AdBlue Füllmenge - selber nachfüllen?

Audi Q5 8R

Kann man das adblue am Q5 selber Nachfüllen? Dürfte doch nicht so schwierig sein.Habe bei Audi für´s Nachfüllen 🙁12 Liter,plus ,,Einfüll-Arbeit"😉
90 € bezahlt!!Geht´s noch???

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass alle die es interessiert ein adblue Fahrzeug haben und auch im Besitz der Betriebsanleitung sind und darüber hinaus auch des Lesens mächtig:-)
Bitte mal auf Seite 200 - 202 nachlesen, dort ist der Befüllvorgang einwandfrei beschrieben und auch erwähnt, welcher Norm das adblue entsprechen muß. (ISO 22241-1)
Der Erwerb ist in handelsüblichen Gebinden an fast jeder Araltankstelle möglich, es gibt sogar eine Übersichtskarte.
http://www.findadblue.com/?gclid=CNX17YPVrqoCFZwz3wodnkEFXg

Ein zu großes Gebinde ist allerdings auch nicht empfehlenswert für den Hausgebrauch, da es sonst beim Umfüllen Gepansche gibt.
Für die großen Gebinde werden ja auch nicht umsonst entsprechende Pumpen im Handel angeboten, dies würde allerdings auch entsprechende Ausgaben erfordern, welche die Werkstatt natürlich auch gerne in ihrer Kasse wiederfinden möchte - wer geht schon für umsonst arbeiten:-)
Da unser adblue Q5 erst 3000 Km runter hat, benötige ich zwar noch keine Nachfüllflaschen, werde dies aber wenn es soweit ist auch selber befüllen.

Hoffe der Beitrag bringt etwas Klarheit, schönen Abend noch.
Gruß
Michael

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

@hankmasterV6 schrieb am 1. Januar 2016 um 21:30:14 Uhr:


An den Araltanken hier gibt's keine adblue-Zapfsäulen. Dafür aber 2l-, 5l- und für € 13,80 den 10l-Einwegkanister mit Füllschlauch. Den Kanister kann man auch mehrfach verwenden...

Unsere Araltankstellen haben alle Adblue-Zapfsäulen... 😕

Zitat:

@wolleq5 schrieb am 5. Januar 2016 um 08:23:41 Uhr:


Wann füllt ihr auf? Erst wenn die Meldung kommt oder vorher schon? Ist der Tank bei nem Neuwagen voll?

Ja, der Tank dürfte beim Neuwagen voll sein. Ich erhielt nach 35.000 km die erste Meldung "noch 2.400 km" und hab' dann bei "noch 2.300 km" AdBlue aufgefüllt. Es gingen ca. 22 Liter rein. Mein Verbrauch lag demnach bei 0,63 Liter/1000 km bzw. bei 0,0084 Liter/Liter Diesel, was laut Betriebsanleitung an der unteren Grenze liegt

Heute Premiere - nach km Stand 11.000 musste ich zur Zapfsäule. Das geht in Frechen so: zuerst zur Kasse und sich die Säule freischalten lassen, dann Tanken. Floss ziemlich langsam, ca. 5 Minuten hats bestimmt gedauert. Aber über den Preis kann man nicht meckern.
Bin mir nicht sicher, ob der Tank vorher voll war. Falls ja, liegt der Verbrauch bei ca 2 Liter auf 1.000 km

Image

Zitat:

@Harald307 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:54:07 Uhr:


Heute Premiere - nach km Stand 11.000 musste ich zur Zapfsäule. Das geht in Frechen so: zuerst zur Kasse und sich die Säule freischalten lassen, dann Tanken. Floss ziemlich langsam, ca. 5 Minuten hats bestimmt gedauert. Aber über den Preis kann man nicht meckern.
Bin mir nicht sicher, ob der Tank vorher voll war. Falls ja, liegt der Verbrauch bei ca 2 Liter auf 1.000 km

Fährst du nen SQ5?

Ähnliche Themen

Nein, 2.0 TDI Quattro

Zitat:

@Harald307 schrieb am 19. Januar 2016 um 18:08:55 Uhr:


Nein, 2.0 TDI Quattro

EURO 5 oder EURO 6?

Zitat:

@Harald307 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:54:07 Uhr:


Heute Premiere - nach km Stand 11.000 musste ich zur Zapfsäule. Das geht in Frechen so: zuerst zur Kasse und sich die Säule freischalten lassen, dann Tanken. Floss ziemlich langsam, ca. 5 Minuten hats bestimmt gedauert. Aber über den Preis kann man nicht meckern.
Bin mir nicht sicher, ob der Tank vorher voll war. Falls ja, liegt der Verbrauch bei ca 2 Liter auf 1.000 km

Audi Q5 Quatro Automatic 190 PS

Ging mir ganz genau so bei 11000 km. Kann mir kaum vorstellen dass der soviel braucht, obwohl ich viel Autobahn und 200 km/h fahre.
Hab mir 20 ltr .adblue besorgt und selber eingefüllt. hab leider keine Pumpe gehabt dann halt mit umfüllen etwas mühsam aber na ja es ging

Zitat:

@luap1954 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:45:02 Uhr:


Audi Q5 Quatro Automatic 190 PS

Ging mir ganz genau so bei 11000 km. Kann mir kaum vorstellen dass der soviel braucht, obwohl ich viel Autobahn und 200 km/h fahre.
Hab mir 20 ltr .adblue besorgt und selber eingefüllt. hab leider keine Pumpe gehabt dann halt mit umfüllen etwas mühsam aber na ja es ging

Der braucht nicht soviel, obwohl Du viel Autobahn und 200 km/h fährst, sondern

weil

Du viel Autobahn und 200 km/h fährst. Wenn Du dem Motor viel Leistung abverlangst, hast Du auch höhere Temperaturen im Verbrennungsraum, was die NOx-Bildung deutlich erhöht!

da ich erst 11.000 km drauf hatte, ist es ein EU 6 🙂
Und wie gesagt - ich glaube mal nicht, dass der Tank voll war. Ich fahre relativ zivilisiert, weite Strecken 100-120 kmh.
Ich berichte beim nächsten Füllen - das kann aber dauern.

Zitat:

@Harald307 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:36:23 Uhr:


da ich erst 11.000 km drauf hatte, ist es ein EU 6 🙂
Und wie gesagt - ich glaube mal nicht, dass der Tank voll war. Ich fahre relativ zivilisiert, weite Strecken 100-120 kmh.
Ich berichte beim nächsten Füllen - das kann aber dauern.

Ich bin überzeugt, dass der Tank voll war. Bei EURO 6 ist der Adblue Verbrauch mindestens doppelt so hoch wie bei EURO 5, entsprechend der NOx-Limits von 180 bzw. 80 mg NOx/km.

Daher ist bei einem EURO 6 Fahrzeug ein Verbrauch von 2 Liter/1000km durchaus möglichund bei einem Tankinhalt von 23 Liter wirst Du nicht viel weiter als 11000 km kommen....

Zitat:

.....
Daher ist bei einem EURO 6 Fahrzeug ein Verbrauch von 2 Liter/1000km durchaus möglichund bei einem Tankinhalt von 23 Liter wirst Du nicht viel weiter als 11000 km kommen....

Musste auch bei 11.000 km das erste Mal nachfüllen (190PS Automatic)

ah ok, gut zu wissen. Aber ganz ehrlich: mal alle 11.000 km für 10 Euro Adblue tanken, find ich jetzt nicht so kritisch

Als ich vor 4 Wochen den SQ5 aus Ingolstadt abgeholt habe, sagten die mir bei der Fahrzeugübergabe, das ich bei 11.000 km damit rechnen müsste, das die Warnlampe angeht.

Zitat:

@Marini schrieb am 11. Februar 2016 um 11:30:21 Uhr:



Zitat:

@Harald307 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:36:23 Uhr:


da ich erst 11.000 km drauf hatte, ist es ein EU 6 🙂
Und wie gesagt - ich glaube mal nicht, dass der Tank voll war. Ich fahre relativ zivilisiert, weite Strecken 100-120 kmh.
Ich berichte beim nächsten Füllen - das kann aber dauern.
Ich bin überzeugt, dass der Tank voll war. Bei EURO 6 ist der Adblue Verbrauch mindestens doppelt so hoch wie bei EURO 5, entsprechend der NOx-Limits von 180 bzw. 80 mg NOx/km.
Daher ist bei einem EURO 6 Fahrzeug ein Verbrauch von 2 Liter/1000km durchaus möglichund bei einem Tankinhalt von 23 Liter wirst Du nicht viel weiter als 11000 km kommen....

Ich wiederhole mich sehr gern immer wieder.

190PS, Handschalter, Euro 6, Adblue-Verbrauch über jetzt ca 70.000 km 1,4 Liter/1000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen