AdBlue-Fördereinheit undicht
Hallo zusammen,
Ich habe heute unter meinem Sharan (CFFE, Baujahr 2014) eine kleine AdBlue-Pfütze gefunden und nach der Demontage des Stoßfängers und AdBlue-Tanks entdeckt, dass rund um die Fördereinheit massive Ablagerungen festgestellt.
Allerdings konnte ich nicht ermitteln, wo die eigentliche Ursache liegt, da weder bei angesteuerter Pumpe, noch bei laufendem Motor ein Austritt von AdBlue zu beobachten ist.
Ich habe die Einheit gereinigt und schaue mal, ob sich wieder etwas ablagert.
Hat das Problem schon mal jemand gehabt und wenn ja, was war die Ursache und die Lösung?
5 Antworten
Möglicherweise kommen die Ablagerungen vom tanken? Wenn etwas neben dran läuft, kann ich mir vorstellen, dass es am Stutzen vorbei auf die Einheit läuft.
Wenn du nicht frisch getankt hast, erklärt das aber nicht die Pfütze.
Kommt definitiv nicht vom Tanken (der letzte Tankvorgang ist über 2 Jahre her).
Auf dem Bild habe ich schon den größten Teil der Ablagerungen entfernt. Das muss aus Richtung Fördereinheit kommen.
Ich würde mir ein Endoskop fürs Handy besorgen und damit dann schauen ob man im eingebauten Zustand sehen kann woher es kommt.
Man kann über die zurückgeklappte Radhausschale direkt auf die Pumpe schauen.
Im Mercedes-Forum berichtet ein Nutzer, dass bei ihm nach dem Tausch der Tankheizung vergessen wurde, die kleine Dichtung des Rücklaufs zwischen Pumpe und Tanktopf zu montieren. Gleiches Bild wie hier. Symptombeginn nach rund 3 Jahren.
Bei mir wurde auch vor ca. 2,5 Jahren die Heizung getauscht. Die alte S-Klasse und der Sharan/Alhambra haben exakt die gleiche AdBlue-Anlage.
Ich demontiere in dieser Woche mal die Fördereinheit, schaue dort nach und berichte.
Ähnliche Themen
So, eine erste Rückmeldung:
Bei mir hat auch die Dichtung des Rücklaufstutzens der Fördereinheit gefehlt. Diese habe ich jetzt ergänzt.
Es scheint so zu sein, dass die Dichtung ab Werk in den Fördertopf integriert ist und bei dessen Austausch (z.B. bei einem Defekt der Tankheizung) die Dichtung nachgerüstet werden muss.
Ich beobachte das mal die nächste Woche und melde mich wieder.