AdBlue Leitung Leck
Hallo! Weißt jemand ob man eine AdBlue Leitung irgendwie reparieren kann ohne komplett die ganze Leitung zu wechseln?
Ich habe ein ganz kleines Loch und ich kann nicht finden ob man ein Teil des Schlauchs wechseln kann oder die komplette Leitung ersetzt werden muss!
Es scheint ziemlich aufwändig wenn der komplette Leitungsschlauch gewechselt werden muss!!!
Hat jemand Erfahrungen gemacht!
Selbst gewechselt oder repariert?
Ich wäre für jeder Hinweis dankbar!
Vielen Dank
54 Antworten
Zitat:
@Benzsven schrieb am 17. April 2025 um 15:11:44 Uhr:
Schönen guten Tag....Heute bei der HU wurde auch ein Leck in der Leitung festgestellt....An der Verkrustung sieht man das es unter dem Kühlmittelbehälter zum Motor ist....In ihren Bildern sieht man das dieses Stück ein Schlauch ist...Bei mir ist dieses Teil aus Metall und hat unter dem Behälter eine Verbindung...Es sieht so aus als ob man dieses Teil ohne den gesamte Schlauchsystem wechseln könnte...mfg Sven
Moin, die Fälle nehmen hier anscheinend zu(?).
Gleiche Position wie bei uns. Wer Tipps hat wie man den adblue genau an der Stelle unten wie in den Bildern zusehen ist schonend wegkriegt immer gern damit.
Meines Wissens nach muss der ganze Schlauch ausgetauscht werden ist ein Strang
Keiner Tipps wie ich unten das ganze säubern kann?
Plane mit destilliertes warmes Wasser drüber zugehen...
Wie hoch ist das Risiko?
Kristallisiertes Adblue kann man ganz einfach mit normalem Wasser entfernen, es reicht schon ein feuchter Lappen um es wieder flüssig werden zu lassen.
Zitat:
@alxs schrieb am 30. April 2025 um 15:19:38 Uhr:
Kristallisiertes Adblue kann man ganz einfach mit normalem Wasser entfernen, es reicht schon ein feuchter Lappen um es wieder flüssig werden zu lassen.
Ist schon seit weit unten komm da nicht dran mit der Hand. Habe mir eine sprüheinheit mit Stab geholt
Nur die Angst die Elektronik dabei kaputt zu machen
Ähnliche Themen
wenn da elektronik ist, am besten abdecken, zukleben, oder danach ganz lange trocknen lassen vor dem einschalten. oder eben mit einem feuschten tuch wischen, wie in der küche🙂 lappen an stange oder sowas. andersrum, was hast du davon, wenn du es wegmachst ohne das leck zu beseitigen?
Zitat:
@alxs schrieb am 30. April 2025 um 17:47:33 Uhr:
wenn da elektronik ist, am besten abdecken, zukleben, oder danach ganz lange trocknen lassen vor dem einschalten. oder eben mit einem feuschten tuch wischen, wie in der küche🙂 lappen an stange oder sowas. andersrum, was hast du davon, wenn du es wegmachst ohne das leck zu beseitigen?
Leck ist beseitigt. Werkstatt hat es aber nicht sauber gemacht.
So...mittlerweile wurde die defekte Adblue Leitung getauscht....Leider viel die Reparatur nicht in die zusatz Garantie....Was aber verschmerzbar war...da die Reparatur komplett mit Ersatzteil in meiner Werkstatt nur 338,- € gekostet hat....
Auch wir hatten ein Loch am AdBlue Schlauch, verursacht durch einen Maderbiss. Schlauch wurde komplett bei Mercedes getauscht, kosten über 3500€.
Seit da an haben wir Probleme mit der AGR Ventil, das Auto schaltet manchmal sehr spät oder garnicht. Manchmal fährt man ohne Probleme. Vor der Reperatur des AdBlue Schlauches keine Probleme gehabt. Kann es eine Zusammenhang geben mit dem Austausch des AdBlue Schlauches? Für den Tausch des AGR Ventil wollen die jetzt knapp 2500€ haben, ohne Garantie dass es daran liegt das das Auto die Leistung nicht bringt.
Zitat:
@Benzsven schrieb am 30. Mai 2025 um 13:28:51 Uhr:
So...mittlerweile wurde die defekte Adblue Leitung getauscht....Leider viel die Reparatur nicht in die zusatz Garantie....Was aber verschmerzbar war...da die Reparatur komplett mit Ersatzteil in meiner Werkstatt nur 338,- € gekostet hat....
Auch wir hatten ein Loch am AdBlue Schlauch, verursacht durch einen Maderbiss. Schlauch wurde komplett bei Mercedes getauscht, kosten über 3500€.
Seit da an haben wir Probleme mit der AGR Ventil, das Auto schaltet manchmal sehr spät oder garnicht. Manchmal fährt man ohne Probleme. Vor der Reperatur des AdBlue Schlauches keine Probleme gehabt. Kann es eine Zusammenhang geben mit dem Austausch des AdBlue Schlauches? Für den Tausch des AGR Ventil wollen die jetzt knapp 2500€ haben, ohne Garantie dass es daran liegt das das Auto die Leistung nicht bringt.
Zitat:
@Reneberlin22 schrieb am 29. März 2025 um 17:43:14 Uhr:
So wir haben es heute geschafft die Leitung zu wechseln....es ist schon eine kleine Herausforderung aber sie ist wieder ordentlich verlegt ohne Motor und Getriebe auszubauen..Zeit zu zweit ca 3 Stunden....es war übrigens ein kleines Loch wo wir von ausgehen das es der Marder war..
Hallo Reneberlin22,
kannst Du mir evtl. sagen/berichten wie die Zuleitung hinter der Spritzwand/Hitzeblechen befestigt ist?
Kommt man an die Befestigungpunkte ran?
Danke schonmal im voraus..und schöne Grüße....