Adblue nachfüllen

VW Tiguan 2 (AD)

Wie Fülle ich adblue auf ?

Einfach nachfüllen oder füllen lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@V_orsicht W_olf schrieb am 15. September 2017 um 18:27:18 Uhr:


Dann würde ich mir aber in einem solchen Land 5mal überlegen mir ein Auto mit Adblue zu kaufen ;-)

Und auch das ist Blödsinn!!!!!!!!!! (Ich kann auch Ausrufezeichen, nicht nur Du, auch wenn sie bei mir genauso Quatsch sind,, wie bei Dir)!!!!!!11!1!!elf!!eins!!!!!

Überlegst Du dann auch 5x, ob Du im Urlaub doch lieber in die Türkei fliegst, statt mit dem Auto nach Kroatien o.ä. zu fahren und das nur wegen der Adblue-Warnung?
Es geht doch nicht darum, dass es alle 5km eine normale Tanke gibt, an der Du deinen Sprit konsumierst. Es geht darum, dass es eben (noch) sehr wenige Adblue-Tanken gibt, in manchen Gegenden quasi gar keine. Und um da nicht liegen zu bleiben, sollte man halt frühzeitiger darüber informiert werden.
Beim Sprit sind es >10% der Reichweite, ab Du ans tanken erinnert wirst. Beim Adblue halt ca 20%, weil es eben nicht überall zu erwerben ist. Und beim Waschwasser sogar bei ca 30% (2ltr vs 7 ltr), obwohl Du das sogar mit Mitteln aus jedem Supermarkt (Trinkwasser ohne Kohlensäure) oder zuhause aus der (normalerweise vorhandenen) Frischwasserleitung befüllen kannst, wie auch gratis(!) an jeder Tanke. Warum regst Du Dich nicht über die Waschwasserwarnung auf, da ist die (an den Haaren herbeigezogene) Diskrepanz noch gewaltig größer...

Wo ist das Problem, wenn's bimmelt, mal eben ein paar ltr Adblue rein zu schütten und dann die nächsten 5.000...7.000km Ruhe vor dem Hinweis zu haben? Ist das kompliziert? Dann ist es notwendig, Dich öfters mal dran zu erinnern, damit Du das nicht verdrängst. Ist es nicht kompliziert, dann tanke das Zeug mal eben und alles ist ok. So einfach kann das Leben sein. 😉

Was für ein Luxus-Problem, sich am Hinweis auf den sich leerenden Adbluetank zu echauffieren, am sich leerenden Waschwassertank wie am sich leerenden Sprittank aber nicht

416 weitere Antworten
416 Antworten

Frage , wie hoch war denn die Nachfüllmenge?. Bei mir fehlt z.Zt. nach fast 9000 Km ca. ein halber Liter. Ich glaube es liegt an der Einfahrphase oder es fehlte etwas ab Werk. Für mich ungewohnt da alle bisherigen Fahrzeuge zwischen den fälligen Wartungen ausser in der Einfahrzeit so bis 5000 Km keinen messbaren Ölverbrauch hatten, obgleich ein leichter Ölverbrauch eigentlich nachvollziehbar und normal ist.

Ich habe einen halben Liter nachgefüllt.
Bei der Messung war der Ölstand unter dem Min-Wert auf dem Messstab. Nach dem Auffüllen des halben Liters etwa in der Mitte.

Zitat:

@Ti-Driver schrieb am 8. April 2017 um 18:33:41 Uhr:


Gestern nach 8700 Km erstes mal Ad Blue nachgefüllt. Ab 2400 Km Restreichweite kommt bei jedem Start im Display ein entsprechender Hinweis. Hat mich genervt. Anzeige nach 8700 Km Nachfüllmenge min.5,0 Ltr max. 9, Ltr. Habe 7,0 Ltr. nachgefüllt weil da zum ersten mal die Zappfpistole abgeschaltet hat wollte es nicht ausreizen. Nachfüllen an PKW oder LKW Ad Blue Säule ohne Problem bei Raiffeisen Tanke hier am Ort. Literpreis 49,9 Cent. Berücksichtigt man die angezeigte max. Nachfüllmenge als Verbrauch so liegt bei mir der Verbrauch an Ad Blue bei rund 1,0 Ltr/1000 Km. Bitte jedoch Vorsicht beim Tankvorgang nicht schlabbern denn Ad Blue hat stark ätzende Eigenschaften die z.B. der Lack oder die Kleidung gar nicht mögen.
Die Klagen über den zusätzlichen Tankvorgang oder die Kosten kann ich nicht nachvollziehen.

AD-BLUE ist keineswegs Ätzend einfach mit Wasser abspülen und gut ist es.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 29. April 2017 um 20:27:07 Uhr:



Zitat:

@Ti-Driver schrieb am 8. April 2017 um 18:33:41 Uhr:


Gestern nach 8700 Km erstes mal Ad Blue nachgefüllt. Ab 2400 Km Restreichweite kommt bei jedem Start im Display ein entsprechender Hinweis. Hat mich genervt. Anzeige nach 8700 Km Nachfüllmenge min.5,0 Ltr max. 9, Ltr. Habe 7,0 Ltr. nachgefüllt weil da zum ersten mal die Zappfpistole abgeschaltet hat wollte es nicht ausreizen. Nachfüllen an PKW oder LKW Ad Blue Säule ohne Problem bei Raiffeisen Tanke hier am Ort. Literpreis 49,9 Cent. Berücksichtigt man die angezeigte max. Nachfüllmenge als Verbrauch so liegt bei mir der Verbrauch an Ad Blue bei rund 1,0 Ltr/1000 Km. Bitte jedoch Vorsicht beim Tankvorgang nicht schlabbern denn Ad Blue hat stark ätzende Eigenschaften die z.B. der Lack oder die Kleidung gar nicht mögen.
Die Klagen über den zusätzlichen Tankvorgang oder die Kosten kann ich nicht nachvollziehen.

AD-BLUE ist keineswegs Ätzend einfach mit Wasser abspülen und gut ist es.

Mein Nachbar hat leider am nächsten Tag abgespült, die grauen Streifen haben den Lack ganz schön versaut. Der Lackierer meint das er es nicht wieder hinkriegt, die Klarlackschicht ist hin. Bei Kleidung wäre ich daher vorsichtig.

Ähnliche Themen

Hier einmal eine Frage: welches Volumen hat denn der Tank für AdBlue bei den Dieselmodellen des VW Tiguan?

ca.12L

Habe das versehentlich schon im T1 Forum gepostet. Wollte Euch meine Erfahrung jedoch nicht vorenthalten.
Habe heute beim🙂ADBLUE nachfüllen lassen.
Rechnungsbetrag für 4 ltr. über 46€.
Nach meiner Reklamation (im eigenen Hausprospekt 5ltr. Kanister für 6,20€), hatte er angeblich 7,5ltr. Katzenpippi nachgefüllt und 21,52€ verlangt.
Das der Servicepreis höher ist war mir im Vorfeld klar, dass es aber gleich mehrere 100% sind nicht.
Ab jetzt nur noch selbst.
@castro67, da muss ich Dir doch recht geben, manchmal wird's unverschämt.

😰
Ich habe an einer Markentankstelle selbst nachgetankt und, lass mich nicht lügen, für eine ähnliche Menge keine 5€ gezahlt.
War Problemlos...

P.S.: Gab eine Zapfanlage

Habe es mit einer LKW Säule gemacht. Stand ebend 5 Minuten weil die durchflussmenge höher ist und dadurch man einfach langsamer tanken muss damit nichts spritzt.

Für 7,5 Liter keine 5 Euro bezahlt. Also geht an die Säule ist wie normales tanken.

Die Preise für 10l Kanister ist echt ne Frechheit für das selbe Zeug.

Zitat:

@ChristianRpp schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:30:22 Uhr:


Ich Tanke bei einer großen Shell an der Zapfsäule. Klappt super auch ohne Magnet Adapter

Also einfach die Zapfpistolel in den Einfüllstutzen und das passt? Hatte vorher nen Q5 mit Ad Blue Technologie, da passte die Zapfpistole nicht in den Einfüllstutzen

Bei mir hat das Wunderbar funktioniert an der Tankstelle. Und günstig war es obendrein!

Alle mit der blauen Kappe können an Zapfsäulen betankt werden.

Du kannst egal ob Pkw oder LKW adblue Tankstelle tanken.
Beim LKW ist nur der durchfluss großer daher nicht voll durch drücken sondern vorsichtig.
Ansonsten keine Bedenken und man spart wirklich Geld.

6 Euro für 9000 km sind für mich mehr als ok.
Und so nen Kanister kostet 15 Euro an der tanke.

Braucht man keinen Adapter?

Danke Euch für die ausführliche Anweisung.
Lohnt sich wirklich selbst zu machen.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen