AdBlue Meldung geht nicht weg - Motorstartverhinderung

Opel Zafira C Tourer

Hallo.
Hatte jemand schon diesen problemm?
Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen.
Motorleuchte leuchtet und P20E8 -reductant low pressure fehler kommt an.
Sonst geht alles ok.

B20DTH LFS 2.0 cdti 2016 zafira tourer.

mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue kommt aus Auspuff ausgelaufen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Update von mir:
Ende Juli Werkstatt, Rückmeldung von Opel abwarten... die Wochen gehen ins Land, Motorstartverhinderung in 800 km und sinkend.
Urlaubsfahrt geht natürlich nicht
Im September dann Termin nach dem Urlaub. "Die Antwort von Opel kommt jetzt viel schneller! Innerhalb von Stunden." Na gut, ich habe das Auto wieder abgeholt nachdem nix kam. Am nächsten Tag dann sollte ich wiederkommen, die Antwort ist da "sie brauchen mehr Daten". Da fällt einem nichts mehr ein.
Dann Termin ausgemacht, nochmal. Hat dann drei Tage gedauert und ich hatte die Kiste wieder.
Der NOX-Sensor 1 wurde schlußendlich getauscht.

Aktuell alles i.O. aber ich fahre ja wenig. Insgesamt war das Auto drei Wochen in der Werkstatt und für die fünf Besuche mußte ich 20 mal den Weg auf mich nehmen.

Unglaublich was hier abgeht. Kann sich so eine Marke diesen Service und Kundenumgang leisten?

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@gabor.kiss schrieb am 28. Mai 2023 um 21:49:03 Uhr:


Hallo zafiratourer2015,

ich habe auch ein ZT mit 1,6DTH.
Habe das Problem bereits bei 80 TKM.
Einspritzdüse wurde auch erst gewechselt. Hat ähnlich nichts gebracht.
Sollte man bei nächsten mal diesen ahnungslosen "Spezialisten" diese Arbeit gar nicht erlauben.
Letztendlich musste der Adblue-Tank mit der Dosierpumpe gewechselt werden.
Hat bei Opel 2100 € gekostet.
Damit sind die Vorteile eines modernen Diesel-Antriebs gegenüber einem Benziner bei der Marke Opel zunichte gemacht worden.
VG
GK

Pumpe wechseln hätte gereicht ;-)

Gruß Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit der abgasreinigungsanlage adblue' überführt.]

Hallo Turerfahn,
Danke für den wertvollen Hinweis.
Geht das auch in Selbstregie oder wird Spezialwerkzeug gebraucht?

Nochmals Danke und Gruß
GK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit der abgasreinigungsanlage adblue' überführt.]

Zitat:

@gabor.kiss schrieb am 29. Mai 2023 um 13:56:01 Uhr:


Hallo Turerfahn,
Danke für den wertvollen Hinweis.
Geht das auch in Selbstregie oder wird Spezialwerkzeug gebraucht?

Nochmals Danke und Gruß
GK

Hallo @gabor.kiss

Ging bei mir in Selbstregie .
Nur der befestigungsring der Pumpe wollte mit dem von mir gekauften "spezialwerkzeug" nicht aufgehen.
Am besten gleich einen Ring mitbestellen.
Siehe hier der Thread: https://www.motor-talk.de/.../...e-pumpe-etc-gesucht-t7289679.html?...

Gruß Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit der abgasreinigungsanlage adblue' überführt.]

Zitat:

@gabor.kiss schrieb am 29. Mai 2023 um 13:56:01 Uhr:


Hallo Turerfahn,
Danke für den wertvollen Hinweis.
Geht das auch in Selbstregie oder wird Spezialwerkzeug gebraucht?

Nochmals Danke und Gruß
GK

Hallo @gabor.kiss

Ging bei mir in Selbstregie .
Nur der befestigungsring der Pumpe wollte mit dem von mir gekauften "spezialwerkzeug" nicht aufgehen.
Am besten gleich einen Ring mitbestellen.
Siehe hier der Thread: https://www.motor-talk.de/.../...e-pumpe-etc-gesucht-t7289679.html?...

Gruß Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit der abgasreinigungsanlage adblue' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@RK_AstraG schrieb am 27. Mai 2023 um 13:37:26 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass du auch die Fehler mit einem Diagnosegerät zurück gesetzt hast!?

Entschuldige dass ich much so spät zu wort melde.

Ja die fehler hab ich mit einem diagnosegerät von bosch zurückgesetzt hat nur leider nichts gebracht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

Ich könnte mir vorstellen das diese steck oder lötverbindung evtl schlecht Kontakt hat
Deswegen auch die Optik des leicht verschmorten
Und vielleicht setzt er deswegen erneut Fehler weil der Widerstand zu hoch ist ?
Aber das ist nur eine Vermutung anhand der Bilder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

countdown per gds zurücksetzten lassen. vorrausgesetzt der eigentliche fehler ist beseitigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

@slv rider was ist ein gds ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

das diagnosesystem vom foh.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

Ok mein letzter Stand ist tech2 😁
Danke dir

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

Satzzeichenwerdenallgemeinvölligüberbewertet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit der abgasreinigungsanlage adblue' überführt.]

Zitat:

@schrieb am 1. Juni 2023 um 22:58:03 Uhr:


Satzzeichenwerdenallgemeinvölligüberbewertet

@Freak_dd

Sehr hilfreich !

Gruß Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit der abgasreinigungsanlage adblue' überführt.]

Hallo zusammen,

Der Km zähler wirde endlich zurückgesetzt.
Dafür mussten wir zu opel fahren, wir haben den dann dort gelassen und die meinten das hatten die so bisher auch noch nicht erlebt. Deswegen haben die einmal opel direkt eine anfragen zur fehlerbehebung geschickt und haben dann denke ich mal eine anleitung rausgegeben wie man den zähler im kombiinstriment zurücksetzt. Haben aber natürlich nicht verraten wie das geht ??.

Nun denn die anzeige ist aber jetzt weg und das adblue System funktioniert wieder einwandfrei.

Kostenpunkt waren 300€ mit fehler suche und zurücksetzten.

Danke nochmal an alle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

die adbluefehler laufen auf einer extra schiene, gesetzlich vorgegeben, einfaches fehler löschen geht da nicht. ein zurücksetzen ist mit geeigneter diagnosetechnik natürlich möglich. macht auch der foh nicht zum ersten mal...😉
vermutlich ging es zusätzlich noch darum die ursache zu klären, sollte ja normalerweise auch so sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zafira C Tourer fehler P20BD' überführt.]

Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem Zafira 1,6 CDTI (Motor B16DTJ), Baujahr 06/2019 die übliche Meldung dass Adblue langsam leer wird und noch gute 1600 km Restreichweite vorhanden sind. Daraufhin habe ich AdBlue an einer PKW-AdBlue-Zapfsäule komplett wieder aufgefüllt und diese Meldung war danach auch wie gewohnt verschwunden.

Drei Tage und ca. 200 km später kam auf gemäßigter Fahrt auf der Autobahn (90 km/h wegen Anhänger) zuerst die Motorkontrolleuchte und kurz darauf die AdBlue-Meldung „Emissionen zu hoch – Motorstartverhinderung in 900 km“.
Kurios dabei ist, dass dies sofort mit 900 km begonnen hat runter zu zählen und nicht wie üblich mit 1000 km.

Daraufhin habe ich die DTC mit meinem Chinaböller ausgelesen:

P20EE-00 Nox Catalyst Efficiency Below Threshold
P2BAD-00 Concentration High – Unknown Reason

Beide Fehler ließen sich löschen und sind seither auch nicht wieder aufgetreten.
Allerdings bleibt die Meldung „Emissionen zu hoch – Motorstartverhinderung in xxx km“ vorhanden und zählt auch die Kilometer runter.

Wie und vor allem mit was kann ich diese Meldung löschen ?
Mein Chinaböller reicht dazu offensichtlich nicht aus.

Hat da jemand Erfahrungen ?

Ich möchte nicht ausschließen dass ein NOx-Sensor oder die AdBlue-Pumpe oder -Einspritzdüse defekt ist.
Allerdings wirft dies in der Regel andere DTCs aus, die eindeutig auf die betroffene Komponente weißt.

Daher möchte ich zuerst mal auch die verbleibende Meldung löschen um zu sehen ob nochmal ein Fehler auftritt.

Vielen Dank für entsprechende Hinweise auf die Vorgehensweise und mögliche Tools um diese Meldung zurückzusetzen.

Viele Grüße
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue-Meldung „Emissionen zu hoch – Motorstartverhinderung in xxx km“ wie löschen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen