AdBlue Füllmenge - selber nachfüllen?
Kann man das adblue am Q5 selber Nachfüllen? Dürfte doch nicht so schwierig sein.Habe bei Audi für´s Nachfüllen 🙁12 Liter,plus ,,Einfüll-Arbeit"😉
90 € bezahlt!!Geht´s noch???
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich gehe mal davon aus, dass alle die es interessiert ein adblue Fahrzeug haben und auch im Besitz der Betriebsanleitung sind und darüber hinaus auch des Lesens mächtig:-)
Bitte mal auf Seite 200 - 202 nachlesen, dort ist der Befüllvorgang einwandfrei beschrieben und auch erwähnt, welcher Norm das adblue entsprechen muß. (ISO 22241-1)
Der Erwerb ist in handelsüblichen Gebinden an fast jeder Araltankstelle möglich, es gibt sogar eine Übersichtskarte.
http://www.findadblue.com/?gclid=CNX17YPVrqoCFZwz3wodnkEFXg
Ein zu großes Gebinde ist allerdings auch nicht empfehlenswert für den Hausgebrauch, da es sonst beim Umfüllen Gepansche gibt.
Für die großen Gebinde werden ja auch nicht umsonst entsprechende Pumpen im Handel angeboten, dies würde allerdings auch entsprechende Ausgaben erfordern, welche die Werkstatt natürlich auch gerne in ihrer Kasse wiederfinden möchte - wer geht schon für umsonst arbeiten:-)
Da unser adblue Q5 erst 3000 Km runter hat, benötige ich zwar noch keine Nachfüllflaschen, werde dies aber wenn es soweit ist auch selber befüllen.
Hoffe der Beitrag bringt etwas Klarheit, schönen Abend noch.
Gruß
Michael
706 Antworten
schon klar, nur ist die PKW Adblue Zapfsäule ja wirklich selten. Bei mir (München südlich) ist die nächste LKW in 30km, PKW 40km Entfernung.
So oft muss man das ja nicht nachfüllen und wenn du eh schon in der Nähe wohnst, dann wirst du doch hin und wieder mal in den Münchner Norden kommen und kannst das einplanen, oder? Muss aber natürlich jeder selbst entscheiden.
Ich jedenfalls bin froh erfahren zu haben, dass es die Möglichkeit mit PKW Zapfsäulen gibt und werde da hin fahren, statt mit Kanistern und Schläuchen zu hantieren.
...Danke für den Hinweis mit den PKW-Tankstellen, da gibt es doch tatsächlich eine Avia auf dem Weg zu meinen Eltern, werde ich beim nächsten Mal gleich mal ausprobieren.
Gruß Udo
sagt ja auch keiner was dagegen, fand ich auch interessant.
Ich bin sogar täglich am Frankfurter Ring, nur halt nicht mit dem Auto meiner Frau. Damit darf ich nur zu ausgewählten Anlässen fahren ;-) Und wie ich mich kenne, vergess ich das dann im entscheidenden Moment.
Es ist aber auch schön alle Optionen zu kennen, nicht dass sich einer das unvorsichtigerweise beim Freundlichen nachfüllen läßt
Bye
Ähnliche Themen
Hab gestern nachgefüllt, war eigentlich recht easy, dauerte aber ewig. Ca. 90 Minuten für 18l. Kostenpunkt: 23 Euro mit Füllschlauch.
Wirklich 90 min.😕
Da ist aber was nicht richtig.
Habe jetzt 2 mal schon nachgefüllt und habe für 10 l ca. 10min. gebraucht.
Ja es geht nicht schnell, aber 90min. für 18l da ist aber dein Stutzen nicht richtig oder was anderes.
So lange hat bei uns noch keiner gebraucht und ist sicherlich nicht ok.
War heute beim Freundlichen. Habe mir für meinen SQ5 Comp. mir 9000 km Laufleistung vorsorglich das originale Schlauchsystem von Audi für 8 Euro und 10 Liter originale
Adblue Lösung für 12 Euro von Audi gekauft.
Ist bei Fremdherstellern auch nicht billiger.
Kann jemand sagen wie viel Liter der Adblue Tank am SQ5 fasst ?
Steht sicher in der BDA, aber die habe ich gerade nicht zur Hand.
Da ich morgen an einer Tanke mit PKW-Adblue Säule vorbei komme,
will ich mal aus Spaß Adblue tanken.
Unter der Annahme das der Adblue Tank vor 4 Wochen bei der Abholung
des Wagens voll war, möchte ich mir mal auf Grundlage der gefahrenen Kilometer
ein Bild vom Verbrauch der Brühe machen.
Die
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. November 2016 um 19:54:35 Uhr:
Für den Freundlichen sicherlich günstig, bekommst aber selbst Online 10l zugesandt günstiger.
Bei Amazon gleicher Preis. Ich werde aber die 10 Liter einfüllen und den leeren Kanister an der Adblue Säule für 60 Cent pro Liter wiederbefüllen.
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 25. November 2016 um 20:56:46 Uhr:
Kann jemand sagen wie viel Liter der Adblue Tank am SQ5 fasst ?
Steht sicher in der BDA, aber die habe ich gerade nicht zur Hand.Da ich morgen an einer Tanke mit PKW-Adblue Säule vorbei komme,
will ich mal aus Spaß Adblue tanken.
Unter der Annahme das der Adblue Tank vor 4 Wochen bei der Abholung
des Wagens voll war, möchte ich mir mal auf Grundlage der gefahrenen Kilometer
ein Bild vom Verbrauch der Brühe machen.
Moin,
23 Liter. Aber wieviel Kilometer hat dein SQ5 denn gelaufen?
Gruß
Boogie
Danke für die Info.
Bisher bin ich nur bescheidene 1600km in den vergangenen 4 Wochen
gefahren.
Ich weiß das da so gut wie nichts rein passt, vorausgesetzt
der Tank war bei Auslieferung voll.
Bin aber mal neugierig was den Verbrauch anbelangt und da ich
nur sehr selten an einer PKW-Adblue Säule vorbei komme, will
ich mir morgen mal den Spaß machen.
Hoffe der Kassierer an der Tanke schmeißt mich nicht raus.😉
Moin,
bitte berichte mal wieviel Adblue du hineinbekommen hast! Meine SQ hat jetzt 15000 Kilometer gelaufen habe aber noch kein Adblue nachgetankt.
Gruß
Boogie
So, habe gestern nun die erste Adblue Betankung an einer TOTAL-Tankstelle
vorgenommen.
Wie erwartet hat es sich nicht wirklich gelohnt, war aber trotz dem
interessant.
Nach exakt 1629km haben 2,41 Liter Adblue in den Tank gepasst.
Das ganze bei einem durchschnittlichen Diesel Verbrauch von 10,4L / 100km
laut BC 2 ( nicht selbst nachgerechnet ) über die gesamten 1629km.
Bei einem Literpreis von 53,9 Cent habe ich dann 1,30€ an der Kasse
gelassen.
Der Kassierer hat zwar komisch geschaut aber war völlig locker.😁
Richtig aussagekräftig ist der Verbrauch aber nicht denn eine Unbekannte
ist dabei.
Ich weiß ich nicht wie voll der Tank bei Auslieferung war.
Es kam mir so vor als ob der Tank schon vor der Betankung noch ziemlich
voll war denn die Zapfpistole hat gleich nach dem ersten halben Liter
abgeschaltet.
Die restlichen 1,9L gingen nur sehr mühsam rein, da die Zapfpistole kontinuierlich
abgeschaltet hat.
Nach ca. 3 Minuten war es dann vollbracht, das Adblue war bis Unterkante des
Einfüllstutzens aufgefüllt.
Ich denke aber mal das eine Befüllung bis zu diesem Punkt von Audi nicht
vorgesehen ist und somit die tatsächlich verbrauchte Menge Adblue geringer
ist als die von mir gestern getankte.
Über den Daumen würde ich schätzen das der Adblue Verbrauch in etwas
1% vom Diesel Verbrauch ausmacht.
Wenn dem so ist, und der Tank 23 Liter fasst, sollte die Reichweite um die
+/- 20.000km liegen.
Ich werde nun mal einige Tausend Kilometer fahren und dann nochmals
nach-tanken.