1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. AdBlue - Kein Start in 1050km Reduktionsmittel-Injektor, ZB1 - Klemmt in geschlossner Stellung P208E

AdBlue - Kein Start in 1050km Reduktionsmittel-Injektor, ZB1 - Klemmt in geschlossner Stellung P208E

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ich fahre bald in den Urlaub und seit einigen Tagen begrüßt mich in meinem 2012er Sharan folgende Fehlermeldung: Kein Start in 1050km (Mittlerweile sind es nur noch 800km). Die MKL ist auch angegangen und nachdem ich den Fehler habe auslesen lassen, bin ich um folgendes schlauer:

P2047 - Freezeframe: Reduktionsmittel-Einspritzventil 1, Zylinderbank 1 - Stromkreis Fehlfunktion
P2047 - Permanent: Reduktionsmittel-Einspritzventil 1, Zylinderbank 1 - Stromkreis Fehlfunktion
P208E - Sporadisch: Reduktionsmittel-Injektor 1, Zylinderbank 1 - Klemmt in geschlossner Stellung

9611 (00258B) - Reduktionsmittel Injektorbank 1 Offener Kreislauf
9615 (00258F) - Einspritzventil für Reduktionsmittel Bank 1
9647 (0025AF) - Einspritzventil für Reduktionsmittel Bank 1

Kann mir hier jemand ein wenig Nachhilfe geben? Hattes das so in der Form schon jemand? Bin um jede Info dankbar!

VG

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hatte mal gelesen (stand das vielleicht auch zufällig im Handbuch?) dass man den Adblue-Tank nicht vollständig befüllen sollte, also z.B. an einer Zapfsäule oder ist das unbegründet und man kann an einer Säule solange auffüllen bis die Pistole abschalten und muss keine Probleme befürchten?

Tanken bis die Pistole abschaltet.
Ich tanke immer an der PKW Zapfsäule, das geht problemlos. Wenn die abschaltet einfach gut sein lassen. Wenn man da noch mehrmals nachdrückt, dann läuft's halt zum Stutzen wieder raus und man hat das Zeug in und unterm Teppich. Ist kein Drama, aber rechtzeitig aufhören ist besser ;-)

Update zum ursprünglichen Thema: Dosiermodul (Neu von Bosch) wurde gewechselt. Seitdem schon 300km gefahren und der Fehler scheint weg... Vielen Dank für die Unterstützung hier.

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 8. Juli 2024 um 21:52:40 Uhr:


Tanken bis die Pistole abschaltet.
Ich tanke immer an der PKW Zapfsäule, das geht problemlos. Wenn die abschaltet einfach gut sein lassen. Wenn man da noch mehrmals nachdrückt, dann läuft's halt zum Stutzen wieder raus und man hat das Zeug in und unterm Teppich. Ist kein Drama, aber rechtzeitig aufhören ist besser ;-)

Kurze Frage nochmal zur PKW-Zapfpistole :-)

Ich war vor ein paar Tagen bei Score und wollte Adblue in meinen 10l Kanister abfüllen.
Aus der PKW-Zapfpistole kam nichts raus, hat quasi sofort die Abschaltung ausgelöst bei Betätigen der Pistole. Braucht die Säule eine Freischaltung über den bekannten Magnet am Einfüllstützen vom Auto? Dachte das gäte es nur bei den LKW Zapfpistolen?
Habe dann einfach die LKW Zapfpistole ausprobiert, bei der ich auch ohne Freischaltmagnet den Kanister zügig befüllen konnte.

Zur Sicherheit habe ich mir jetzt mal so einen Magnet / Adapter bestellt, den hat man dann wenigstens für den Fall der Fälle dabei.

Hallo,

Die AdBlue-Tankstellenstutzen sind so ausgelegt, dass nur gezapft werden kann, wenn ein Magnetventil, welches an der Zapfpistole direkt hinter dem Alu-Zapfstutzem integriert ist.
Es gibt KFZ's und vor allem alle LKW-AdBlue-Tanks haben hier im Zankstutzen einen integrierten Magnetring, der dieses Magnetventil der Zapfsäule freischaltet.

Hat man den nicht (wie zB der Sharan oder andere Modelle des VAG-Konzerns), dann kann man an der Zapfsäule nur tröpferlweise zapfen, die Zapfpistole klickt sofort und man kann "durchziehen", es kommt aber nichts mehr.

Manche Tankstellen leihen einem dann diesen Magnetring, den man um den Zapfhahn draufzieht. Damit gaukeln man einen kompatiblen AdBlue-Tank vor und man kann mit maximalem Durchfluss tanken.

siehe:
https://www.ebay.de/itm/156390611728?...

okay, also klappt es mit dem Adblue direkt ins Fahrzeug tanken eh nur mit zusätzlichem Magnet an der Zapfpistole für LKWs. Die PKW Säule kann ich also links liegen lassen?
Bei den beworbenen Magneten steht in der Regel auch immer nur für LKW Zapfpistole.

Also bei mir klappt das mit der KFZ-Säule. Meist kann man die Pistole aber nicht einrasten, sondern muss manuell gedrückt halten.
Hatte letztens eine lustige Diskussion mit einem Citroen-Fahrer, der das selbe Problem hatte und vor seinem Tankstutzen in der Hocke saß und sich langweilte, weil er die Pistole auch gedrückt halten muss.
Vor dem Hintergrund ist die Platzierung im Sharan gar nicht so schlecht, man kann dabei bequem auf der Kofferraumkante sitzen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen