar ltr Adblue rein zu schütten und dann die nächsten 5.000...7.000km Ruhe vor dem Hinweis zu haben? Ist das kompliziert? Dann ist es notwendig, Dich öfters mal dran zu erinnern, damit Du das nicht verdrängst. Ist es nicht kompliziert, dann tanke das Zeug mal eben und alles ist ok. So einfach kann das Leben sein. 😉

Was für ein Luxus-Problem, sich am Hinweis auf den sich leerenden Adbluetank zu echauffieren, am sich leerenden Waschwassertank wie am sich leerenden Sprittank aber nicht

416 weitere Antworten
416 Antworten

Ich habe gestern meinen Tiguan Modelljahr 2023 aus WOB abgeholt. Bei der Kontrolle der AdBlue Einstellung stand da: Restreichweite 9000 Kilometer, Minimum 4 Liter und Maximal 10 Liter einfüllen.

Kann das sein?

Wie groß ist der Ad Blue Tank und wieviel Maximal Kilometer kann man fahren?

Da muss sich zum Vorgänger Tiguan 2 Baujahr 2018 aber etwas geändert haben oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AD Blue' überführt.]

Hallo

Ja, bereits schon mit MJ20 wurde der AdBlue Tank vergrößert wegen der Änderung der Euro 6 Norm von NEFZ auf WLTP. Inzwischen haben die TDIs ja das AdBlue Twin Dosing SCR System und offensichtlich wurde der AdBlue Tank noch einmal vergrößert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AD Blue' überführt.]

Wie groß ist der Tank jetzt?

Weiß wohl niemend so genau? 😉

Im Internet findet man aktuell Angaben zur Größe des AdbLue Tanks beim Tiguan von 12 Litern. Das kann aber bei deinem nicht mehr stimmen bei einer berechneten Restreichweite von 9000 km und max. Füllmenge von noch 10 Litern. Deshalb würde ich mal eine neue Größe des AdBlue Tanks jetzt mit dem Twin Dosing System von mindestens 18 Litern schätzen.

Bei meinem MJ20 Tiguan habe ich bei voller AdBlue Befüllung eine Reichweite von mindestens 12000 km (oder waren es 14000 km ?). Da würden die bisherigen Angaben mit 12 Litern Tankgröße wohl gerade so passen oder der Tank war auch schon größer (noch kein Twindosing SCR aber schon Euro 6 WLTP).

Ähnliche Themen

Ich habe mich auch erschrocken, nachdem tanken, Reichweite 24000km. TIGUAN ALLSPACE TDI 200PS. Bei meinen alten Bj.2018 immer so um die 10000km .

Der 200 PS TDI hat ja das Twindowsing SCR, entweder der Gesamtverbrauch an AdBlue ist dabei sparsamer oder der AdBlue Tank hat doch schon eine Kapazität von jetzt ~20 Litern?

Zitat:

@skami schrieb am 4. Oktober 2022 um 11:06:56 Uhr:


Wie groß ist der Tank jetzt?

Mein Tipp: 18 Liter
Quelle: volkswagen.at
Ausgabe: September 2022

https://cdn.volkswagen.at/.../tiguan-verkaufsunterlage.pdf

Zitat:

@ddrsimsons70 schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:18:45 Uhr:


Ich habe mich auch erschrocken, nachdem tanken, Reichweite 24000km. TIGUAN ALLSPACE TDI 200PS. Bei meinen alten Bj.2018 immer so um die 10000km .

Einfach mal Kilometer machen…..ich habe noch einen Tarraco, bei dem war es am Anfang auch noch mehr als 20.000 Kilometer. Jetzt komme ich mit einer Füllung ungefähr 8.000

Tiguan 1 hatte 12L , meiner hat 18L Bj.2018
Ich habe vor 1 ½ Jahren 16 L getankt, 26.000km gefahren.

Mein Tiger - MJ20 200PS TDI Allspace,
letztens AdBlue getankt, 17 l,
Restreichweite vor Tanken mind. 2.500km.
Reichweite nach dem Tanken - 28.000km.

Da war ich platt. Der Sharan kommt 12.000km-15.000km.

Zitat:

@Schattenparker45626 schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:09:30 Uhr:


Ganz ehrlich das würde mich total nerven ständig irgendwas zusätzlich tanken zu müssen.

Wow! dieses Argument habe ich noch nie gehört.
Mit einem vollen AdBlue Tank hat man eine Reichweite von mindestens 10.000 Km; je nach Fahrweise und Fahrstruktur auch deutlich mehr. Die Zahl der Einfüllvorgänge ist also minimal, und man kann das bequem in der eigenen Garage tun, oder gleich beim Tankvorgang erledigen (da ist die Klappe ohnehin offen.....)

Wenn das einem zuviel ist, oder, Deine Diktion: "würde mich total nerven ständig.....", wird Dich so manches Simples im Leben wohl nerven. Vor allem beim Zusatz "ständig" weiss man nicht, ob man heulen oder herzhaft (aus)lachen soll.

Ist Dir bewusst, dass du eben einen ~6 Jahre alten Post zitiert hast?

Danke für den Hinweis!

Wundere mich, dass die Meldung gestern (5. Oktober 2022) in meiner e-mail inbox auftauchte....

Nun, dann hat sich das wohl erledigt..... :-)

Zitat:

@M.W87 schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:21:09 Uhr:


Ist Dir bewusst, dass du eben einen ~6 Jahre alten Post zitiert hast?

Ich hoffe, ich bin hier richtig, mit der Suchen-Funktion habe ich nichts passendes gefunden:

Kann man bzw. sollte man überhaupt AD Blue "einfach so mal" zwischendurch tanken, auch wenn noch keine Anzeige aufleuchtet? In der BA steht ja, dass man Ad Blue auch übertanken kann, deswegen soillte man sich an die im Display aufgeführten Zielmengen halten. Grund für die Frage ist die Berichtertstattung, dass es echte Lieerprobleme bei Ad Blue geben könnte.

Danke für Eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread' überführt.]

Wenn man "übertankt" läuft maximal die Brühe über. Schon vor der Warnung zu tanken ist unkritisch. Wenn du Sorge zur Liefersituation hast, stell dir doch einen Kanister in den Keller. Sollte es wirklich zu einem Engpass kommen, haben wir eh andere Sorgen, da der Lieferverkehr per LKW getroffen würde.

Preise sind schon durch die Decke. An meiner Tanke habe ich bisher 79 Cent gezahlt, vor zwei Wochen haben sie 1,90€ am Zapfhahn aufgerufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen