Adblue auffüllen mit Kanister leicht gemacht! ;-)
Hallo
Ich bin mir nicht sicher ob das schon mal jemand hier gepostet hat.
Ich gehe normalerweise auch an die Tankstelle um Abblue nach zu füllen.
Nun hatte ich aber noch einen 10 Liter Kanister da und wollte auffüllen. Der Tank war laut Anzeige noch zu einem Viertel gefüllt. (Wie viel geht jetzt rein ohne das mir das Zeug entgegen sabbert?)
Ich habe die Zündung angestellt. Die Anzeige auf Adblue eingestellt und angefangen einzufüllen. Von dem Standpunkt an dem man einfüllt kann man dann bequem zusehen wie sich die Digitalanzeige im Cockpit anfängt zu füllen. Einfach füllen bis diese voll ist und fertig.
Finde ich sehr hilfreich. (Evtl. steht das auch im Benutzerhandbuch?)
Vielleicht hilft der Post ja jemandem der es nicht weiß.
Ach ja momentan habe ich einen Verbrauch von einem Liter Adblue auf 1000km. Nicht gerade viel, das wird sich evtl nach dem nächsten Kundendienst (Softwareupdate) änder!?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß auch nicht, warum Ihr Euch das Gematsche mit den Kanistern antun wollt?!
LKW-Zapfsäule für AdBlue ansteuern, Hahn reinhalten, fertig. Einfacher, schneller, sauberer und zudem noch günstiger geht´s nun wirklich nicht mehr.
97 Antworten
Zitat:
@CaptainFuture2 schrieb am 07. Aug. 2017 um 20:28:04 Uhr:
Also bei mir steigt die während des füllens an. Ganz sicher.
Dann sollte man versuchen herauszufinden wo die Unterschiede liegen. Nicht die gleiche Vorgehensweise und /oder Unterschiede der SW Stände?
Bei mir Schlüssel stecken, Zündung an, Menü auswählen und füllen.
Angezeigt wurde es dann erst 1-2 Minuten nach Fahrtbeginn.
BJ 4/2017
Ich kann noch nichts Aussagekräftiges dazu beitragen, weil ich von der LIVE Geschichte nicht gewusst habe. Nur soviel, als ich zuletzt meinen Kanister leer gemacht habe, habe ich die Zündung angemacht und zur Adblue Anzeige geblättert, nach ungefähr 20 sec ist die Anzeige von fast leer auf voll gesprungen.
Ich habe letzte Woche AdBlue aus dem Kanister getankt, keine Live-Anzeige MP03/17
Ähnliche Themen
Was anderes: Wann meldet sich den die AdBlue anzeige bei euch ?
Bei mir finde ich es etwas nervig das sie Ping macht wenn der Tank noch nichtmal halb leer ist.
Und bei knapp unter halb kam die Mitteilung: Noch 800 km, dann kommt der Notlauf.
Normal oder Fehler der Anzeige bzw. Sensor ?
Kann ja nicht sein das man deswegen alle 3TKM zur Zapfsäule fahren muss 😠😠
Das kann nur ein Fehler sein. Bei mir kommt die Meldung unter einem viertel mit irgentwas von über 2000km
Seit Q1 oder Q2 2017 muss die Warnung bereits bei 6,5 Liter Restfüllmenge angezeigt werden, ist daher bei allen aktuellen Fahrzeugen der Fall (hast du einen 2017er V?). Beim 11,5l Tank ist das leider dann schon bei etwa 55-60% Füllung und durchaus dann alle 2.500 - 3.000km, obwohl der Tank noch reichlich gefüllt ist. Da so absurd, kann es sich nur um eine neue EU-Richtlinie handeln, die hier umgesetzt wurde. Beim großen 25L-Tank hatte ich nun die erste Anzeige bei etwa 7,5 Liter Restfüllmenge (und etwa 8.500km).
Gruß
Befner
Muss ich damit rechnen, dass bei einem Service ein Softwareupdate mir auch so einen Schwachsinn ins Auto bringt?
@Befner, stimmt das auch mit 800 rest km vor dem Notlauf obwohl der kleine Tank noch fast halb voll ist?
Verbraucht der Vito denn weniger Adblue als V oder MP?
Meiner hat jetzt knapp 2000km runter und die Anzeige steht noch bei knapp über dreiviertel voll.
Wie genau ist die Anzeige im Vito? Sind dort dieselben Sensoren verbaut wie im V und MP?
Das würde mich wie Vallrad auch interessieren.
Was passiert wenn die Meldung auftaucht?
Kann man dann noch 2000 km fahren oder stellt er ihn nach 800 km ab?
Was ja eigentlich Schwachsinn wäre.
Zitat:
@Kronsburg schrieb am 10. August 2017 um 10:40:26 Uhr:
Verbraucht der Vito denn weniger Adblue als V oder MP?
Meiner hat jetzt knapp 2000km runter und die Anzeige steht noch bei knapp über dreiviertel voll.
Wie genau ist die Anzeige im Vito? Sind dort dieselben Sensoren verbaut wie im V und MP?
Du hast ne Anzeige im Vito? Hab grad geschaut und keine gefunden beim Mixto.
Gruß
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 10. August 2017 um 14:07:01 Uhr:
Du hast ne Anzeige im Vito? Hab grad geschaut und keine gefunden beim Mixto.
Gruß
Ja. Mit den Tasten am Lenkrad Menü "Service" wählen, mit "OK" bestätigen. Dann mit den Pfeiltasten das Untermenü "AdBlue Füllstand" wählen und wieder mit "OK" bestätigen. Das Mäusekino zeigt dann den aktuellen AdBlue Füllstand an.
Das kann ich nicht sagen.
Gruß
Befner
Zitat:
@Momo7 schrieb am 10. August 2017 um 10:23:43 Uhr:
Muss ich damit rechnen, dass bei einem Service ein Softwareupdate mir auch so einen Schwachsinn ins Auto bringt?